News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fast Stachellose Rose gesucht (Gelesen 15647 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Fast Stachellose Rose gesucht

michaela » Antwort #30 am:

;D....ich liebe ja meinen Bobby, und nachdem ich Ihn im letzten Jahr ganz runter schneiden musste, seine Unterlage (Apfelbaum) ist weggebrochen 8) , ist er wieder zu fast alter Form zurüchgekehrt. Ich habe noch nie eine Rose in so schneller Zeit wieder zu solch einer Größe anwachsen sehen. Aber fragt nicht wie ich nach dem beseitigen der Reste aussah..... ;D ;D
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
SWeber

Re:Fast Stachellose Rose gesucht

SWeber » Antwort #31 am:

Lykkefund habe ich mir schon mal angesehen, ist sehr schön aber die andern werde ich mir auch noch gerne ansehen. Die Rose müsste auch noch die Eigenschaft haben, Brombeeren zu ersticken, aber das dürfte schwer werden, oder seht ihr das andern.
....da würd ich dann doch Bobby James empfehlen!! ;D ;D ;D
Da war jemand schneller ;D ;D ;D
marcir

Re:Fast Stachellose Rose gesucht

marcir » Antwort #32 am:

;D....ich liebe ja meinen Bobby, und nachdem ich Ihn im letzten Jahr ganz runter schneiden musste, seine Unterlage (Apfelbaum) ist weggebrochen 8) , ist er wieder zu fast alter Form zurüchgekehrt. Ich habe noch nie eine Rose in so schneller Zeit wieder zu solch einer Größe anwachsen sehen. Aber fragt nicht wie ich nach dem beseitigen der Reste aussah..... ;D ;D
Klar, das wissen hier viele, was der Böbbely kann. ??? ;DEinmal eingewachsen ist kein Halten mehr bei ihm. Bei mir ist aber immer noch Lykkefund stärker, zum Glück, der Bobby holt nämlich langsam auf und will auch in den gleichen Baum.
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Fast Stachellose Rose gesucht

Theodor » Antwort #33 am:

....da würd ich dann doch Bobby James empfehlen!! ;D ;D ;D
Ja! ;D Belzebub mit dem Teufel austreiben! ;)
Erzengel Paul's Himalayan Musk :-) 8) :P steht schon da, da brauche ich keinen Bobby James
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Fast Stachellose Rose gesucht

Theodor » Antwort #34 am:

Die Rose müsste auch noch die Eigenschaft haben, Brombeeren zu ersticken
BildEntschuldige, das ist ein Kollegen-Lachen, weil ich mich auch mit ca. 1000 m2 Brombeeren herumschlage. Von Riesenweib bekam ich den Tipp, häufig drüberzumähen, das geht ganz gut (so das Gelände rasenmähergängig ist). Ansonsten ist mir schon alles recht, um die Brombeeren in Schach zu halten: bösartig wuchernder Storchschnabel, Giersch... Letzterer sieht übrigens bezaubernd zu Rosen aus, wenn er blüht!Ob ein Monster wie z.B. Bobbie James sich gegen Brombeeren durchsetzen könnte? Wer weiß... Im (Halb)schatten gehts jedenfalls nicht, da ist sogar so eine Rose zu wenig wüchsig.
Von Ackerwinde und Schachtelhalm kann ich dir, ein paar Ableger schicken gehören eigentlich zu jedem guten Wildkrautgarten dabei. Ich sehe das alles nicht sooo schlimm ist alles Natur...mein Nachbar ist da anders er hat Brombeeren erfolgreich mit eine Chemiekeule ( Erzengel Bayer-Leverkusen) bekämpft. Ich mag auch gerne Brombeer Glee.....Also wovon wir sprechen, ist ja der Garten der unbearbeitet ist...das heisst. Rose einpflanzen und abhauen jedes Jahr im März schauen was da passiert ist fertig.Es gibt auch einen Garten ums Haus, der bearbeitet wird und hier soll auch einen Stachellose hin.Brombeeren habe ich selbst schon ausgegraben sie haben tiefe Wurzel und das ist Blöd :) Rasenmähermethode wird wohl das ein zigste sein was hilft oder kaputt spritzen wie mein Nachbar... Wachsen lassen könnte man sie auch und dann Brombeer Gelee Kochen. Jedes " schlechte" hat auch etwas gutes...oder?
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
marcir

Re:Fast Stachellose Rose gesucht

marcir » Antwort #35 am:

Ist ja auch irgendwie egal, ob Du sie von Hand ausreisst, oder mit dem Mäher darüber fährst, oder! ;)
Irisfool

Re:Fast Stachellose Rose gesucht

Irisfool » Antwort #36 am:

Eine Rosa banksia 'Lutea" wächst auch nicht bei 8a. Ich habe es 2 x erfolglos versucht. Sie sehr sonnig, aber vor Wintersonne hinterm Deich geschützt gepflanzt, beide sind nach 2 Wintern verstorben. Ich fandt sie wunderschön, denn zum 1.Mal in Jerusalem gesehen, einen ganz alten Strauch. Das es da auch ab und zu mal Schnee hat im Winter und auch durchaus Minusgrade, dachte ich es könnte. Nein, es kann nicht! ;) Wer dir eine Bobby James "empfiehlt" meint es richtig "gut" ;D ;) mit dir, oder besser dem Hansaplastfabrikanten ;D ;) ;) Ein Blutverdünnerkandidat solltest du auch nicht sein, sonst siehst du nach dem Schneiden aus , als kämst du aus Afganistan nach einem Bombenattentat. ;D ;) Wenn sie nicht unbedingt klettern muss aber sich ausbreiten darf bei ca. 2.50m und schön in die Breite gehend, kann ich dir Chloris empfehlen. Absolut stachellos und absolut unempfindlich gegen alle doofen Rosenkrankheiten. Kannst sie im Frühjahr gratis abholen ;)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Fast Stachellose Rose gesucht

freiburgbalkon † » Antwort #37 am:

ich finde 10,50 Euro für eine Indra nicht viel. (Ich nehme an, Du meinst die Indra, eine Imdra kenne ich nicht)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Fast Stachellose Rose gesucht

freiburgbalkon † » Antwort #38 am:

