News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 299684 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2013

daylilly » Antwort #15 am:

Doch, ich freue mich :D . Gerade bei diesem tristen, grauen Wetter sind diese ersten Blüten besonders wichtig (für mich). Und so ein Ausfall wie im letzten Winter muß ja nicht die Regel sein. Ich bin da Optimist :) Bild Bild BildBild BildBildtut mir leid, Fotos nebeneinander einbinden kriege ich nicht hin :-\ edit: geändert :D
See you later,...
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Callis » Antwort #16 am:

Wow, daylilly, bei dir ist ja schon total der Frühling ausgebrochen und der mit so exquisiten Exemplaren.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2013

daylilly » Antwort #17 am:

Könnte man wirklich meinen! Aber es sind tatsächlich die bisher einzigen Blüten.Allerdings habe ich schon einige vielversprechende (anemonenblütige) neue Sämlingsknospen entdeckt. Und auch ein Sämling meiner Neon wird blühen... :D
See you later,...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

toto » Antwort #18 am:

@daylilly - ich vermute, Du bräuchtest nur die Absätze zwischen Bildern löschen ???Vielleicht so etwa? Zwischenraum=1x Leertaste.(Aber ich habe keine Ahnung... probiere nur aus...)Wunderschöne Blüten!Bild Bild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2013

daylilly » Antwort #19 am:

Hah, danke toto :-* Ich dachte, das geht nur über die tabellarische Funktion ::)
See you later,...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

toto » Antwort #20 am:

Hah, danke toto :-* Ich dachte, das geht nur über die tabellarische Funktion ::)
Hilfe - was ist tabellarische Funktion ??? ;D ;D ;D Wie schon gesagt, habe keine Ahnung... probiere nur ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus-Saison 2013

michaela » Antwort #21 am:

Moin,Moin!!Daylilly, die weiße find ich Traumschön!! :D Bei mir zeigen sich auch die ersten Knospen, manche lassen schon ein wenig Farbe blitzen.... ;DLG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

Scabiosa » Antwort #22 am:

Wunderschöne Blüten, da kommt Vorfreude auf, Daylilly. Hier sind sie noch lange nicht so weit. Lediglich H. foetitus öffnete heute die erste Blüte. Helleborus foetitus, Jan.2013
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Helleborus-Saison 2013

fyvie » Antwort #23 am:

Eine Zwischenfrage. Kennt ihr auch 'Helleborustage/Ausstellungen so wie im Hessenhof/NL (oder natürlich auch kleiner) irgendwo in Süddeutschland?Leider kann ich nicht immer so weit fahren, bzw. von zuhause wegbleiben und da wäre es schön, so etwas auch mit einem (Zwei)tagesausflug mal erleben zu können...Meine drei ersten Exemplare, die ich besitze und letztes Jahr von toto erhielt, spitzen gerade etwas aus der Erde und eure vorwitzigen schönen Blüten machen mich jetzt natürlich ungeduldig!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

*Falk* » Antwort #24 am:

Wunderschöne Blüten, da kommt Vorfreude auf, Daylilly. Hier sind sie noch lange nicht so weit. Lediglich H. foetitus öffnete heute die erste Blüte. Helleborus foetitus, Jan.2013
Hallo Scabiosa,Ist das wirklich ein H. foetitus ? Ich würde eher an Helleborus argutifoilus denken.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

Scabiosa » Antwort #25 am:

Diese Helleborus habe ich vor einigen Jahren bei den Schneeglöckchentagen in Nettetal gekauft. (Mit Original-Etikett) Ich habe leider nicht genug Erfahrungen mit den verschiedenen Arten, um mit Sicherheit sagen zu können, welche es ist. Im März hatte ich sie noch bodennah abgesäbelt, weil sie bei -30° sehr stark gelitten hatte. Vielleicht werden hier noch Fotos gezeigt, damit ich Vergleichsmöglichkeiten habe. Danke für den Hinweis, upico!
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2013

daylilly » Antwort #26 am:

@toto, in der Zeile 'url' ist auch ein 'tab' icon. Aber wie gesagt, ich habe vergessen wie das geht.
Moin,Moin!!Daylilly, die weiße find ich Traumschön!! :D Bei mir zeigen sich auch die ersten Knospen, manche lassen schon ein wenig Farbe blitzen.... ;DLG Michaela
Das ist ein Sämling meiner ältesten ashwood. Die Mutterpflanze ist noch längst nicht am blühen. Der Sämling hat eine schöne, kugelförmige Blüte mit ebenso zartem picotee Rand wie die Mutter. Der Sämling steht direkt neben der Mutter. Damnächst muß er weichen...Eine Sämlingsblüte habe ich noch vergessen. Blühte letztes Jahr zum ersten Mal, allerdings in einer Plattenfuge. Dort habe ich ihn dann rausoperiert und an einen besseren Platz gesetzt. Hat er mir anscheinend nicht verübelt ;) Bild
See you later,...
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus-Saison 2013

michaela » Antwort #27 am:

......wie schön!! :D :D
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

Ulrich » Antwort #28 am:

Auch hier ist schon was zu sehen. :)
Dateianhänge
Hell_dunk.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Mediterraneus » Antwort #29 am:

Wunderschöne Blüten, da kommt Vorfreude auf, Daylilly. Hier sind sie noch lange nicht so weit. Lediglich H. foetitus öffnete heute die erste Blüte. Helleborus foetitus, Jan.2013
Hallo Scabiosa,Ist das wirklich ein H. foetitus ? Ich würde eher an Helleborus argutifoilus denken.
Ich auch :D oder was hybridiges, z.B. "Green Corsican"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten