News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2013 (Gelesen 85634 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Januar 2013

Crambe » Antwort #1065 am:

Zollernalb: Es ist trocken, 9°C, Luftdruck 1025, ein mildes Lüftchen weht.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Januar 2013

Irm » Antwort #1066 am:

Zur Zeit haben wir 8 Grad und es regnet gerade nicht.
Berlin ein Grad mehr und Regen :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Januar 2013

Irm » Antwort #1067 am:

Das einzige Weiße im Garten war gerade ein Hermelin, das ich beobachtet habe, wie es sich am Kompost eine Maus gegriffen hat 8) :D !
:o :o
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
EmmaCampanula

Re:Januar 2013

EmmaCampanula » Antwort #1068 am:

SÜW/RLPEine steife Brise weht hier bei aktuell 11 °. Immer wieder kommt die Sonne durch - herrlich! Die Schneeglöckchen blühen und die Erde gibt die ersten Schätze preis...Gefährlich, daran könnte ich mich gewöhnen... leider aber nur ein kurzer Frühlingsgruß.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Januar 2013

biene100 » Antwort #1069 am:

Ich melde +10 Grad, meist bewölkt, Westwind, 10kmh.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Januar 2013

tarokaja » Antwort #1070 am:

Onsernonetal, TessinDie Sonne lacht :D Morgens +1° jetzt 9° kleine Schneereste an schattigen Stellen, sonst nur noch Weiss auf den Berggipfeln.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2823
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Januar 2013

netrag » Antwort #1071 am:

Schorfheide;+11 Grad,leichter Regen,starker Wind aus SW
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Amur
Beiträge: 8581
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2013

Amur » Antwort #1072 am:

Wir haben Sonne Wolken und Wind bis über Stärke 6 bei +13° allerdings schon wieder leicht sinkend und die Wolken werden dicker.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 571
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Januar 2013

krimskrams » Antwort #1073 am:

Bei uns sind es ebenfalls unglaubliche 13°. Dazu ist es bewölkt und recht windig. Ich musste eben alles was ich im Garten abgeschnitten habe gut festhalten und tief in den Eimer stopfen, damit der Wind nicht alles verteilt. Zwischendurch regnet es immer wieder.
Viele Grüße Gaby
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Januar 2013

Katrin » Antwort #1074 am:

Vor wenigen Minuten haben wir die +16°C geknackt. Spannende Sache, wenns im Winter mal so warm ist!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Eva

Re:Januar 2013

Eva » Antwort #1075 am:

Gestern ist der Schnee von ca. 20 Zentimetern auf 10 zusammengesackt. Heute nachmittag ist (in der Stadt, daheim war ich noch nicht) der Schnee auf den Flächen weg, außer dort, wo er zusammengetreten oder auf Haufen geschoben war. Warum Taut Schnee eigentlich auf Gras langsamer als auf Steinen?Oder liegt das an der Bodentemperatur vor dem Schneefall?
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Januar 2013

Hummelchen » Antwort #1076 am:

Ostsee, SalzhaffRegen, Regen, nass von oben und von unten.Schnee gibts nur noch in zusammengeschobenen Haufen.Die Wiese schmatzt beim Drüberlaufen.
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35612
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2013

Staudo » Antwort #1077 am:

Den ganzen Tag war es mit bis zu 12°C sehr mild, windig und eigentlich erträglich. Gerade als ich draußen eine Runde gedreht habe, kam ein kräftiger Regenschauer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
inSekt

Re:Januar 2013

inSekt » Antwort #1078 am:

Blub :-X Bild
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Januar 2013

tarokaja » Antwort #1079 am:

Morgens +1° jetzt 9°
Vorhin war ich zu faul, um nach dem Thermometer im Garten zu schauen :-[ Es waren bis 13° hier heute :) Was gibt es inzwischen doch für herzige Bildli, inSekt! ;D Da kriegt man ja richtig Erbarmen... ;)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten