News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2013 (Gelesen 66046 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2013

oile » Antwort #15 am:

klasse dingelchen sind dabei. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7376
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hepatica 2013

Callis » Antwort #16 am:

Habe nach deiner Serie gesucht und einen wässrigen Mund bekommen, weil ich über den gestolpert binhttp://kalle-k.dk/Hepatica.htm
Diese würde mich echt interessieren.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
zwerggarten

Re:Hepatica 2013

zwerggarten » Antwort #17 am:

oh, was habe ich doch für einen erlesenen geschmack! :D 8) ;)edit: genau die, die, die! da würde ich morden für, nach der verzehrt sich mein herz.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2013

oile » Antwort #18 am:

Diese würde mich echt interessieren.
mich auch. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2013

Staudo » Antwort #19 am:

Hauptsache, die Sorte wächst auch. ;) Was nützt ein Hätschelkind, was 1-2 Blüten im Jahr bringt?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2013

oile » Antwort #20 am:

jaja, du hast ja recht. außerdem habe ich mir geschworen, so richtig mit dem hätscheln erst anzufangen, wenn ich in rente bin. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hepatica 2013

partisanengärtner » Antwort #21 am:

Mich hätten eher die noch fruchtbaren Exemplare interessiert. Da würden dann auch solche als Absaaten anfallen.Wenn ihr mal die Laubvarianten anschaut auf der gleichen Seite oben könnte man auch schwach werden. Die anderen Arten sind auch sehr interessant. Die Japaner interessieren mich nicht so. Sind nicht hart genug und Hätschelkinder habe ich schon genug.Er hat auch schöne Wildlilien in seinem Garten gleiche Hauptseite. :P
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2013

oile » Antwort #22 am:

Die neuesten von händel sind fruchtbar. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica 2013

Irm » Antwort #23 am:

Ja, aber wenn ich das recht verstanden habe, haben die alle 2012 zum erstenmal geblüht. Alle, die er gezeigt hat, sind ja noch neu und klein - und ich denke, da wird er erstmal noch nix abgeben, oder teuer :D (Wie nicht schwer zu erraten, war ich bei dem Vortrag auch dabei ... ::) ).
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2013

oile » Antwort #24 am:

genau, von abgeben sprach er nicht. aber das für ihn aufregende war eben, dass diese hübschen dingelchen für die weiterzucht geeignet sind.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Hepatica 2023

zwerggarten » Antwort #25 am:

:P;)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica 2013

Irm » Antwort #26 am:

ZwGa ;) schau mal auf Herrn H.s Homepage .. jedes Hepatica, das was besonderes ist und das er neu einführt kostet 100 Euronen aufwärts ... wer würde das Deinem GG erklären ? :D und - ja - ich bin vernünftig momentan und schau mir die gar nicht genauer an .. jawollja.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hepatica 2013

partisanengärtner » Antwort #27 am:

Das kann ich nicht mal mir selbst erklären, geschweige denn meiner Liebsten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hepatica 2013

Starking007 » Antwort #28 am:

Ist doch egal!Ein Satz Breitreifen auf Alufelgen kostet mehr!Und der ist nach ein paar Jahren nix mehr wert.Derzeit hat sich der Wert des Leberblümchens vervielfacht!OT: Auto braucht man? Alles was über einen alten Dacia hinausgeht ist Luxus!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hepatica 2013

partisanengärtner » Antwort #29 am:

Für Breitreifen und Felgen hab ich sowieso kein Verständnis und kein Geld übrig. So jemand kauft sich eher keine Hepatica die mehr als 20 Euronen kosten, wenn überhaupt. Ein Auto brauch ich eigentlich nur zum Transport so sieht mein Kleinwagen auch aus.Teuer ist bei mir eher was ich esse. Da könnte ich noch sparen. Klamotten trage ich bis sie zerfallen.Aber so ein Hepatica kann ja auch schnell einem Pilz oder den Dickmaulrüsslern zum Opfer fallen. Die normalen sind ja auch schön genug. Manche gar schöner als so manche Besonderheit. Die ganzen Pflanzensammler spinnen ein bisschen ;)Zumindest alle die ich kenne. Genau kenn ich nur einen und bei dem bin ich mir absolut sicher. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten