News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosensämlinge - unser Hobby (Gelesen 301971 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

marcir » Antwort #525 am:

Und hier muss es zuerst mal losgehen mit aussäen! ???Dann vergessen und in zwei Jahren nachgucken. So läuft das ja meist. ;)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #526 am:

Das will ich hoffen! Das Leben ist so schon schwer genug.... ;)Ich habe das Bild schon mal gezeigt, es ist die MamxBF5. ;)BildDie MamxBF4 ist übrigens noch ca. 20cm hoch, ich hoffe, sie nimmt heuer mal einen Anlauf... ;)
Danke, jetzt erinner ich mich auch wieder. Nur dass sie schon sooo hoch war, wusste ich nimmer.
ManuimGarten

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

ManuimGarten » Antwort #527 am:

Der neue Thread-Titel ist cool. ;DZu Sämlingen (nicht Züchtung) hätte ich nämlich auch eine Frage, dann traue ich mich, sie hier rein zu stellen:Im Sommer habe ich im Urlaub (Schottland) und am Parkplatz vom Einkaufszentrum einige Hagebutten gesammelt. Die kann man doch jetzt schon aussäen? Muß man die Töpfe dann eigentlich vor dem kalt stellen auch eine Zeit im Warmen stehen lassen? Oder gleich ins Freie damit? Am Wochenende soll es -11° bekommen...
brennnessel

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

brennnessel » Antwort #528 am:

Da hänge ich mich gleich einmal frech an: ich habe unlängst von einem Rosenbusch vor einem Gasthaus drei schön durchgefrorene weiche Hagebutten erbettelt. Muss ich die jetzt auch noch draußen aufstellen zum Keimenlassen?
ManuimGarten

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

ManuimGarten » Antwort #529 am:

Jetzt bin ich über das hier gestolpert. Da wird erklärt, wie's geht. ;)
marcir

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

marcir » Antwort #530 am:

Da hänge ich mich gleich einmal frech an: ich habe unlängst von einem Rosenbusch vor einem Gasthaus drei schön durchgefrorene weiche Hagebutten erbettelt. Muss ich die jetzt auch noch draußen aufstellen zum Keimenlassen?
Nein, Brennnessel, die waren ja schon gefroren. Kühl stellen einfach.
brennnessel

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

brennnessel » Antwort #531 am:

vielen dank, marcir! das kommt mir gelegen :) ! dann bleibt der topf im wintergarten und ich hab ihn immer unter aufsicht!
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #532 am:

hach, das ist schön, jetzt hat Herr Wänninger alle (oder viele) seiner Rosen bei einer Rosenschule mit eigener Rubrik ! Davon träumt ja wohl jeder Hobbyzüchter...(trotzdem gibt es aber einige seiner Rosen auch noch woanders...)
marcir

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

marcir » Antwort #533 am:

hach, das ist schön, jetzt hat Herr Wänninger alle (oder viele) seiner Rosen bei einer Rosenschule mit eigener Rubrik ! Davon träumt ja wohl jeder Hobbyzüchter...(trotzdem gibt es aber einige seiner Rosen auch noch woanders...)
He, da gibts einen Grobian und dagegen eine Perlmuttprinzessin :o 8) ;D
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #534 am:

ja, den Grobian habe ich schon gesehen in Baden-Baden auf dem Beutig am Zaun zum Wald hin.
marcir

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

marcir » Antwort #535 am:

ja, den Grobian habe ich schon gesehen in Baden-Baden auf dem Beutig am Zaun zum Wald hin.
Da muss ich aber anmerken, dass mir die Dortmund, die sehr ähnlich ist, etwas besser gefällt.
Täubchen

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

Täubchen » Antwort #536 am:

Da muss ich aber anmerken, dass mir die Dortmund, die sehr ähnlich ist, etwas besser gefällt.
Dachte ich auch gleich.
Vulkanrose
Beiträge: 305
Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
Kontaktdaten:

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

Vulkanrose » Antwort #537 am:

(trotzdem gibt es aber einige seiner Rosen auch noch woanders...)
Stimmt, die älteren Rosen gibt es in einer Steinfurther Rosenschule. Es kommt immer darauf an wer die Lizenzen bekommen hat. ;)
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

freiburgbalkon † » Antwort #538 am:

(trotzdem gibt es aber einige seiner Rosen auch noch woanders...)
Stimmt, die älteren Rosen gibt es in einer Steinfurther Rosenschule. Es kommt immer darauf an wer die Lizenzen bekommen hat. ;)
meinst Du er hat seine Rosen teuer schützen lassen? Woran sieht man, welche?Lacon hat auch welche im Sortiment.
Vulkanrose
Beiträge: 305
Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
Kontaktdaten:

Re:Rosensämlinge - unser Hobby

Vulkanrose » Antwort #539 am:

meinst Du er hat seine Rosen teuer schützen lassen? Woran sieht man, welche?
Das hat nichts mit Schutz von Namen usw. zu tun. Verkaufen darf nur die Rosenschule, die Lizenzen des Züchters hat. Wenn jemand anderes diese Rosen verkauft macht er sich strafbar.
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Antworten