News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorschläge für ein Vampir-Buffet gesucht (Gelesen 7161 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Ruby Ginosa
Beiträge: 401
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Vorschläge für ein Vampir-Buffet gesucht

Ruby Ginosa » Antwort #15 am:

Hl. Blechle, doch KEINEN Knoblauch!!!! Damit verjagt man Vampire. Die reagieren doch allergisch auf Knoblauch. Die flüchten, die entfliegen, die entschwinden!!!! :o
Wir wollen ja schließlich nicht selbst angezapft werden!
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Irisfool

Re:Vorschläge für ein Vampir-Buffet gesucht

Irisfool » Antwort #16 am:

Schüttelt mal eine Flasche Ketschup ( HoReCa- Format so sehr , dass der Deckel abgeht und die ganze Sache am Plafond landet und da im Zeitlupentempo nach unten tropft, der Effekt ist atembenehmend- atemraubend, allen bleibt vor Schreck die Luft weg, aber alles ist perfekt "dekoriert" besonders Gäste mit weissen Hemden oder weissen T- Shirts. ;D ;D ;D ;D ;D ;D ( das alles ist in Wahrheit passiert einer Skigruppe in einem Firstklasse Hotel, natürlich waren es "Hollanders" ;D ;D,wer anders dürfte da noch Ketschup aus der Küche fragen!!!!!! ;D) Glücklicherweise hat die Chefin dort einen ausgeprägten Sinn für Humor und hat sich schlapp gelacht ;D ;D ;D. Ehre wem Ehre zukommt, die jungen Burschen haben am anderen Morgen die Decke "geweisselt", abends war alles wieder perfekt!!!!!!!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Vorschläge für ein Vampir-Buffet gesucht

Frank » Antwort #17 am:

Wie wäre es mit der Augapfelsuppe ?! ??? ;D 8)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Ruby Ginosa
Beiträge: 401
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Vorschläge für ein Vampir-Buffet gesucht

Ruby Ginosa » Antwort #18 am:

Du bist grad richtig in deinem Element, was?
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Vorschläge für ein Vampir-Buffet gesucht

Katrin » Antwort #19 am:

So jemanden wünscht man sich, wenn man einen Thread beginnt ;) .Ich fände so längliche Kekse hübsch, die als Fingernagel eine halbe Mandel haben. Man könnte dann noch etwas Marmeladenblut auf die "Abrissstelle" tröpfeln, das könnte richtig schön aussehen :D .Die Filmauswahl würde ich natürlich auch noch überdenken. Zumindest irgendetwas wirklich (edit: ernsthaft angelegt) Grusliges sollte dabei sein... die Blade-Trilogie wäre da natürlich sehr passend, oder aber auch Underworld.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Antonosius
Beiträge: 18
Registriert: 16. Dez 2012, 11:07

Re:Vorschläge für ein Vampir-Buffet gesucht

Antonosius » Antwort #20 am:

;DDer sieht echt gruselig aus. Augen (kugelige Augäpfel) - woraus bestehen die, halbe Dosenpfirsiche mit Obers herum und die Pupille aus? Fällt mir nicht mehr ein.
Aus dunkler Schokolade schnitzen?Wie wäre es mit hartgekochten Eiern und halben Oliven als Pupillen, das ganze in Tomatenstreifen angerichtet?
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Vorschläge für ein Vampir-Buffet gesucht

Frank » Antwort #21 am:

So jemanden wünscht man sich, wenn man einen Thread beginnt ;) .
Ich gebe ja gerne Rezepte, die alltagstauglich sind, weiter...! Nur wenn die Mitternachtessen nicht immer wären - das geht so auf die Hüften...! 8) ;D 8) ;) ;D LG aus Franksylvanien
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Ruby Ginosa
Beiträge: 401
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Vorschläge für ein Vampir-Buffet gesucht

Ruby Ginosa » Antwort #22 am:

So jemanden wünscht man sich, wenn man einen Thread beginnt ;) .
Auf jeden Fall!Was die Filmauswahl betrifft - dafür bin ich nicht zuständig, deshalb geh ich ja so gern in die Küche. (Was nicht heißt, daß ich es gern "ernsthafter" hätte).Nosferatu fände ich trotzdem eine gute Idee, wir hatten die mal beide - als Videobänder...
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Eva

