Zumal der Preis, den man bekommt nichts als die Ehre ist. Für Bücher, die im Selbstverlag erscheinen, ziemlich blöd.ich finde es trotzdem eine Zumutung, dass man was zahlen muss, wenn man einen Preis bekommt
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben! (Gelesen 3744 mal)
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!
Re:Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!
ja klarFairerweise sollte dann aber auch der Link kommen zum Gartenbuch in dem Faulpelz mitgewirkt hat. Garten ist ja schliesslich nicht nur Gemüse!


Re:Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!
Faulpelz hat an dem Buch nicht nur "mitgewirkt", sondern die fantastischen Fotos und die Hälfte der Texte sind von ihr. Es ist also vor allem Evis Buch - wer es genauer wissen will, guckt hier: Landgärten, Private Paradiese zum Träumen Und was den Deutschen Gartenbuchpreis angeht, da reichen die Verlage die Bücher ein, als Autor hat man tatsächlich nur dann Kosten, wenn man selbst auch verlegt hat.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!
danke fuer den link, frida.ist eines der beiden buecher eingereicht?
Re:Deutscher Gartenbuchpreis - ihr könnt euch noch bewerben!
Ich weiß es nicht, nehme aber schwer an, dass der Verlag die "Landgärten" einreicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)