News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt es/gab es im Januar 2013? (Gelesen 74814 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
tomatengarten

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

tomatengarten » Antwort #165 am:

heute mittag gab es spargel mit butter...und am abend war ich unterwegs.zuerst gab es kartoffelecken mit quark und salat:Bild
tomatengarten

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

tomatengarten » Antwort #166 am:

und honig-parfait mit fruechten:Bild
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Tara » Antwort #167 am:

Ich hatte noch eine halbe Jagdwurst, die ich aus dem Münsterland mitgebracht habe. Die habe ich mit Frühligszwiebeln in Scheiben angebraten, dann eine Schmand-Senfsauce dazu gemacht, dazu Kartoffelpüree.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
Nomadin

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Nomadin » Antwort #168 am:

Konjak-Nudeln aus dem Wok
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Effi-B » Antwort #169 am:

Konjak-Nudeln aus dem Wok
"Konjak" klang jetzt so nach "Thai". Ich dachte schon, du wärst auch auf dem Trip. Oder ist es etwa gar... ? ;DSieht jedenfalls gut aus.Wir hatten eines unserer Lieblingsgerichte aus Apulien: Ohrennuddels mit Gerste (20 % / orecchiette di orzo). In cime di rapa, ordentlich Knobi und Chili, mit Salsiccia zu Minikugeln gerollt - in der Pfanne.
Keine Signatur.
Nomadin

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Nomadin » Antwort #170 am:

Nee, ich trippe nicht. ;D Sind so glasnudelähnliche Dinger mit fast keinen Kalorien - war mal neugierig und staune: man kann die gut essen. :D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Aella » Antwort #171 am:

Nee, ich trippe nicht. ;D Sind so glasnudelähnliche Dinger mit fast keinen Kalorien - war mal neugierig und staune: man kann die gut essen. :D
die sehen ja toll aus, wie kleine wollknäule :o die hab ich noch nie gesehen!christina, voll mein geschmack! waren die kartoffelecken roh oder vorgekocht, als du sie frittiert hast?wir waren gestern auf einem geburtstag eingeladen.es gab zweierlei gulasch, das eine klassisch mit paprika, das andere mit pilzen. dazu nudeln, grüner salat und gurkensalat.zum nachtisch heiße liebe :D das hatte ich seit ewigkeiten nicht mehr gegessen :P war alles sehr lecker.heute gabs bei uns schälrippchen mit nudeln und für mich den rest rucola, bevor er weiter im gemüsefach vor sich hinschlappt
Dateianhänge
essen060112.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Eva » Antwort #172 am:

Es gab ziemlich misslungene Spaghetti mit pampiger Soße :'(
Lehm

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Lehm » Antwort #173 am:

Es gab ziemlich misslungene Spaghetti mit pampiger Soße :'(
Erzähl! Spaghetti misslingen, weil sie nicht aus Hartweizen sind und deshalb verkochen. Oder sie sind versalzen, oder im Gegenteil, man hat das Salz vergessen.Wenn die Spaghetti an und für sich in Ordnung sind, kann mit der Sosse nicht mehr viel schiefgehen.Hier gab es heute Schinkenkäseomelett mit einem Röstiküchlein. Salat oder Spinat fehlte. :-\
Eva

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Eva » Antwort #174 am:

Wenn die Spaghetti an und für sich in Ordnung sind, kann mit der Sosse nicht mehr viel schiefgehen.
Doch. Ich hab eine Packerlsoße genommen, weil die endlich mal weg sollte. Nächstesmal kipp ich das gleich auf den Müll ;D . Ich hatte noch versucht, das Ding mit frischen Zutaten irgendwie zu retten - umsonst.
Lehm

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Lehm » Antwort #175 am:

Ah. Oke, das hab ich nicht bedacht.Mit sowas kannst du die beste Grundlage ruinieren.Soll dir eine Lehre sein!* ;D*zum Trost: ist mir auch schon passiert. Gewisse Tüten sollten die Aufschrift "ätzend" enthalten.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Quendula » Antwort #176 am:

*zum Trost: ist mir auch schon passiert. Gewisse Tüten sollten die Aufschrift "ätzend" enthalten.
Oder: "nicht zum Verzehr geeignet"Nomadin: Hast Du die Knoten selber reingemacht? ;D Die sehen lustig aus.Hier gab es heute Resteauflauf aus Frühlingszwiebel, Kartoffeln, Möhren, Teltower Rübchen (die im Auflauf geschmacklich leider sehr untergehen :-\ ), Teeeier und Käse.
Dateianhänge
0941.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Viridiflora » Antwort #177 am:

Es gab:Gebratenen Fisch (Seelachs) mit Speckwürfelchen und Pasta-/ Gemüsemix mit Fenchel und roter Paprika.Als Dessert Dörrfeigen, Mandeln und Luzerner Rahmkäse
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Christina » Antwort #178 am:

Aella, ich hatte die Kartoffelecken kurz vorgegart, ca 4-5 min. Im Fett waren sie bei mittlerer Hitze dann nochmals 25 min.heute gabs wieder mal GG Lieblingsgericht: Kartoffel-Sellerie-Püree mit gebratenem Lauch und Tofu.bald frag ich ihn nicht mehr, was ich kochen soll, die Antwort ist immer die gleicheHinterher nochmals Creme Caramel
Dateianhänge
Selll..jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Lieschen » Antwort #179 am:

heute gabs wieder mal GG Lieblingsgericht: Kartoffel-Sellerie-Püree mit gebratenem Lauch und Tofu.
Nächstes Mal kannst du mehr machen und mich dazu einladen ;D Hier gab es heute über Nacht marinierten und heute im Ofen gebackenen Kürbis, dazu mit Kaffirzitronenblättern (Danke Quendula :-*) parfümierten Basmati, kleine Hackröllchen mit Bulgur und gemischten Salat.
Antworten