Um es mit dem Fotografen Helmut Newton zu sagen: Die ersten 10 000 Fotos sind die schlechtesten.
Also nein, da muss ich widersprechen! Ich stehe nämlich jetzt bei ungefähr 25 000 Bildern ...
Wörtlich solltest du das nicht nehmen, Katrin, ;)dennoch, es geht nicht ohnefotografieren – üben - lernenwenn man mehr will als knipsen (unbestritten, dass auch das Knipsen Spaß macht)
Michi-Tulln hat geschrieben:Da trau ich mich doch gar nicht zu sagen wieviele fotos ich dieses Jahr schon gemacht hab
Um es mit dem Fotografen Helmut Newton zu sagen: Die ersten 10 000 Fotos sind die schlechtesten.
Also nein, da muss ich widersprechen! Ich stehe nämlich jetzt bei ungefähr 25 000 Bildern (grob geschätzt) und manchmal denke ich, es geht gar nix weiter, so quasi Schreibblockade in der Fotografie und dann glaube ich, meine schaffensreichste Zeit war irgendwann in den letzten Jahren mal... und dann tigere ich so ziellos durch den Garten und auf einmal finden sich wieder Motive, die ganz und gar zufriedenstellende Bilder ergeben. Bei mir ist das so phasenweise. Oft habe ich tagelang kein Bild, das ich herzeigen könnte. Und ein andermal muss ich aus 100 Bildern die 5 schönsten heraussuchen. Bin ich alleine oder kennt da noch wer?
Oh, ich stehe wohl auch so bei der Zahl - und momentan habe ich sowohl wenig Zeit als auch "Fotografierblockade" . Das kommt so mit der Zeit, wenn man denkt: "dieses oder ein ähnliches Motiv habe ich im letzten Jahr aber schon besser fotografiert."
Huch, ich wollte keinen in eine Ehekrise stürzen. :-[Bin nur neugierig und wollte wissen ob ich dich ausversehen mit fotographiert hab. Vom Hubsteiger aus.
sitze ich vor ein paar tagen gemütlich auf der terrasse und vor mir ein süßes stückchen mit zuckerguss.ich war wohl nicht die einzige, die sich darauf gefreut hat ::)prompt flog ein nettes bienchen an und machte sich am guss zu schaffen.da ich manchmal an geistiger umnachtung leide und dabei skurrile ideen zustande bringe, dachte ich mir in diesem moment..."ob die mir wohl aus der hand frisst"?also ein wenig zuckerguss abgekratzt und den finger der biene vors köpfchen gehalten.nett wie sie war, ist sie mir auch gleich auf den finger gekrabbelt und hat es sich schmecken lassen :Din stiller andacht genoss ich den anblick und das kitzelnde züngchen (oder rüssel?) auf meinem finger.wie es der zufall so will, lag der foto direkt daneben.das nette bienchen hat sich nicht stören lassen und ich konnte in aller ruhe fotos schießen.bestimmt 10 minuten hat sie voller genuss meinen finger "abgeleckt" und ist danach brav wieder auf das süße stückchen geklettert.hier ein beweisfoto