News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fast Stachellose Rose gesucht (Gelesen 15608 mal)
Fast Stachellose Rose gesucht
Hallo RosenfreundeIch bin auf der Suche, nach fast Stachellosen Rambler oder Kletterrose. die Farbe ist erst mal egal. Habe mal nach Imdra Ausschau gehalten, aber leider nix gefunden was mir zusagt ( zu teuer) Vorhanden sind schon.Ghislaine de FeligondeLouise OdierMadame Alfred CarrièreÜber ein paar Vorschläge würde ich mich freuen.
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Fast Stachellose Rose gesucht
Lykkefund! Wird sehr groß, hat viele duftende kleine Spiegeleierblüten und fast keine Stacheln.
und bekommt viele kleine orange Hagebutten.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Fast Stachellose Rose gesucht
Und 'Veilchenblau' - hat wohl auch kaum Stacheln.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Re:Fast Stachellose Rose gesucht
Ja, wollt ich auch grad sagenUnd 'Veilchenblau' - hat wohl auch kaum Stacheln.

Re:Fast Stachellose Rose gesucht
`Maria Lisa´ fällt mir noch ein..
Re:Fast stachellose Rose gesucht
Du gibst WHZ 8a an. Wenn du einen geschützten Platz hast, kannst du es dort mit Rosa banksiae 'Lutea' versuchen.
Re:Fast stachellose Rose gesucht
R. banksiae möcht ich schon lange - aber die Winterhärte????Ich fürchte, die werd ich nur als Kübelpflanze halten können...(ein bisserl OT)Du gibst WHZ 8a an. Wenn du einen geschützten Platz hast, kannst du es dort mit Rosa banksiae 'Lutea' versuchen.
Re:Fast Stachellose Rose gesucht
Fast stachellos die genannte Veilchenblau, Lykkefund, Ghislaine de Féligonde, Zéphirine Drouhin und Mme. Alfred Carriére. Auch kaum Stacheln haben Aimée Vibert und Violetta sowie Christine Hélène.
Re:Fast stachellose Rose gesucht
Ich hab sie auch im Kübel, ist aber noch ganz klein.Schau mal hier.R. banksiae möcht ich schon lange - aber die Winterhärte????Ich fürchte, die werd ich nur als Kübelpflanze halten können...(ein bisserl OT)Du gibst WHZ 8a an. Wenn du einen geschützten Platz hast, kannst du es dort mit Rosa banksiae 'Lutea' versuchen.
Re:Fast stachellose Rose gesucht
Danke schon mal für alle Vorschläge, diese gefallen mir schon mal alle sehr gut. weiter so!
Hier kann es auch schon mal 15-20 Grad werden, aber das nicht immer alle jubbel jahre mal. Hier bräuchte ich mehr Info von Mitgliedern die diese Rose schon Jahrelang im Freiland pflegen. Einen kleinen Bericht von 2005 habe ich gefunden. Quelle: Schmid Gartenpfanzen.deDu gibst WHZ 8a an. Wenn du einen geschützten Platz hast, kannst du es dort mit Rosa banksiae 'Lutea' versuchen.
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Fast Stachellose Rose gesucht
Eine gute Bekannte von uns hatte jahrelang eine R. banksiae ausgepflanzt. Raum Hannover. Im letzten Winter ist sie erfroren....Und ich hätt so gerne eine, ich kenn sie wuchernd aus dem Nahen Osten......
Re:Fast Stachellose Rose gesucht
Die schon erwähnten Lykkefund, Maria Liesa und Veilchenblau kann auch ich nur wärmstens empfehlen!
Re:Fast Stachellose Rose gesucht
Soll sie eigentlich öfterblühend sein, oder was sind so die Prioritäten? 

Re:Fast Stachellose Rose gesucht
Ich werde mir alle Vorschläge zu Gemüte führen habe keine Prioritäten bei ungefähr 2000m² Garten ausser das stellenweise nicht viel Sonne da ist. Ein grosser Teil des Gartens ist unbearbeitet.... Da sollen auch noch Rosen hin. Ich möchte sie einfach wachsen lassen, sie sollen kleine Vögel einen Unterschlupf gewähren, weil wir hier viele Elstern (Eierdiebe) haben.Soll sie eigentlich öfterblühend sein, oder was sind so die Prioritäten?
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Fast Stachellose Rose gesucht
Da wären Stacheln aber sehr hilfreich.Die öfterblühende Uetersener Klosterrose ist auch fast unbewaffnet.sie sollen kleine Vögel einen Unterschlupf gewähren, weil wir hier viele Elstern (Eierdiebe) haben.
Grüße
invivo
invivo