News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Knoblauch (Gelesen 8661 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Knoblauch

Christina » Antwort #15 am:

War ganz einfach zu finden: www.zvab.deChristina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Knoblauch

frida » Antwort #16 am:

@ ebbie, ja genau die Pflanze meine ich. Wäre ja schön, wenn jemand sie hier im Forum sicher identifizieren könnte. Ich habe mich bisher nicht getraut, größere Menge davon zu essen. Kleinere Mengen sind mir aber gut bekommen.@ alle anderen: Kennt jemand den Lauch auf den Bildern von ebbie?Gruß von Frida
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Cinna
Beiträge: 44
Registriert: 26. Apr 2005, 15:51

Re:Knoblauch

Cinna » Antwort #17 am:

Juchee...vielleicht könnt ihr mir helfen. ??? Ich bin Garten-Rookie und möchte auch Knoblauch pflanzen. Jetzt die peinliche Frage...Pflanzt man eigentlich eine ganze Knolle oder zuppelt man die Knolle auseinander und setzt eigentlich nur die Zehen.Frage Nr. 2. Kann ich Knoblauch und Zwiebeln (rote) in die Nähe von Erdbeeren setzten??
lonesome

Re:Knoblauch

lonesome » Antwort #18 am:

Kartoffel @ lonesome[/b hat geschrieben:Sag kannst du mir villeicht die botanischen Namen mitteilen, von den Lauchsorten die du aufgezählt hast? Den "Goldlauch", den "Ausdauernden Lauch" und die "Catawissa-Zwiebeln". Wär ganz nett von dir. ;)
also der reihe nach:goldlauch allium moly(sieht aus wie bärlauch, nur später und gelbe blüten. hat man früher auch als zierpflanze gehalten: denn wer braucht goldlauch, wenn er bärlauch hat ;))ausdauernder lauch hört glaube ich auf allium species (weiss ich aber nicht genau)(bleistiftstarke halme, die ein wenig nach porree schmecken)catawissa-zwiebel allium cepa v.proliferum (kann ich auch nicht hundertprozentig sagen :-[)(wird auch luftzwiebel oder etagenzwiebel genannt. sieht ähnlich wie knoblauch aus. nur die zwiebelchen oben sind etwas grösser und schmecken eben wie zwiebel. die könnte ich dir wärmstens empfehlen !)dazu ein link:/www.ccwn.org/~ufetzer/proj/herbs/seiten/aegyptische_zwiebel.htm
lonesome

Re:Knoblauch

lonesome » Antwort #19 am:

Ich bin Garten-Rookie und möchte auch Knoblauch pflanzen. Jetzt die peinliche Frage...Pflanzt man eigentlich eine ganze Knolle oder zuppelt man die Knolle auseinander und setzt eigentlich nur die Zehen.Frage Nr. 2. Kann ich Knoblauch und Zwiebeln (rote) in die Nähe von Erdbeeren setzten??
man zuppelt auseinander.das untere dann nach unten wie von den blumenzwiebeln.und knoblauch zwischen den erdbeeren ist für die pflanzengesundheit der erdbeeren zu empfehlen. bei roten zwiebeln würde ich abraten, weil man die zumeist erst im neuen jahr steckt.ganze knoblauchknollen pflanzen ist uneffektiv ;)
lonesome

Re:Knoblauch

lonesome » Antwort #20 am:

nochmal kurz zu der frage von cinna:um dich nicht zu verwirren: ich pflanze im herbst die knoblauchzehen. es gibt da auch andere vorstellungen. aber ich glaube, das entspricht eher dem natürlich ablauf der naturan die anderen: andere meinungen dazu ??? ??? ???
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Knoblauch

