News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hühner 2 (Gelesen 208396 mal)
Moderator: Nina
-
cimicifuga
Re:Hühner 2
bei mir hat vor kurzem die eierschwemme eingesetzt. kann nicht klagen. mir mangelt es nur derzeit an abnehmern
am 6.1 werde ich auf einen gut besuchten kleintiermarkt fahren und die ganzen gockel und die zwei noch übrigen truthähne dort anbieten. mal sehen ob ich was loswerde ;)sylvesterknallerei stört die hühner gar nicht, ausser es ist direkt neben dem stall
hier wird ja um die jahreszeit ziemlich oft geknallt bei den diversen treibjagden.
Re:Hühner 2
Oh, da drücke ich dir aber ganz doll die Daumen! Den Orpington-Marans Hahn finde ich besonders schön. Thomas, das sind ja mal wieder wunderschöne Fotos von Fisalis und Tipu.am 6.1 werde ich auf einen gut besuchten kleintiermarkt fahren und die ganzen gockel und die zwei noch übrigen truthähne dort anbieten. mal sehen ob ich was loswerde
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
juttchen
Re:Hühner 2
Heute morgen habe ich es bedauert, keine Kamera dabei gehabt zu haben. Emil saß auf seinem Baumstamm richtig schön in Positur. Wäre bestimmt ein schönes Foto geworden. Habe mir vorgenommen, morgen die Kamera mitzunehmen und dann gibt es hoffentlich ein schönes Bild.Die Seidis legen übrigens noch 
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18613
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Toll Juttchen, da bist Du echt zu beneiden!
-
juttchen
Re:Hühner 2
Ich freue mich auch sehr darüber. Könnte mir denken, dass die Legebereitschaft im Winter auch abhängig ist von der Rasse und nicht nur was mit Lichtdauer/Menge zu tun hat.Manche sehen ja auch einen Zusammenhang mit dem Futter, aber wenn ich danach gehe......., die sind schon recht mäkelig und fressen nicht alles. Z.B. keinen Mais, keine Erbsen und keinen Hafer. Wird alles aussortiert, auch beim Fertigfutter schon. 
-
juttchen
Re:Hühner 2
Ach ja, Foto wird noch nachgeliefert, aber momentan sieht es mit dem Licht ziemlich bescheiden aus 
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18613
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Außerdem sind meine noch immer nicht komplett durchgemausert. Das wird es wohl auch sein.Könnte mir denken, dass die Legebereitschaft im Winter auch abhängig ist von der Rasse und nicht nur was mit Lichtdauer/Menge zu tun hat.
-
brennnessel
Re:Hühner 2
Meine Eierbäuerin schwört auf warmes Futter im Winter (Erdäpfel etc...). Ein alter Trick soll auch sein, angekeimtes Getreide zu geben.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18613
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Hat Deine Eierbäuerin den Stall beleuchtet?Meine haben kein Zusatzlicht, da ist eine Legepause ja relativ normal. Ich werde denen ihre Pause gönnen. Kartoffeln und Angekeimtes wird beides von meinen Hühner verschmäht.
-
cimicifuga
Re:Hühner 2
du brauchst echt mal ein huhn in der truppe, dass deinen komischen mäkeligen tussis zeigt was gutes essen ist
mais im ganzen? wehe davon gibts nicht morgens und abends eine portion, dann gibt's meuterei!kartoffeln? am besten im ganzen runterschlucken (versuchen), damit ja kein anderes huhn die kartoffel aus dem schnabel klaut!
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
Hier ist auch Eierlegepause. Bis auf mein kleinstes, im Jahr 2011 geschlüpft, legt keines. gekeimtes Getreide ist sehr beliebt, und seit dem Herbst sind sie ganz verrückt nach Äpfeln. Jeden Tag bekommen sie 5 Stück spendiert, GsD ist mein Lager noch ziemlich voll. in den früheren Jahren haben sie Äpfel sonst immer verschmäht. Wahrscheinlich ist eins dabei, die sie gerne frißt, dann müssen die anderen einfach nachziehen, es könnte einem ja was entgehen.Warmes Wasser soll angeblich auch helfen, hier funzt das aber ebenso nicht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
*Ute*
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Hühner 2
Bei mir legen auch nur noch vereinzelt die jungen Hennen.Davon habe ich mit meiner teuren , lang er-, angestandenen Henne aus Leipzig jetzt fünf. Die älteren machen Pause oder lassen sich gerade ein neues Federkleid wachsen und das dauert
. Wenn ich den Querschnitt nehme, ist es pro Tag ein Ei. Gerade ausreichend für uns.Mit den warmen Kartoffeln wäre es einen Versuch wert. Ich werde es ausprobieren. Eine zusätzliche Lichtquelle habe ich nicht und gekeimtes Getreide(Gerste) kenne ich als Brutanreiz.Bei mir wird auch hübsch aussortiert. Das Leckerste wird zuerst gefressen. Der Hunger läßt dann aber auch das restliche gut schmecken. Nur verwöhnte Hühner mäkeln rum
Grüne Grüße
-
brennnessel
Re:Hühner 2
Ob sie eine Zusatzbeleuchtung im Stall hat, muss ich meine Bäuerein beim nächsten Besuch fragen, Nina! Aber sicher hat sie eine ausgesprochene Legerasse, da sie ihre vielen Kunden das ganze Jahr über einigermaßen gut beliefern möchte. Meine Nachbarhühner mögen nichts so gerne wie Kartoffelschalen (von Pellkartoffeln)getrocknete, zerbröselte Eierschalen und Salatblätter! Wenn ich Äpfel oder Karotten schäle, muss ich ihnen die Schalen erst kochen. Sonst werden die verschmäht! Ganze Maiskörner fressen sie auch nicht. Ihr Besitzer sagte, diese neuen Züchtungen könnten die nicht mehr verdauen.Hat Deine Eierbäuerin den Stall beleuchtet?Meine haben kein Zusatzlicht, da ist eine Legepause ja relativ normal. Ich werde denen ihre Pause gönnen. Kartoffeln und Angekeimtes wird beides von meinen Hühner verschmäht.![]()
-
cimicifuga
Re:Hühner 2
hühner verdauen fast alles. wenn der mais hinten wieder unverdaut rauskommt, dann entweder weil die hühner keine steinchen zum fressen zur verfügung haben oder weil sie irgendein organleiden haben.
-
juttchen