
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eure Hunde (Gelesen 168564 mal)
Moderator: Nina
Re:Eure Hunde
Vielen Dank
. Über mangelnden Appetit können wir uns eigentlich nicht beklagen. Zur Zeit kläfft er dauernd herum weil er mit irgendwas gefüttert werden will.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Eure Hunde
Euch allen ein schönes und frohes Weihnachtsfest 
Ben schaut schon mal nach seinen Geschenk ;DFür Petzi alles Gute, der große Hunger bei Petzi ist sicher durch das Cortison ausgelöst.Als Ben nach der Augen-OP Cortison bekam, habe ich auch geglaubt ich bekomme Ben nicht mehr satt. Er hat damals auch tgl. sicher 1,5 Liter Wasser gesoffen, man muss sagen gesoffen - den trinken war das keines mehr.


Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Eure Hunde
Hübsch der Weihnachts-Suchhund
. Ach, Cortison macht Hunger und Durst? Dass er sehr durstig ist, ist mir auch schon aufgefallen. Wenn er zum Wasserlassen raus geht, säuft er anschließend den Goldfischen im Vorgarten-Teichbecken das Wasser weg
.Heute ist er ruhiger und ziemlich viel gelaufen, das ist erfreulich. Bin mal gespannt ob er noch Cortison braucht - hoffentlich nicht.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Eure Hunde
Natura - erzähl das ( viel trinken und essen) den TA beim nächsten Besuch.Vielleicht lagert Petzi auch deshalb Flüssigkeit im Bauchraum ein, weil er nicht alles über die Nieren ausscheiden kann, aber das wird der TA selber ja wissen.Ist überigens bei Menschen auch so, die Cortison schlucken müssen.
- das hört sich gut anHeute ist er ruhiger und ziemlich viel gelaufen, das ist erfreulich

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Eure Hunde
Und schon ist es wieder anders
. Ab dem ersten Feiertag ging es ihm sehr schlecht. Er fraß nichts mehr und lag nur herum. Daraufhin gingen GG und Tochter zum TA, da unserer an diesem Tag Notdienst hatte. Die diensthabende Ärztin gab ihm erneut Cortison, da sie meinte das wirke nicht mehr. Ich war davon nicht überzeugt, weil er bisher, auch wenn es nicht mehr wirkte, immer Appetit auf irgend etwas hatte. Am Mittag gab ich ihm ein paar Bröckchen Suppenfleisch und Rehbraten, die er nahm. Allerdings k....e er sie abends wieder aus und am nächsten Tag nahm er gar nichts. Heute waren wir wieder dort, der Chef ist in Urlaub, deshalb behandelte ihn wieder eine andere Ärztin, die aber älter ist und erfahrener zu sein scheint. Sie stellte fest dass seine Schleimhäute völlig weiß waren und empfahl dringend ein Blutbild. Also nahm sie Blut, von dem welches gleich untersucht wurde und der Rest an ein Labor geschickt wird. Das sofort untersuchte war gar nicht so schlecht wie sie befürchtet hatte, zeigt aber einen Hinweis auf die Würmer und eine Entzündung, das Ergebnis vom anderen bekommen wir morgen beim nächsten Besuch. Dann bekommt er auch wieder das Wurmmittel. Sie spritzte ihm noch ein Antibiotikum, einen Vitamin-B-Komplex und ein Schmerzmittel. Der Bauchraum wurde auch noch geröntgt, weil sie meinte etwas zu ertasten. Es zeigte sich etwas Verwaschenes, von dem man nicht recht weiß, was es ist und auf der Lunge ist natürlich auch noch was.Vor Kurzem hat er nun 2 Bröckchen von einem Fleischstick genommen. Die Tochter füttert ihm seit gestern Wasser mit Traubenzucker, das mag er. Er ist jetzt wieder ein klein wenig munterer.@InSekt: jetzt weiß ich warum du sagtest, Hauptsache er frißt, egal was. @Knusperhäuschen: wie geht es mit deinem Dickie?

