News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Thailändische Tomaten (Gelesen 9976 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Re:Thailändische Tomaten

ThaiGer » Antwort #30 am:

..yeh, genau das muesste sie sein...pink egg -oder pink plum -tomato...LG ThaiGer
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Thailändische Tomaten

Susanna » Antwort #31 am:

Das mit der Papaya ist ganz einfach ThaiGerSo gut ausgereift, frisch vom Baum gepflückt, das möchte ich auch gerne mal probieren.Aber das kriegst bei uns eben nicht mal mit Fliegerware hin.Man will immer geade das haben was nicht zu bekommen ist :-[Danke für die Links, werd ich mir anschauen.Die Ei von Phuket hat mir damals sehr gefallen. Eben wegen des Farbumschlags.Pfiad eichSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Thailändische Tomaten

Susanna » Antwort #32 am:

Nochmals danke für die Namen und die LinksIch wußte doch das ich Ixora kenne.Bei uns als Zimmerpflanze/Topfpflanze erhältlich, allerdings meist in rosatönen.Clitoria ternatea wird bei uns wohl nix, selbst wenn warmer sommer.Weil da steht, mehrjährige verholzende Kletterpflanze, blüht in der Regenzeit.Allein die blütenfarbe ist der Hammer und wenn schon Reis oder Eis damit gefärbt wird, kein wunder!Zum Thema Sommer, Regenzeit...Heute ist es bei uns brr, brr kalt und es schneitUnsere Orchideen sind schon fast verblüht, andere schieben gerade ihre BlütentriebeIm Gartencenter in der Nähe hat letztes Wochenende die Orchideenschau eröffnetOT Endehier geht's ja um Tomaten ;)
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Thailändische Tomaten

Susanna » Antwort #33 am:

OrchideenschauNochmal ot
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Re:Thailändische Tomaten

ThaiGer » Antwort #34 am:

Hallo, moechte gern die Kuebissamen an July schicken, ich moechte bitte die Samen der sog.schwarzen Tomate...Susanna wuede ebenfalls Samen fuer die Papaya bekommen, kann man naemlich gut in Topfkultur ziehen. Moechte noch jemand etwas von meiner kleinen Liste haben und wohin soll ich es schicken? LG, ThaiGer.
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
tomatengarten

Re:Thailändische Tomaten

tomatengarten » Antwort #35 am:

ich steh grad auf dem schlauch: wo findet man deine liste hier? in diesem thread?
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Re:Thailändische Tomaten

ThaiGer » Antwort #36 am:

na ja, ist eigentlich nur, was ich grade hier habe: Hallo. ich haette einige Samen von: als Blume blue thai salvia. Ansonsten bird's eye chilie (hoellisch scharf), thai papaya (gruen fuer den scharfen som tam, reif [orange farben] als suesse Verfuehrung), Moringa oleifera (drumstick), thai pumpkin fug-tong (braungrau bis dunkelgruen, Zuckerkuerbis), brassica alboglabra bailey (chin.broccoli, aber langblaettrig), raphanus sativus l. (radish, weiss und lang, herrlich in klaren Gemuesesuppen), thai round eggplant gruen marmoriert und dieselbe violett(etwas kleiner). LG ThaiGer.P.S.:maroom ist erst eine feine Gewuerzpflanze dann ein stattlicher, herrlich bluehender Baum:http://www.highlightthailand.com/main/detail_content/Marum-Tree-of-Life/12.html .
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Thailändische Tomaten

July » Antwort #37 am:

Hallo ThaiGer,sag mal welche schwarze Tomate möchtest Du denn probieren und in Thailand aussäen?Schokoladnij, Schwarze Tanne, Schwarzer Peter.....es gibt viele Sorten. Oder ist die Sorte Dir egal?Ich freue mich auf Thailandtomate!!!LG von July
tomatengarten

Re:Thailändische Tomaten

tomatengarten » Antwort #38 am:

hallo thaiger: du hast ne pm von mir. ;)
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Re:Thailändische Tomaten

ThaiGer » Antwort #39 am:

Hallo Wandersmann, habe bis auf Susanna's ...(jetzt haette ich fast den latein.Namen benutzt) Blaue Blume alles zusammen, auch 3 Tomatensorten. Meldet euch wg. einer Lieferanschrift. Ich sende alles in einem gepolsterten Umschlag. Ach so, eine schwarze Tomate haette ich gerne, eine, die nicht beim ersten Monsun platzt und dann fault...? LG, ThaiGer.
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Re:Thailändische Tomaten

ThaiGer » Antwort #40 am:

Habe jetzt auch die clitoria als Samen von unserer Hecke. ;D und damit alles zusammen. Brauche jetzt nur eine Lieferanschrift. LG, ThaiGer.
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Antworten