News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

The Garden House (Gelesen 6648 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
sarastro

Re:The Garden House

sarastro » Antwort #15 am:

Ja, davon könnten sich einige Landschaftsgärtner, "Betonbatscher" genannt, eine Scheibe abschneiden!
Habakuk

Re:The Garden House

Habakuk » Antwort #16 am:

Ich war jetzt auch volle 7 Tage in südenglischen Gärten unterwegs und weil ich mehr auf "moderne" Gärten stehe und "The Garden House" in der Grundstruktur 1945-1981 aufgebaut und 1978-2003 noch verschönert wurde, war der Garten für mich ein Zielpunkt.Er ist wirklich ein Mega-Hit und einen Umweg wert.Ich fotografiere aber noch mit Diafilmen und habe davon noch nichts digitalisiert, sobald ich Bilder habe, stelle ich sie hier rein. Dieser 4 Hektar Garten ist besser, als der 96 Hektar Garten von Wisley.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:The Garden House

riesenweib » Antwort #17 am:

danke Pumpot :D :D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #18 am:

Hab ja noch etliche weitere Fotos, muß aber erst noch sichten. Hier die Hecken am Tennis Court. Jetzt ist da höchstens Platz für Federball.
Dateianhänge
TGHRimg0082.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #19 am:

Neben den gängigen Bänken finden sich auch solch tolle Sitzgelegenheiten, wie hier im sogenannten Kretagarten.
Dateianhänge
TGHRimg0034.JPG
plantaholic
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:The Garden House

Irm » Antwort #20 am:

schön pumpot ! ;) irgendwie haben die Engländer meist grünere Daumen - sind natürlich auch vom Klima mehr verwöhnt als wir ...Hast Du alle Deine Schätze schon untergebracht ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #21 am:

Na klar. 8) Konnte jedoch gar nicht alles mitnehmen, da hätt ich mit Auto dasein müssen. :'( Wirds eben nächstes Mal.
plantaholic
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:The Garden House

cydora » Antwort #22 am:

Das sind ja stimmungsvolle Bilder, die süchtig machen! Hast Du noch mehr davon, pumpot? Danke!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:The Garden House

riesenweib » Antwort #23 am:

...Hier die Hecken am Tennis Court..
bist du gelähmt, die sind gelungen monumentallg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:The Garden House

Ismene » Antwort #24 am:

Neben den gängigen Bänken finden sich auch solch tolle Sitzgelegenheiten, wie hier im sogenannten Kretagarten.
:o :DWAHNsinnig schön!! Die Bank schmiegt sich an die Umgebung an.Da kommt Urlaubsstimmung auf, Erinnerungen an einsame Spaziergänge in mediterranen LAndschaften.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #25 am:

Ich mach mal wieder weiter. Hier eine richtige "Rundbank".
Dateianhänge
TGHRimg0122.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #26 am:

Von dieser sind die spektakulären Ovals zu sehen. Die Kreation ist wirklich super, die Pflanzung benötigt jedoch eine Erneuerung (kommt auch).
Dateianhänge
TGHRimg0124.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #27 am:

Ausblick aus dem kleinen Häuschen auf eine Terasse des Walled Garden.
Dateianhänge
TGHRimg0085.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #28 am:

weiter des Weges
Dateianhänge
TGHRimg0017.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:The Garden House

pumpot » Antwort #29 am:

Ausblick aus der Turmruine
Dateianhänge
TGHRimg0056.JPG
plantaholic
Antworten