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Hach Natura, diese Auf und Ab, das ist zermürbend, und irgendwie genauso, wie bei uns in der Tierklinik, zig Leute, die alle irgendwas vermuten, behandeln usw., das hat mich wirklich genervt, vor allem, weil sich diverse Diagnosen immer wieder als Nieten erwiesen und auch bei gleicher Diagnose alle Involvierten was anderes verordneten bzw. andere Vorgehensweisen andachten, heute hüh und morgen hott. Am blödesten war, dass wir jedesmal die ganze Geschichte neu aufkrempeln mussten, furchtbar.Dickie geht es eigentlich recht gut, an Heiligabend hat er von jetzt auf gleich Probleme mit einem Vorderbein bekommen, konnte absolut nicht mehr auftreten, ich war dabei im Garten, es gab überhaupt keinen Grund, es muss irgendwie eine fiese Verspannung oder was Hexenschussartiges gewesen sein. Wären seine Hinterbeine noch o.k., kein Problem, aber so hat es ihm schon Probleme bereitet, immer rutschte er mit den schwachen Beinen hinten weg und konnte mit dem Aua Bein vorne dann nicht gegensteuern (blöderweise haben wi auch nur Dilelenboden überall und ich hab alle Teppiche weggenommen, weil er ja auch mittlerweile schon öfters mal irgendwo hinpieselt oder kackt, er hat sich dann hingelegt und geschlafen, gut so, beim Wachwerden und Aufstehen haben wir ihm dann immer geholfen, er trägt sein Geschirr schon seitdem es ihm so schlecht ging, immer, da kann man ihn gut packen und ihn anheben. Mittags war es dann plötzlich wieder gut und er ist durch den Garten gerannt, der Verrückte, am zweiten Weihnachtstag hat er es dann nochmal gehabt, aber länger, bis nachts, von gleich auf jetzt, wieder ging nichts mehr mit dem Beinchen, ich hab ihn dann immer nur rausgetragen, er macht aber auch brav innerhalb einer Minute alle Geschäfte, dann wieder rein und schlafen oder Gehumpel hin zum Futternapf, er erinnerte mich sehr an mich, wenn ich einen Hexenschuss habe. Sorgen mach ich mir keine allzugroßen, er ist halt alt, wenn die Schmerzen auch wieder weggehen und er dann rumflitzt, ist kein Knochen gebrochen, dass muss so ein Alterszipperlein sein. Er hat auch einen dickeren Knubbel (Tumor) am Beinchen und der Schulter, die haben sich aber lange nicht verändert, ich denke, sie sind nicht Grund der Ausfälle. Seit heute morgen ist alles wieder gut.Unsere Tierärztin hat zur Zeit Urlaub, aber ich glaube nicht, dass wir sie brauchen, jetzt gerade ist er wieder rumgelaufen draussen, ich hoffe, das Beinchen geht wieder.Nur schlafen kann ich nicht mehr richtig, ich höre, wenn er versucht aufzustehen nachts und kann nicht, weil er so unkontrolliert, wie eine Robbe rumwirbelt, dann bleibt ihm die Puste weg und ich renn runter, um ihm aufzuhelfen. Gott sei Dank ist das nur so alle drei Stunden der Fall, dann trag ich ihn auch raus in den Garten und geh mit ihm an der Leine, würde ich ihn ohne rauslassen, wär er stundenlang unterwegs. Aber eigentlich ist er munter und guter Dinge, alt halt.edit: Und er frißt, ich sag das auch, wenn Dickie nicht mehr frißt, dann geht es ihm richtig, richtig schlecht. Feuchtfutter geht bisher noch immer, und mit Gier, das ist gut so.Um Petzis aktuellen Zustand würde ich mich viel mehr grämen, ganz bestimmt, so jung, wie er noch ist. Ich wünsch euch alles alles Gute und Geduld.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Eure Hunde
Oje Knusperhäuschen, nachts alle 3 Stunden raus, ich weiß nicht ob ich da überhaupt schlafen könnte. Aber wenn man müde genug ist, kann man es wohl. Petzi hat noch ein kleines bisschen Feuchtfutter mit der Herztablette gefressen und jetzt ist alles wieder raus gekommen
, langsam sind unsere Nerven am Ende.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Eure Hunde
Ach, wie kann ich mitfühlen :Pdas hört sich nicht so gut an, schauen, dass er nicht austrocknet ist jetzt echt angesagt. Gut, wenn sich deine Tochter bemüht, dass er genug Wasser bekommt.Du fragtest, wo wir wohnen, zwecks Verbreitung des Lungenwurmes. Wir wohnen zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern.Aber der Wurm ist inzwischen deutlich über das Rheintal weitergewandert.
