News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt es/gab es im Januar 2013? (Gelesen 75737 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Nomadin

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Nomadin » Antwort #540 am:

Mann, wenn ich eure Speisen so lese, kann ich die nächsten 3 Wochen schon verplanen! :P ;D Donnerstags ist mein Mann für's Abendessen zuständig - heute gab's Schnitten mit Tatar. War wieder mal sehr lecker.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Tara » Antwort #541 am:

Püree mache ich dazu sonst auch, aber der Knödel mußte weg. ;)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Lieschen » Antwort #542 am:

@lieschen: Ich freue mich immer wieder über deine fleischlosen Arrangements - lecker zusammengestellt und toll arrangiert! :D
:D
zwerggarten

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

zwerggarten » Antwort #543 am:

heute mittag gab es sushi...
Dateianhänge
sushi_20130124_zg.jpg
zwerggarten

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

zwerggarten » Antwort #544 am:

... und heute abend einen waldorfsalat - den wollte ich seit weihnachten machen! :-X 8) ;)
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

agricolina » Antwort #545 am:

borragine Die Knöpfle mit dem Kalbfleisch sehen lecker aus, doch was habe ich mir in diesem Fall unter eingelegt vorzustellen? Mariniert?lg, borragine[quote hat geschrieben:
;D :D 8) ...der Schwabe grinst... hmmmmm...Leibspeise!!!...es heißt 'eingemacht', nicht 'eingelegt' ;) @all: könnte ich alles auch verputzen (gut, bis auf die Wurst); vor allem aber das Salätchen von Zwerggarten würde jetzt hier herrlich zum Weinchen passen...
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Tara » Antwort #546 am:

...es heißt 'eingemacht', nicht 'eingelegt' ;)
Also wie? Was wird damit getan?!
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Aella » Antwort #547 am:

der kleine gärtner hatte heute zucchini-kartoffel-hähnchenbrei und zum nachtisch ein paar löffel apfelmus. 8)
Ja, mit Zucchini kann man nicht früh genug anfangen...... :D ::)Die Knöpfle mit dem Kalbfleisch sehen lecker aus, doch was habe ich mir in diesem Fall unter eingelegt vorzustellen? Mariniert?lg, borragine
agricolina hat geschrieben:Die Knöpfle mit dem Kalbfleisch sehen lecker aus, doch was habe ich mir in diesem Fall unter eingelegt vorzustellen? Mariniert?lg, borragine
;D :D 8) ...der Schwabe grinst... hmmmmm...Leibspeise!!!...es heißt 'eingemacht', nicht 'eingelegt' ;)
genau, gleich mal an die zucchinischwemme gewöhnen ;D und nochmal genau. eingemacht. eingemacht heißt hier soviel wie eingekocht. das gericht wurde früher eingekocht und somit haltbar gemacht. die soße ist ähnlich wie bei einem ragout fin bzw. frikassee.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Tara » Antwort #548 am:

Uff, danke.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Nomadin

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Nomadin » Antwort #549 am:

Heute Mittag gab's Vollkornnudeln mit Bolognesesoße. Wenn jemand mal 'nen Tipp hat, welche Vollkornnudeln wirklich genießbar sind - immer her damit. Die heute waren Bio-Vollkornpenne - echt nicht lecker. :-X :-X
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Viridiflora » Antwort #550 am:

@Nomadin: Für Vollkornpasta konnte ich mich auch noch nie erwärmen... :-\ Ich habe sie schon gemischt mit normalen Nudeln (halb/ halb) - so kriege ich sie einigermassen runter. ;)Bei uns gabs:Zweierlei Bruschette - mit frischen Tomaten und mit SardellencrèmeDanach mariniertes Auberginengemüse, Chilikäse, Rohschinken und Lattichsalat.
Lehm

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Lehm » Antwort #551 am:

Wenn jemand mal 'nen Tipp hat, welche Vollkornnudeln wirklich genießbar sind - immer her damit.
Es gibt Halbvollkornpasta, analog zu Brot aus Halbweissmehl.Ansonsten: wenn Vollkornpasta, immer drauf achten, dass das auch wirklich Vollkornmehl aus Hartweizen ist, das ist von der Konsistenz her noch knapp erträglich. Vollkornpasta aus Weichweizen geht gar nicht. Ansonsten mag ich besonders Pasta aus Kamutmehl, dass nicht gar so weiss ist wie Hartweizenmehl. Kamut ist eine alte Hartweizensorte, die wieder kultiviert wird, verlgeichbar dem Dinkel beim Weichweizen.
Eva

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Eva » Antwort #552 am:

Ich finde die Spar-Bio Eigenmarke Vollkornnudeln nicht so schlecht. Man muss nur echt aufpassen, dass das Zeug nicht lang im Regal liegt, Vollkorn schmeckt dann bald ranzig.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Quendula » Antwort #553 am:

An Vollkornnudeln schmeckten mir bisher nur die selbstgemachten.Aella: das geht ja schon fein los beim Kleinen :) .Nachtrag zu gestern: Es gab Reis mit Broccoli und (zu trocken geratenem) Wildlachssteak.
Dateianhänge
1104.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Quendula » Antwort #554 am:

Dafür gab es heute eins der vielen Lieblingsessen:Pellkartoffeln mit Kräuter-Leinöl-Quark, Butter und Salz. Der vietnamesische Koriander schmeckte, trotz der wenigen Blättchen sehr stark hervor und "übertönte" kleinen Wiesenknopf, Salbei, Rosmarin und Trockenmixkräuter.
Dateianhänge
1110.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten