Naja - und wenn das eifrigst umsorgte Glashausware war, die im perfekten Zustand gepflanzt wurde?Ich würde solche Dinge gern vorher in kleinem Massstab in echt ausprobieren. Also ein durchschnittlicher Winter, Schnee, Frost und dann mal sehen, wie die Schönheiten dann nachher aussehen.
Den Verdacht hatte ich ja. Es war ja auch nicht mein Garten, so würde ich Helleborus nicht einsetzen . Aber ich komme öfter dorthin und werde mal beobachten, wie sich diese Pflanzung entwickelt. Vielleicht verwenden sie die Helleboren ja auch nur als saisonale Bepflanzung, wie Einjährige
Hallo Helleborusinfizierte aus Franken,vom 15.2. - 17.2. findet in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen die DIGA Gartenmesse statt. Ich hoffe daß es auch in diesem Jahr wieder Helleborusschönheiten zu ergattern gibt.Gruß Trillum
Meine Hellis hatten dieses Jahr zum ersten mal richtig schön angesetzt und auch wegen der enormen Wärme im Dezember schon weit getrieben, jetzt ruhen sie unter einem Schnee-Eis-Schnee-Sandwich.Ich befürchte, das wird ihnen nicht so gut bekommen