Re:Vorschläge für ein Vampir-Buffet gesucht

Eva » Antwort #23 am:

Es gab dazu um Halloween mal eine Kochsendung. Ich erinnere mich an einen Fuß, der aus Mett modelliert war (Zehnägel aus Mandeln), oben hingen mit rote-Bete Saft eingefärbte Maccaroni raus als abgerissene Blutgefäße. Noch ein bisschen Ketchup drüber und die Massaker-Bettljause ist angerichtet. Die hatten auch ein glibbriges eiskaltes Händchen für in die Bowle gemacht (roter Fruchtsaft mit Gelatine, in einen Einmalhandschuh gefüllt zum Härten.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19077
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Vorschläge für ein Vampir-Buffet gesucht

partisanengärtner » Antwort #24 am:

Ich habe sehr schöne Brötchen mit vorquellenden Fingern gesehen. Frankfurter/Wienerle am Ende schräg eingeschnitten und mit je einer halben Mandel/Mandelblättchen als Fingernagel verziert, handförmig auf einer Brötchenhälfte mit Salatblatt angeordnet. Das ganze mit viel Ketchub verziert und mit der zweiten Brötchenhälfte zugedeckt. Ein zweites Salatblatt ist auch ganz nett. Wie weit die Finger rausschauen macht auch was aus. Nur nicht zu perfekt.Auch bei mäßigem Talent sieht das sehr echt aus. :PEs wundert mich, daß das hier noch nicht aufgetaucht ist. ;)Für die Finger gibts sicher noch andere Verwendung, zum Beispiel einzeln in Pfannkuchen gerollt oder in eine Kürbissuppe gelegt mit Rotebeetesaft garniert, in einem bunten Salat.... Auf jeden Fall für offene Verwendung die Würstchen halbieren und die Enden gut in Ketchup tauchen.Für Vegetarier Tofuwürstchen :-X :P 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Vorschläge für ein Vampir-Buffet gesucht

Aella » Antwort #25 am:

wie wärs mit hirn im blutbad ? Bild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Vorschläge für ein Vampir-Buffet gesucht

Dunkleborus » Antwort #26 am:

Vielleicht könnte man auch Vampyrgebisse nachbilden, mit Pinienkernen oder Mandelstiften irgendwo reingesteckt. Blutwurst muss.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Vorschläge für ein Vampir-Buffet gesucht

Tara » Antwort #27 am:

Vielleicht könnte man auch Vampyrgebisse nachbilden
Apfel, Mandel und Himbeersauce
Wer die Abschaffung der Tradition betreibt und immer nur weiter will, hat nicht begriffen, daß er morgen buchstäblich nackt in der Kälte stehen wird. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19077
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Vorschläge für ein Vampir-Buffet gesucht

partisanengärtner » Antwort #28 am:

Einfach mal bei Halloween Würstchenfinger und anderen Gerichten googeln.Scheinbar gibts das hauptsächlich an Halloween
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Vorschläge für ein Vampir-Buffet gesucht

Scabiosa » Antwort #29 am:

Auf einer ähnlichen Party im Kollegenkreis gab es Rib-Eye-Steaks (Medium rare), das fand ich persönlich schon ziemlich gruselig. Die männlichen Vampire waren allerdings durchweg begeistert. Die Dekoration in den Räumen war sehr aufwendig und edel. Die Tafel war mit glänzendem schwarzen Taft gedeckt. Aus blutrotem Taft und Tüll waren rote Rosen an schwarzen Schleifen befestigt. Mehrarmige Kerzenleuchter mit roten Kerzen und Grablaternen überall, sogar im Bad. Von der Zimmerdecke herab baumelten Lichterketten mit Fledermäusen. Ansonsten nur Kerzenlicht. Die roten Liköre wurden in Reagenzgläsern serviert. An den Rotweinflaschen waren die Etiketten beschriftet mit beispielsweise:Blutgruppe A positiv, weiblich oderBlutgruppe 0, männlich, Alter 32 usw.Die hier schon erwähnten "Kalten Hände" und andere "Leichenteile" schwammen in hohen Glasvasen und auch in der Badewanne. (Ausgestopfte Gummikniestrümpfe)Angeblich wurde alles selbst gebastelt und die Kosten hielten sich absolut in Grenzen.
Antworten