Re:Eure Hunde
Sch...viecher
.Wasser oder Tee mit Traubenzucker mag Petzi. Habe heute extra wegen ihm Rinderbrühe gekocht, aber die wollte er nicht. Heute Nachmittag und Abend hat er sogar ein Stückchen Fleischstick und ein bissel Naßfutter gefressen und bis jetzt ist es drin geblieben. Außerdem ist er der Katze nachgelaufen und meinem Mann auch, als er weg ging. Als der Paketausträger klingelte, hat er gebellt. Der Tierarztbesuch hat uns allerdings erschüttert. Die Leber- und Nierenwerte sind sehr schlecht und die Schilddrüse hat auch was, die Behandlung würde auf jeden Fall eine längere Sache. Nun sind die Medikamente für die Leber schlecht für die Nieren. Die Ärztin wollte aber trotzdem Infusionen für die Leber geben. Als sie aber das Herz abhörte, meinte sie dieses würde das nicht verkraften. Sie gab wieder das Schmerzmittel, das Antibiotikum und Kurzzeit-Cortison. Wobei ich letzteres im Nachhinein eigentlich nicht nötig finde, da es ihm heute Nachmittag etwas besser ging. Nun sollen wir morgen wieder kommen, man müsse ihn beobachten und evtl. müsse man ihn erlösen
:'!! Wir haben die ganze Zeit darüber diskutiert und sind zu dem Entschluß gekommen, das auf jeden Fall noch nicht machen zu lassen. Erstens bringen wir es in seinem jetzigen Zustand nicht übers Herz und zweitens würden wir, wenn möglich, gern warten bis der Chef wieder da ist. Das "Etwas" im Bauchraum hat sie auch wieder ertastet und befürchtet einen Tumor. Allerdings wurde ja vor Kurzem dort Ultraschall gemacht wegen dem Wasser und da müßte ein solcher doch aufgefallen sein
Die Schleimhäute waren heute übrigens nicht mehr so blaß.









Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Eure Hunde
Ach, da machst du schon was mit, du Arme!Erstaunlich finde ich ja, daß jeden Tag was Neues gefunden wird. Jetzt auf einmal ein Tumor? Und die ganzen Cortison-Gaben finde ich auch nicht gut, das puscht Pezi nur auf und über das eigentliche Befinden des Tieres weiß man nichts....Lieben Gruß und sei fest gedrückt!
Re:Eure Hunde
Dieser Meinung über das Cortison bin ich auch, da lasse ich jetzt vorläufig keins mehr geben, das hat ja auch Nebenwirkungen. Habe heute leider zu spät geschaltet.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Eure Hunde
Danke InSekt
.Heute haben wir Petzi wieder in der Praxis vorgestellt und die Ärztin war erstaunt darüber, dass es wesentlich besser aussieht als gestern
. Sie meinte so habe sie ihn noch gar nicht gesehen. Die Schleimhäute sehen besser aus, der Bauch ist weicher und das Herz ist stabil und ruhig, die Lunge ebenfalls. Er hat heute morgen auch schon recht viel Traubenzuckerwasser getrunken und ein bisschen Naßfutter gefressen. Davon wollte er gern noch mehr, aber wir trauen noch nicht so recht. Die Herztabletten hat er damit auch wieder genommen. Die Ärztin meinte, da habe doch das Medikament für die Leber angeschlagen, das freue sie. Auf meine Frage antwortete sie, dass das Cortison ein spezielles Mittel für die Leber gewesen sei. Ich vermute nun, dass sich die Würmer auch dort eingenistet hatten. Er bekam heute wieder Advocate dagegen. Wir verblieben dann so, dass wir ihm Herztabletten, Entwässerungsspritzen und antibiotische Tabletten geben und wenn nötig am Montag, andernfalls am Mittwoch wieder kommen. Morgen hat sie für den Notfall auch Dienst. Es geht mal wieder aufwärts, hoffentlich nciht noch mal hinunter, pffffffff.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Eure Hunde
Natura - das hört sich an, als ob es wieder bergauf geht, sehr schön 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.