Kartoffel » Antwort #21 am:

nochmal kurz zu der frage von cinna:um dich nicht zu verwirren: ich pflanze im herbst die knoblauchzehen. es gibt da auch andere vorstellungen. aber ich glaube, das entspricht eher dem natürlich ablauf der naturan die anderen: andere meinungen dazu ??? ??? ???
Hallo lonesomeMan kann den Knoblauch entweder im Herbst so Mitte Oktober stecken und / oder im zeitigen Frühjahr so Mitte bis Ende März.Der Vorteil vom Knoblauch der im Herbst schon gesteckt wurde, ist dass er viel grösser wird, als der der im Frühjahr gesteckt wird.Ich praktiziere jedes Jahr die doppelte Pflanzung, also im Herbst und im Frühjahr, so hab ich das ganze Jahr über immer frischen Knoblauch. :D Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Knoblauch

Kartoffel » Antwort #22 am:

Kartoffel @ lonesome[/b hat geschrieben:Sag kannst du mir villeicht die botanischen Namen mitteilen, von den Lauchsorten die du aufgezählt hast? Den "Goldlauch", den "Ausdauernden Lauch" und die "Catawissa-Zwiebeln". Wär ganz nett von dir. ;)also der reihe nach:goldlauch allium moly(sieht aus wie bärlauch, nur später und gelbe blüten. hat man früher auch als zierpflanze gehalten: denn wer braucht goldlauch, wenn er bärlauch hat ;))ausdauernder lauch hört glaube ich auf allium species (weiss ich aber nicht genau)(bleistiftstarke halme, die ein wenig nach porree schmecken)catawissa-zwiebel allium cepa v.proliferum (kann ich auch nicht hundertprozentig sagen :-[)(wird auch luftzwiebel oder etagenzwiebel genannt. sieht ähnlich wie knoblauch aus. nur die zwiebelchen oben sind etwas grösser und schmecken eben wie zwiebel. die könnte ich dir wärmstens empfehlen !)dazu ein link:/www.ccwn.org/~ufetzer/proj/herbs/seiten/aegyptische_zwiebel.htm
Hallo lonesomeUnd noch mal ;DHab schon ein bischen im Internet gestöbert und auch das eine oder andere gefunden.Luft oder Etagenzwiebel kenne ich. Dass die auch catawissa-zwiebel genannt wurde hab ich bis jetzt noch nicht gewusst. Tja wieder was gelernt. ;DGruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Knoblauch

Kartoffel » Antwort #23 am:

War ganz einfach zu finden: www.zvab.deChristina
Hallo ChristinaHab im Moment nicht so die richtige Zeit zum stöbern auf der Seite. Hab mir aber deine Seite notiert, so schau ich sie mir halt später genauer an. Danke nochmals.Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Knoblauch

Kartoffel » Antwort #24 am:

Ich hab vor längerer Zeit mal nach einer intensiv nach Knoblauch riechenden und schmeckenden Allium-Art gefragt und dabei auch Bilder eingestellt. Die Beschreibung von frida kommt voll hin. Vielleicht könnt ihr mich aufklären, was ich da eigentlich esse. :Dhttp://forum.garten-pur.de/Kraeuter-57/Schmeckt-wie-Baerlauch-was_n--5802_0A.htm
Hallo ebbieKann es sich nicht um den Allium angulosum – Kantiger Lauch / Kantenlauch handeln? Das Bild würde passen. Oder weiss jemand etwas anderes dazu?Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Knoblauch

ebbie » Antwort #25 am:

Hallo ebbieKann es sich nicht um den Allium angulosum – Kantiger Lauch / Kantenlauch handeln? Das Bild würde passen. Oder weiss jemand etwas anderes dazu?Gruss Kartoffel :)
Allium angulosum wurde auch schon mal im anderen Thread genannt. Ich glaube aber nicht: - Die Blätter meiner Pflanze sind nicht kantig.- Sie blüht rein weiss (angulosum i.d.R. rosa).- Sie blüht bereits im Mai (angulosum erst Ende Juli).Ich habe A. angulosum am Gartenteich, die schaut ganz anders aus (obwohl, ich bin mir da auch nicht mehr sicher, ob das tatsächlich angulosum ist). Du meinst, dass das Bild tatsächlich zu angulosum passen würde - die Pflanzen, die ich ergoogelt habe, sehen aber anders aus. ???
Antworten