News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Dezember 2012? (Gelesen 80021 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
so muss Sauerbraten sein. Total durchgegart. Faserig zerfallend. Dann ist er lecker.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
gestern war ich auf einem geburtstag, es gab u.a. eine fischplatte mit u.a den köstlichsten geräucherten forellen seit langem.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Boh, diese Fischorgie sieht klasse aus!
Ich freu mich heute schon auf den Gänseklein-Reis-Eintopf von Schwiegervati. 


Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Gestern gab es Kalbsschnitzel (vom Rinderbaby!
) mit Morchelsauce, dazu Haferwurzel, Rosenkohl und krosser Grünkohl.

- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Diese Deko ist Klasse und ich habe das gefunden. Leider etwas teuer.Fehlt nur noch ein Gerät, das Radieschen zu Röschen formt, mit einem Handgriff versteht sich.die deko!
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Das sieht einfach toll aus; mir läuft das Wasser im Mund zusammen!Am Samstagabend gab es bei uns Frikadellen, Bratkartoffeln und Endiviensalat und gestern Abend hatten wir einen leckeren Risotto mir Möhren, Staudensellerie und Hühnerfleisch.lg, borraginedie deko!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- oile
- Beiträge: 32256
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
ich finde ja die folie etwas störend.gestern war ich auf einem geburtstag, es gab u.a. eine fischplatte mit u.a den köstlichsten geräucherten forellen seit langem.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Zwerggarten - bitte nicht alles mitmachen, was hip ist. Das vakuumiert für die wirklich leckeren Sachen!dabei war die sooo lecker!![]()
![]()








"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Heute gibt esChorizo (Hausschlachtung) in Cidre (von Freunden mitgebracht)Spinat mit Pinienkernen und KoblauchSalat mit Chinakohl, Feldsalat, Champigons und WalnüssenKalbsrahmgulasch mit SpätzleGeviertelte Birnen mit Weißwein, Zitrone und Zucker
Tschöh mit ö
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Heute Mittag gab es Pellkartoffeln, Quark, Leinöl und Zwiebeln.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2012?
Die kleine Küchenschlacht ist geschlagen...! Nun gehte s an die Bescherung..!
:DHier ein Teil der Gerichte im Vorbereitungszustand...Es hatte als Gruß aus der Küche ein Buttertoast mit gelber Kiwi, Cayennepfeffer und GänseleberDanach gab es ein Imitat aus Japan - geräucherter Stör, Kieler Sprotte und Thunfisch mit Möhren und Galant an Knoblauchschnittlauch und Seefoodsauce mit SojasauceUnd darauf gab es in Weisswein gedünsteten Quinoa mit Karottenspaghetti und Herzmuscheln mit einer LangustineZum Abschluß (beim Dessert hatte man nach Schwarzwälder Bûche am späten Nachmittag gepasst) wurden Austern aus Knysna mit Pernod-Butter nach Sylter Art gereicht.LG und eine frohe Weihnacht an alle Gourmets und Gourmandisen... (man verzeihe die schlechte Bildqualität - es war schon recht dunkel beim Essen...!
)Frank




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)