Soll sie eigentlich öfterblühend sein, oder was sind so die Prioritäten? ;)
Ich werde mir alle Vorschläge zu Gemüte führen habe keine Prioritäten bei ungefähr 2000m² Garten ausser das stellenweise nicht viel Sonne da ist. Ein grosser Teil des Gartens ist unbearbeitet.... Da sollen auch noch Rosen hin. Ich möchte sie einfach wachsen lassen, sie sollen kleine Vögel einen Unterschlupf gewähren, weil wir hier viele Elstern (Eierdiebe) haben.
bei wenig Sonne würde ich Mme Alfred Carrière oder Honorine de Brabant nehmen.Nachtrag: MAC hast Du ja schon.Ein wunderschöner Baumrambler ist noch die Ayrshire Splendens. Hat aber wohl Stacheln.
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Fast Stachellose Rose gesucht

Theodor » Antwort #39 am:

Eine Rosa banksia 'Lutea" wächst auch nicht bei 8a. Ich habe es 2 x erfolglos versucht. Sie sehr sonnig, aber vor Wintersonne hinterm Deich geschützt gepflanzt, beide sind nach 2 Wintern verstorben. Ich fandt sie wunderschön, denn zum 1.Mal in Jerusalem gesehen, einen ganz alten Strauch. Das es da auch ab und zu mal Schnee hat im Winter und auch durchaus Minusgrade, dachte ich es könnte. Nein, es kann nicht! ;) Wer dir eine Bobby James "empfiehlt" meint es richtig "gut" ;D ;) mit dir, oder besser dem Hansaplastfabrikanten ;D ;) ;) Ein Blutverdünnerkandidat solltest du auch nicht sein, sonst siehst du nach dem Schneiden aus , als kämst du aus Afganistan nach einem Bombenattentat. ;D ;) Wenn sie nicht unbedingt klettern muss aber sich ausbreiten darf bei ca. 2.50m und schön in die Breite gehend, kann ich dir Chloris empfehlen. Absolut stachellos und absolut unempfindlich gegen alle doofen Rosenkrankheiten. Kannst sie im Frühjahr gratis abholen ;)
Dankeschön Iris für den sachlichen Inhalt und für das kostenlose Angebot nochmal ein Danke. Ich werde wohl nicht daran vorbei kommen den Mitgliedern mit Bildern zu zeigen was hier im Garten los ist.
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Fast Stachellose Rose gesucht

freiburgbalkon † » Antwort #40 am:

Archiduchesse Elizabeth d'Autriche kann man vergessen, die wird nicht hoch und die Blüten sind sehr regenempfindlich.Blossomtime in einer warmen Gegend müsste hingegen traumhaft sein!
Blossomtime hat Traumblüten, ich möchte aber nicht verschweigen, dass sie zu Mehltau neigen kann...
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Fast Stachellose Rose gesucht

freiburgbalkon † » Antwort #41 am:

...Wenn sie nicht unbedingt klettern muss aber sich ausbreiten darf bei ca. 2.50m und schön in die Breite gehend, kann ich dir Chloris empfehlen. Absolut stachellos und absolut unempfindlich gegen alle doofen Rosenkrankheiten. Kannst sie im Frühjahr gratis abholen ;)
Ist das die ? Ich finde, das sollte in HMF drinstehen, dass die keine Stacheln hat. Ich würde das ja dann dort reinschreiben, aber ich kann es ja leider nicht machen...wenn Du für den Teil am Haus mit mehr Sonne noch ne stachellose suchst: Reine des violettes hat sich in der Kita am Zaun bisher sehr gut bewährt. Duftet wunderbar und öfterblühend. Aber Achtung, es gibt mehrere Sorten im Handel unter diesem Namen, wenn's aktuell wird, kannst Du ja nochmal fragen.
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Fast Stachellose Rose gesucht

Theodor » Antwort #42 am:

ich finde 10,50 Euro für eine Indra nicht viel. (Ich nehme an, Du meinst die Indra, eine Imdra kenne ich nicht)
Wurzelnackt habe ich nie viel Glück mit gehabt, traue dem dann Braten nicht.
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Fast Stachellose Rose gesucht

freiburgbalkon † » Antwort #43 am:

ich finde 10,50 Euro für eine Indra nicht viel. (Ich nehme an, Du meinst die Indra, eine Imdra kenne ich nicht)
Wurzelnackt habe ich nie viel Glück mit gehabt, traue dem dann Braten nicht.
Also wenn sogar ich das als Anfänger (2005 war ich noch Anfänger) ohne Garten immer hingekriegt habe... ;)Und wenn Du spezielle Sorten willst, die sind sowieso oftmals schwer als Containerware zu bekommen... In einem Monat ist wunderbare Pflanzzeit...Vielleicht willste Deinem PHM noch ne Gerbe Rose dazugesellen? ;) Soll auch schattentauglich sein. Und gut duftend. Gut winterhart und kann um die 5 m hoch werden. Allerdings gehen die Meinungen zum Öfterblühen sehr auseinander, die einen sagen einmalblühend, die anderen dauerblühend.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Fast Stachellose Rose gesucht

uliginosa » Antwort #44 am:

Von meinen 100 Rosen sind 90 wurzelnackt gepflanzt, 88 davon geht es blendend. Trau dich! :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten