News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Thai Rezepte (Gelesen 24960 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Santolina1

Re:Thai Rezepte

Santolina1 » Antwort #60 am:

@santolina, suesse Chilisauce gibt hier natuerlich auch, hat 'nen anderen Namen und steht in jedem Strassen-Thai-"Restaurant" in dem Korb mit Fischsauce,Salz,dry chili etc. ;DDas curry paneang nehmt ihr mit nach Hause, wie das denn? ??? ,ThaiGer.
Entschuldigt bitte, ich war auf dem falschen Dampfer, ich meinte die Sweet Soy Sauce. ThaiGer, nicht das fertige Curry Paneang sondern die fertige Paste ;D
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Re:Thai Rezepte

ThaiGer » Antwort #61 am:

Hallo, hier das Rezept fuerCurry Panaeng (thai: kruean gaeng panaeng)1.Panaeng Curry Paste (zubereiten und im KS aufbewahren, zum Rauskopieren)5 ganze,grosse getrocknete Chilies 5 Fruehlingszwiebeln, fein geschnitten2 Knoblauchknollen, geroestet10 Knoblauchzehen, fein geschnitten1 Teeloeffel sehr fein geschnittener Galgal1 Teeloeffel fein gehacktes Lemongras1/2 Teeloeffel fein gehackte Limettenschale, im originalen die Schale der makrut, also der Kaffir-Frucht1 teaspoon finely sliced coriander root1/2 teaspoon white pepper1 teaspoon salt1 teaspoon shrimp paste2. Zutaten:400 Gramm Rinderfilet, in mundgerechte Stuecke, besser duenne Scheiben geschnitten2 Teeloeffel Panaeng Curry Paste2 Essloeffel Sojaoel150 ml gute Kokosmilch2 Essloeffel Palm/Rohrzucker2 Essloeffel Austern-/Fischsauce10 Thai Basilikum Blaetter (Holy Basil, kraphao)1 frische rote chili, fein gehackt3 Kaffir Blaetter3.Zubereitung:1. Oel im Wok/Pfanne erhitzen, Curry Paste darin ca.1min.unter Ruehren “braten”, Kokosmilch dazugeben und aufkochen lassen.2. Rind dazugeben und mit Austernsauce und Zucker auffuellen.3. Wenn das Fleisch gar ist, kraphao, Chili und Kaffir dazugeben, kurz aufkochen lassen, in Schaelchen fuellen und mit ein wenig Kokosmilch uebergiessen. Mit Jasmin Reis und frischem Gemuese servieren.Yam Yam (thai=Lecker!), ThaiGer. ;D P.S.: koennt ihr eigentlich kraphao bei euch bekommen? Dieser Thai-Basil (holy basil) hat naemlich nichts mit dem “normalen” Basilikum zu tun!!! :o
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Re:Thai Rezepte

ThaiGer » Antwort #62 am:

...hab ich doch die Bilder vergessen...1.moo pad kapeeBild2.gaeng panaengBild
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
zwerggarten

Re:Thai Rezepte

zwerggarten » Antwort #63 am:

... kurz und auf die Schnelle zum kapee, ohne Mengenangaben, machts mal "frei Schnauze" zum Experimentieren - it's so easy! ... yamyam ...
danke! das klingt allerdings easy und sehr yamyam! :D
zwerggarten

Re:Thai Rezepte

zwerggarten » Antwort #64 am:

... Yam Ruom Mit ... Koennt den ja auch mal ausprobieren ...
schau mal hier 8) :D :P :D
Dateianhänge
yam-ruom-mit_20130106_zg0.jpg
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Re:Thai Rezepte

ThaiGer » Antwort #65 am:

...und ich nehm's als/mit groses/m Kompliment an. Viel Freude beim Treffen, wuerde gerne mal die Gesichter von so einigen "Speziellen" sehen wollen (Bilder?). Du kannst ja 2 Schuesseln machen eine, wie du beschrieben und eine andere ohne pepperoni dafuer mit 6 chilies.Gruesse, ThaiGer.
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Thai Rezepte

