


Moderator: Nina
Passiert mir auch öfter. Von den vergessenen Sachen, die ich am Silvester servieren wollte, haben wir noch 2 komplette Mahlzeiten später gegessen.Den habe ich vergessen zu servieren.![]()
![]()
![]()
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Der echte Cowboy aus der Rureifel
gerne! zuallererst musst du dich prüfen, wie zitronig du es magst - davon hängt ab, ob die äußere schale mit den meisten ätherischen ölen dran bleibt, oder ob du sie (teilweise) hauchfein abschälst. dann cedro halbieren und falls möglich, saft pressen, weiter vierteln und fruchtfleisch entfernen (ggf. nur ein viertel oder eine hälfte verarbeiten und den rest in folie für einen späteren genuss kühl lagern). die schale mit einem dieser modernen grifflosen super-sparschäler (oder heißen die dinger gemüsehobel?) in hauchfeine streifen (scheiben, blätter, blättchen!) schneiden. in zitronensaft und bestem olivenöl marinieren, etwas meersalz drauf und nach belieben einen kleinen schuss limoncello (stattdessen ggf. auch nur ein paar körnchen zucker). ich habe es schon geschafft, fertig marinierte cedro mehrere tage im kühlschrank zu vergessen, wieder auf zimmerwärme gebracht bleibt sie köstlich. à propos: zum verzehr zimmerwarm auf einem teller anrichten, späne vom parmigiano reggiano und noch warme geröstete pinienkerne drauf, frisches brot dazu, darüber herfallen und *ahhhh!*Zwergo, ich hätte gern das Rezept von deinem Cedro-Salat.
du glückliche!Ich hab hier auch so eine große Cedro. ...
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
EbenDas Cedro-Carpaccio ist ähnlich wie bei euch![]()
ganz nach belieben - da ich selten abmesse, war der schluck öl diesmal recht satt. aber mir schmeckt olivenöl.... Nachtrag, zwerggarten: So viel Öl nehmen? Soll die Cedro richtig schwimmen?