News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zitrusfrüchte auf den Kompost? (Gelesen 17237 mal)
Zitrusfrüchte auf den Kompost?
Ich habe mal gehört, dass man keine Schalen von Zitrusfrüchten oder Bananen auf den Kompost geben soll. Stimmt das auch, wenn sie bio sind?

Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
-
Eva
Re:Zitrusfrüchte auf den Kompost?
Sie brauchen deutlich länger zum Zersetzen als anderes Zeug, aber wenn du deinen Kompost geduldig an so fremdländisches Zeug gewöhnst, kriegt er das mit der Zeit auch klein.
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Zitrusfrüchte auf den Kompost?
Ich vermeide das. Allerdings, wenn meine Männer mal wieder die Abfalleimer verwechselt haben, sortiere ich solche Schalen auch nicht mehr aus. Eierschalen überleben deutlich länger im Kompost. 
Der Weg ist das Ziel.
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Zitrusfrüchte auf den Kompost?
mein kompost schafft das spielend.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Zitrusfrüchte auf den Kompost?
Die "normalen" Zitrusfrüchte sind gewachst. Biofrüchte normal nicht. Steht aber auch immer drauf ob die Schale zum Verzehr geeignet ist oder nicht. Bei uns landen alle auf dem Kompost.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Zitrusfrüchte auf den Kompost?
Meiner auch. Es gibt halt diese diffusen Befürchtungen wegen der PSM-Rückstände in den Schalen. Allerdings halte ich es für sehr viel wahrscheinlicher, dass ein paar Moleküle beim Schälen der Apfelsine in die Nahrung gelangen als über den Umweg Kompost und Gemüsegarten.mein kompost schafft das spielend.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
brennnessel
Re:Zitrusfrüchte auf den Kompost?
Gestern las ich "zufällig" wieder einmal das Kleingedruckte auf der Etikette griechischer Orangen, u.a. "Konserviert mit Imazilil". Google gab mir Auskunft, die mich wieder mal bestärkte, auf solcherart vergiftetes Obst zu verzichten - statt dessen zu ungespritzten heimischen Äpfeln zu greifen: http://de.wikipedia.org/wiki/Imazalil Putzig darin die Aussage:
!
Bei Ratten fand man nach der Gabe von Imazalil auch Adenome und Karzinome der Schilddrüse. Ein möglicherweise erhöhtes Risiko besteht nach Einschätzung der EPA nur für Personen, die direkt mit Imazalil umgehen oder Zitrusfrüchte abpacken.[11]
-
Jayfox
Re:Zitrusfrüchte auf den Kompost?
Lassen wir mal die Diskussion über PSM beiseite.Tatsache ist, dass Schalen von Zitrusfrüchten - ob gewachst, mit PSM behandelt oder unbehandelt - auf dem Kompost ebenso abgebaut werden wie andere pflanzliche Rückstände auch. Es dauert nur ein klein wenig länger als bei weicheren dünneren Obst- und Gemüseschalen.Wer eine fruchtende Poncirus ("Bitterzitrone") im Garten hat, weiß, wie rasch diese Zitrusfrüchte abgebaut werden.
-
Günther
Re:Zitrusfrüchte auf den Kompost?
Abgesehen davon, daß dreistellige Dosisangaben ein Unfug sind, rein rechnerisch erhalten, entspricht das ungefähr (!) einer Menge von über 10 Gramm/Mensch - unsinnig viel.Erfahrungsgemäß werden auch solche Zusatzstoffe abgebaut, vielleicht ein bisserl langsamer.Und immerhin ist ein Todesfall durch den Genuß von Apfelkernen (ungespritzt...) in der Literatur überliefert.Von Gifthonig ganz zu schweigen......Das sooo beliebte "Urgesteinsmehl" enthält auch sicher cancerogenen Quarzstaub, beispielsweise.
-
brennnessel
Re:Zitrusfrüchte auf den Kompost?
.......jaja, es trifft eh nur Personen, die diese (und zum nicht unwesentlichen Teil für die Müllhalde produzierten) vergifteten Früchte abpacken und halt die paar Ratten, die dafür ungefragt Kopf und Kragen riskieren müssen!. Ein möglicherweise erhöhtes Risiko besteht nach Einschätzung der EPA nur für Personen, die direkt mit Imazalil umgehen oder Zitrusfrüchte abpacken.[11]
-
Günther
Re:Zitrusfrüchte auf den Kompost?
Ein "möglicherweise" erhöhtes Risiko besteht auch für Personen, die z.B. in Staudengärtnereien mit Giftpflanzen umgehen....Man sollte wirklkich die Kirche im Dorf lassen.
- Antonosius
- Beiträge: 18
- Registriert: 16. Dez 2012, 11:07
Re:Zitrusfrüchte auf den Kompost?
Bei uns kommen Zitrusfruchtschalen oft, aber nicht immer auf den Kompost. Ich habe noch nie eine unverrottete Schale beim Umsetzen des Komposts gefunden, also schaffen die Kompostbewohner das wohl ganz gut.
-
Günther
Re:Zitrusfrüchte auf den Kompost?
Und die Kompostbewohner sind auch nicht unzufrieden....
- Antonosius
- Beiträge: 18
- Registriert: 16. Dez 2012, 11:07
Re:Zitrusfrüchte auf den Kompost?
Alleine schon das Vitamin C aus dem Fruchtfleisch, gesunde Regenwürmer schaffen besser!Und die Kompostbewohner sind auch nicht unzufrieden....
-
brennnessel
Re:Zitrusfrüchte auf den Kompost?
du glaubst das wohl, weil du sie nicht jammern und schreien hörst?Und die Kompostbewohner sind auch nicht unzufrieden....