Effi-B » Antwort #66 am:

Also Fr. Helga, mach doch mit Erbsen und Moehren nicht gleich eine deutsche Volllkostmahlzeit daraus, entweder man entscheidet sich fuer authentisch, oder man sollte es vergessen, du kannst doch gerne deine eigenen Experimente machen, hat kein Mensch was dagegen ;D
:D ;DDu scheinst deine Pappenheimer schon noch zu kennen. :D Ich kann überhaupt nicht nach Rezept kochen, irgendetwas geht da immer mit mir durch. Rezepte geben mir Anregungen, damit bin ich vollauf zufrieden.Was Authentizität betrifft - kann mich axels Zeilen in # 31 nur anschließen... punktgenau getroffen. Das ist wie in der Musik, das Remake ist immer ein anderes, auch wenn sie stur den Noten folgen, es ist nie identisch. Würden wir an Rezepten nicht kreativ herumpfuschen, wären wir vermutlich heute noch beim Gerstebrei der Steinzeit.Aber keine Sorge, ThaiGer, - keine "Vollwertmahlzeit". ;D Bei agricolinas Glasnudelsalat habe ich den "Pulsschlag", den "Kerngedanken" des Gerichtes schon getroffen, denke ich, meine ich, hoffe ich. Aus einem Stones-Konzert macht man ja auch keine Madrigalien Monteverdis. ;D Kein "Monteverdi" also, ohne Möhren, aber unbedingt mit Limetten und eben nicht ersatzweise mit Zitronen, wofür ich vom Asialaden eigens noch woandershin gedüst bin.Dieser Salat war köstlich und kommt auf der Hitliste ganz nach oben.Hoffentlich hat agricolina das jetzt vernommen.
Keine Signatur.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Thai Rezepte

Effi-B » Antwort #67 am:

Korianderwurzeln. Die sind bei uns auch klein!
Aha, interessant.Vielleicht sieht das beim Eigenanbau anders aus? Ich werde diesen Sommer mal darauf achten, vielleicht sind die Wurzeln größer. Diese milljonen an winzigen Wurzelfasern abzuschrabben ist nämlich schon ein erbärmliches Gefriemel (und damit gar nicht so mein Ding).Ich wäre nie auf die Idee gekommen, die Wurzeln mitzuverwenden, mit ihrer knackigen Schärfe sind die schon eine Bereicherung.Überhaupt, um es mal gesagt zu haben, danke, ThaiGer, ich finde es richtig klasse, dass du hier mitschreibst. :)
Keine Signatur.
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Re:Thai Rezepte

ThaiGer » Antwort #68 am:

...Dankeschoen ;D. Und uebrigens "klein" ist bei mir,...naja kleinerfingergross.Gruesse, ThaiGer.
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Thai Rezepte

Effi-B » Antwort #69 am:

Und uebrigens "klein" ist bei mir,...naja kleinerfingergross.
Aha, dann passten die Fotos also; ich hatte bei Google-Bilder danach gesucht.Zumindest die Korianderwurzeln, die ich hier kriege, sind dünner, etwa 5 Millimeter dick und ca. 5 cm lang. Schreckliches Gefuckel und Gefriemel also. 8)Baust du Koriander auch selbst an? Wie groß sind die Wurzeln?Bin gespannt, wie sie hier im Sommer aussehen werden.
Keine Signatur.
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Re:Thai Rezepte

ThaiGer » Antwort #70 am:

...ja, was heisst anbauen, da wir bei unserem Gemuese keine Beete haben (!) waechst alles und leider auch ueberall. Da wir z.Glueck keinen Platzmangel haben, belassen wir es halt als wilden Garten, der uns laufend neue Ueberraschungen bietet. Lustig ist halt, wenn wir mal wirklich nach etwas bestimmten suchen (das "normale" hat schon irgendwie seinen Platz) finden wir es eben nicht, dafuer aber was anderes..., wie soll man auf die Schnelle dort etwas finden...(die Huette ist uebrigens unser Kompost/bokashi-Platz)Bild , Gruesse, ThaiGer
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Thai Rezepte

frida » Antwort #71 am:

Das hört sich an wie im Paradies
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Re:Thai Rezepte

ThaiGer » Antwort #72 am:

...neee, brauch mal schnell Koriander und weisst nicht, wo du ihn das letzte mal gesehen hast und nimmst stattdessen so aehnliche Blaetter wie Sellerie, aber eben nicht Koreander in die Kueche...geht jedenfalls mir so. Und deswegen meine Akrebie bei Rezepten. Gruesse, ThaiGer.
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re:Thai Rezepte

dreichl » Antwort #73 am:

Hallo Kuechenfreunde,Heute gibt's : Rotes Fischcurry (Thai: ho mok pla) ...2 Eier...Nun die vorbereitete Fischmixtur 30 Minuten ueber leicht kochendem Wasser duensten. ...
Hallo ThaiGer,habe mich an das Rezept gemacht, da meine Thai-Kochbuch-Rezepte den Fisch vorher entweder anbraten, frittieren, etc. Oben kam er direkt ins Curry und wird darin gegart.Eine praktische Frage nun dazu, speziell den Eiern. Beim Garen gerinnen die und das Curry sieht danach etwas unappetittlich aus.Oder hätte ich die Eier ganz lassen sollen und nicht verschlagen?Geschmacklich ist das ganze erste Sahne, keine Frage.
Gruß,
Dieter
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Thai Rezepte

agricolina » Antwort #74 am:

Anbei eines meiner Lieblings-Rezepte - originaler geht's kaum Khang-Pa-Neang.jpg- viel Spaß beim Nachkochen ;D ;D ;D @ Frl. Helga: Ja, ich lese mit, vielen Dank :D .@ Zwerggarten: Sieht toll aus, deine Glasnudelsalatschüssel. Aber hättest Du mal meine Chili-Angaben benutzt... (6 statt 3 Chilis ;D ;D auf diese Menge)zu den Korianderwurzeln: Ich lasse da einfach alles dran samt Wurzelfaserchen. Wird alles abgebürstet und dann kleingehackt und verwendet; dieses Putztheater gebe ich mir nicht...Korianderwürzelchen wäre eigentlich der passendere Ausdruck, kleinfingergroß wäre bei mir schon die große Variante. Bin auch nicht soooooo akribisch mit den Rezepten und probiere auch mal was anderes, z.B. jetzt ein paar Erweiterungen von ThaiGer. Ansonsten hole ich mir alle Anregungen bei meinem privaten "Haus-Thai" in Berlin. Die Richtung muss halt stimmen. Im Küchenthread wurde ich nach dem Kürbiscurry (auch frei nach Schwägerin) gefragt, die Basisversion (Mengen sind geschätzt, nach Geschmack erweiterbar): - Muskatkürbis (ca. 1kg)- 4-5 Hühnerbrustfilets- 1 rote Paprika- 1 Dose gute Kokosmilch- 2 EL rote Curry-Paste (Rezept siehe z.B. ThaiGer oder gekaufte)- eine Handvoll Thai-Basilikum- 5 Curry-Blätter (tiefgefroren)- 1 Tasse ungesalzene Erdnüsse- eine Handvoll Frühlingszwiebelröllchen- 1-2 EL Mushroom Flavour Soy SauceDas feste (Creme) der Kokosmilch in einem Topf aufkochen und reduzieren, bis die Creme dickflüssig und ölig wird. Currypaste dazugeben und einrühren. Hühnerfilets mundgerecht schneiden und dazugeben, darüber das gewürfelte Kürbisfleisch. Curry Blätter dazugeben, durchziehen lassen, dann das Flüssige der Kokosmilch in der Dose mit Wasser aufgießen und dazugeben, 15 Minuten kochen. Dann in feine Streife geschnittene Paprika, Erdnüsse und Thai-Basilikum zugeben, 5 Minuten ziehen lassen. Am Ende mit Soy Sauce abschmecken und Frühlingszwiebelröllchen drüberstreuen. Auch sehr yam-yam :D .
Antworten