News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt es/gab es im Januar 2013? (Gelesen 75703 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

oile » Antwort #525 am:

Gestern war wohl Thai-Tag? Wir sind kurz entschlossen beim örtlichen Thai (Herr Do) eingefallen. Die Suppe mit Tofu, breiten Reisnudeln und Frühlingszwiebeln war köstlich. Alles ganz frisch zubereitet, gerade richtig frischen Koriander - eine echte Alternative zum hier alles beherrschenden Griechen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3470
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Netti » Antwort #526 am:

Bei mir gibts gleich Spaghetti bolognese und heut abend Hühnersuppe die ich gesternfür uns gekocht habe, weil wir Beide sehr erkältet sind.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Nomadin

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Nomadin » Antwort #527 am:

Heute gab's Reste vom Fisch zu Pellkartoffeln und Quark.
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

agricolina » Antwort #528 am:

Hier gab es heute Kartoffel-Gemüsegratin (Petersilwurzel, Brokkoli, Karotte, Champignons, Knobi) und Salat (Acker-, Radicchio, Chicoree, Portulak, Kresse). Gemüsegratin.jpgGratin, Salat.jpgGünstig, schnell und lecker :) .
Nomadin

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Nomadin » Antwort #529 am:

Hmmm, sieht gut aus. Gerade bin ich an der Essensplanung für nächste Woche, ich glaube Gemüsegratin werde ich auch machen. Danke für die Anregung! :D
tomatengarten

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

tomatengarten » Antwort #530 am:

krautrouladen mit einer hackfleisch-reis-mischung und kartoffelbrei standen auf dem mittagstisch.zum kartoffelbrei muss ich noch sagen, dass der stets recht fest ist und mit einem übergrossen gereat geformt wird, dass man sonst zum eiskugel formen nimmt - nur halt ein bisschen groesser.
tomatengarten

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

tomatengarten » Antwort #531 am:

am abend habe ich mal die tomaten aus dem hiesigen supermarkt gekostet.gelbe kirschtomaten, herkunft spanien - mit einer suesse, die den geschmack komplett ueberdeckt hat. nicht wirklich meine erste wahl. aber fuer das winterhalbjahr akzeptabel.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Aella » Antwort #532 am:

Hmmm, sieht gut aus. Gerade bin ich an der Essensplanung für nächste Woche, ich glaube Gemüsegratin werde ich auch machen. Danke für die Anregung! :D
ich schließe mich an! :D bin nämlich gerade auch an der essensplanung 8) gestern hatten wir eingemachtes kalbfleisch (mit würfel von der putenkeule statt kalb) mit knöpfle und dazu ackersalat.
Dateianhänge
essen230113.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Aella » Antwort #533 am:

und heute spinatcannelloni mit buntem salat (eisberg, paprika, karotte, tomate, frühlingszwiebel)der kleine gärtner hatte heute zucchini-kartoffel-hähnchenbrei und zum nachtisch ein paar löffel apfelmus. 8)
Dateianhänge
essen240113.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Lieschen » Antwort #534 am:

Wir hatten Chinakohl-Lasagne mit verschiedenen Blattsalaten.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Most » Antwort #535 am:

der kleine gärtner hatte heute zucchini-kartoffel-hähnchenbrei und zum nachtisch ein paar löffel apfelmus. 8)
Oh, wie die Zeit vergeht. Schon Brei essen.Der Rest hört sich auch gut an.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Christina » Antwort #536 am:

Aella, die Spinatcannelloni sehen lecker aus. :D Hier gabs eine scharfe Möhrenhirse mit Radiccio-Mangosalat. Hinerher eine Mascarponecreme mit Mangos. Fotos hab ich zwar gemacht, aber versehentlich gelöscht. :(
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2823
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

borragine » Antwort #537 am:

der kleine gärtner hatte heute zucchini-kartoffel-hähnchenbrei und zum nachtisch ein paar löffel apfelmus. 8)
Ja, mit Zucchini kann man nicht früh genug anfangen...... :D ::)Die Knöpfle mit dem Kalbfleisch sehen lecker aus, doch was habe ich mir in diesem Fall unter eingelegt vorzustellen? Mariniert?lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Tara » Antwort #538 am:

Ich hatte nun den letzten Rest Sauerkraut mit dem letzten aufgetauten Knödel, angebraten, dazu gebratene Blutwurst.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

marygold » Antwort #539 am:

Mhm, gebratene Blutwurst. Das habe ich eine Ewigkeit nicht gegessen. Mit Kartoffelpüree, muss ich unbedingt bald machen.
Antworten