News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie krieg ich das bloß klein? (Gelesen 9361 mal)
Moderator: Nina
Re:Wie krieg ich das bloß klein?
Die meisten Haushaltmotoren sind nur für Kurzzeitbetrieb, und eventuelle Messer längerfristig zu schwach.Kommerzielle Mahlwerke sind groß und (fast) unerschwinglich.In einem Stahl(!)mörser hab ich schon Quarzkiesel klein gekriegt, feinere Splitter in einer Porzellanreibschale zu Pulver verrieben, Luxusmenschen haben für die Produktion sehr wenig sehr feinen Pulvers einen Achatmörser (auch eher eine Art Reibschale).Vorbrechen ist auf alle Fälle sinnvoll....
Re:Wie krieg ich das bloß klein?
In kleine Stücke zertrümmern und in einer Salzmühle für grobes Salz mahlen.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Wie krieg ich das bloß klein?
Gut, ich gebe es auf, alle hoffnung schwindet dahin. Werde mir wohl noch 1-2 weitere gewürzmühlen zulegen, gute, mit solidem mahlwerk aus stahl und dann die jeweiligen gewürze halt immer austauschen.
Keine Signatur.
Re:Wie krieg ich das bloß klein?
Du könntest auch einfach die ollen Colanüsse in den Müll werfen. Aber das ist so unsportlich

Re:Wie krieg ich das bloß klein?
Ich versteh's nicht: Du hast diverse Vorschläge bekommen, aber du beharrst auf einer Idee, die offenbar nicht so recht funktioniert.Gut, ich gebe es auf, alle hoffnung schwindet dahin. Werde mir wohl noch 1-2 weitere gewürzmühlen zulegen, gute, mit solidem mahlwerk aus stahl und dann die jeweiligen gewürze halt immer austauschen.
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wie krieg ich das bloß klein?
Hatte eigentlich schon irgendwo gestanden, warum es unbedingt getrocknete Ingwer- und Kurkumawurzeln sein müssen? Gibt es doch auch frisch in Asialäden. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Wie krieg ich das bloß klein?
Diese Cola-Nüsse ließ ich mir aus Westafrika mitbringen, extra für Cola-Sirup.Du könntest auch einfach die ollen Colanüsse in den Müll werfen. Aber das ist so unsportlich![]()
Keine Signatur.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Wie krieg ich das bloß klein?
Ich hatte eben die Hoffnung, dass es irgendwo ein Gerät gibt, das für ganze, vergleichsweise weiche Muskatblüten wie auch für brechharte Wurzeln taugt.Schießlich gibt es schlichtweg alles auf dem heutigen Markt. Mit Ausnahme meines karierten Maiglöckchens...Ich versteh's nicht: Du hast diverse Vorschläge bekommen, aber du beharrst auf einer Idee, die offenbar nicht so recht funktioniert.Gut, ich gebe es auf, alle hoffnung schwindet dahin. Werde mir wohl noch 1-2 weitere gewürzmühlen zulegen, gute, mit solidem mahlwerk aus stahl und dann die jeweiligen gewürze halt immer austauschen.

Keine Signatur.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Wie krieg ich das bloß klein?
Diese Wurzeln bekam ich "zentnerweise" aus Indien mitgebracht.Getrockneten Ingwer habe ich ganz gerne in Reserve, wenn frischer (ausnahmsweise) alle ist. (Gibts im Asialaden.Hatte eigentlich schon irgendwo gestanden, warum es unbedingt getrocknete Ingwer- und Kurkumawurzeln sein müssen? Gibt es doch auch frisch in Asialäden.

Keine Signatur.
Re:Wie krieg ich das bloß klein?
Eis ist halt homogen und recht spröde, Ingwer udgl. ist in trockenem Zustand trotzdem fasrig-zähe.Nebenbei: Langes Mahlen in einer Schlagkreuzmühle erhitzt das Produkt und führt zu Aromaverlusten - deswegen mahlen beispielsweise Kaffeefeinspitze den Kaffee in einer Mahlwerkmühle.
Re:Wie krieg ich das bloß klein?
Besser nur einen Link setzen, ThaiGer, wir haben hier schlechte Erfahrungen (Abmahnung) mit geklautem Bild.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18511
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wie krieg ich das bloß klein?
Danke für den Hinweis Tara!
Da es mir nicht möglich ist den Dateianhang zu löschen, habe ich Thaiger zitiert und lösche jetzt seinen Beitrag mit Anhang.

... in Thailand hat jede "Moped-Kueche" dieses Geraet auf der Arbeitsflaeche befestigt. Damit wird das 'Naam Kaeng" (unfoermige Eiswuerfel) in 3-5mm grosse Stueckchen im wahresten Sinne des Wortes kleingedreht, geht wunderbar und wird auf den Eistee/Kaffee geschuettet oder als Grundlage fuer ein anderes Kaltgetraenk genutzt...30x30x50cm, ThaiGerIce-CrusherAus dem Netz kopiertes Bild durch Link ersetzt, um Ärger wegen Copyrightsverletzung vorzubeugen.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wie krieg ich das bloß klein?
Nimm Fritillaria meleagris.Schießlich gibt es schlichtweg alles auf dem heutigen Markt. Mit Ausnahme meines karierten Maiglöckchens...![]()
Alle Menschen werden Flieder
Re:Wie krieg ich das bloß klein?
Ich hatte eben die Hoffnung, dass es irgendwo ein Gerät gibt, das für ganze, vergleichsweise weiche Muskatblüten wie auch für brechharte Wurzeln taugt.--> Ich bin sicher dass es der Thermomix kann, ist halt nuss bissl zu teuer um ihn nur als Mühle zu benutzen. Wenn Du magst schick mir doch mal eine Colanuss, dann probier ich es aus.Viele Grüße,Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !