News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tabelle importieren (Gelesen 2914 mal)
Tabelle importieren
Bitte wie kann ich eine Word oder Exeltabelle (3 Spalten , 30 Zeilen) importieren ohne hier wieder jede neue Zelle einzeln ausfüllen zu müssen. Nur mit Kopie zerschiesst mir das Format.Danke pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Tabelle importieren
Geht das als Screenshot den du dann als Foto hochlädst? 
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Tabelle importieren
Hmm, das jpg müsste ich dann ja irgendwo verlinken sonst wird es zu klein.Ausserdem möchte ich später noch Änderungen vornehmen können.Trotzdem DankeGeht das als Screenshot den du dann als Foto hochlädst?
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
-
Zausel
Re:Tabelle importieren
Interessante Idee. Aus Word oder Excel kann man nichts verwenden, die entsprechenden Dateiendungen werden nicht unterstützt.Was hälst du davon, eine dreispalige Tabelle zu generieren?
trägt man unten in der letzten Zeile in den jeweiligen Text, der die Spaltenbreite festlegt, ein, stört es nicht so
| Gemüse | Obst | Stauden |
| Ein Problem ist die Spaltenbreite | die Spalten kann man nicht mit Leerzeichen, | sondern nur mit Inhalten, will sagen, Text oder einem Zitat festlegen |
| Radies | Ontario | |
| der James | ||
| ein Gras | ||
| dies | ||
| und | ||
| das | ||
| Ein Problem ist die Spaltenbreite- eben |
Re:Tabelle importieren
test: so sieht es aus wenn ich es einfach reinkopiereName Laubfärbung Herbst Quellenangabe der InfoBrandy Magic braunrot v.EhrenButterball gelb EggertCardinal orangerot v.EhrenCalocarpa gelbrot LeyCharlottae scharlach/orange Ley, EggertCoccinella feurig rot EggertCrimson Brillant goldgelb EggertEverste orangegelb Ley, Eggert, Horstmann*,v.EhrenGolden Hornet gelb Eggert, Horstmann*Goldfinch rot EsveldHillieri orangerot Ley, EggertLiset Orangerot; Egg.:bräunlich Ley, EggertProfessor Sprenger gelb/rot; gelborange (Egg.:bräunlich) Ley, Eggert, v.EhrenProfusion rötlich LeyRed Sentinel gelblich Eggert, Horstmann*Red Splendor rotviolett EsveldRoyality rotbraun Ley, PUR, Spring Snow goldgelb EggertSugar Tyme goldgelb EggertStriped Beauty (=Gorgeous) goldgelb v.EhrenWintergold gelb mit rot LeyFloribunda Orangerot; Egg.: gelb Ley, Eggerttoringo sargentii Veredlung Gelbrot, Egg.: gelb Ley, Eggert, Esveldtoringo sargentii „Tina“ gelb Ley, Eggerttschonoskii orangerot Ley, Esveld
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Tabelle importieren
Mist, komme wohl tatsächlich nicht drumrum eine neue Tabelle zu generieren und dann alles mühsam zu übertragen :PNur mit tags drumrumbasteln ist es fast noch schwieriger
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Tabelle importieren
näschster Test mit dem (Win)Editor: auch hier zerstört es das FormatName Laubfärbung Herbst Quellenangabe der InfoBrandy Magic braunrot v.EhrenButterball gelb EggertCardinal orangerot v.EhrenCalocarpa gelbrot LeyCharlottae scharlach/orange Ley, EggertCoccinella feurig rot EggertCrimson Brillant goldgelb EggertEverste orangegelb Ley, Eggert, Horstmann*,v.EhrenGolden Hornet gelb Eggert, Horstmann*Goldfinch rot EsveldHillieri orangerot Ley, EggertLiset Orangerot; Egg.:bräunlich Ley, EggertProfessor Sprenger gelb/rot; gelborange (Egg.:bräunlich) Ley, Eggert, v.EhrenProfusion rötlich LeyRed Sentinel gelblich Eggert, Horstmann*Red Splendor rotviolett EsveldRoyality rotbraun Ley, PUR, Spring Snow goldgelb EggertSugar Tyme goldgelb EggertStriped Beauty(=Gorgeous) goldgelb v.EhrenWintergold gelb mit rot LeyFloribunda Orangerot; Egg.: gelb Ley, Eggerttoringo sargentii Veredlung Gelbrot, Egg.: gelb Ley, Eggert, Esveldtoringo sargentii „Tina“ gelb Ley, Eggerttschonoskii orangerot Ley, Esveld
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
-
Zausel
Re:Tabelle importieren
Das mit den Tags hat den Vorteil, daß du die Tabelle dann immer wieder ergänzen kannst. Die meiste Arbeit fällt beim ersten Mal an.HÄ- IDEE: das erste Reinkopierte benutzen, alles markieren und aufMist, komme wohl tatsächlich nicht drumrum eine neue Tabelle zu generieren und dann alles mühsam zu übertragen :PNur mit tags drumrumbasteln ist es fast noch schwieriger
klicken- ist die Tabellekommt gleich---abgebrochen ...pidiwidi hat geschrieben:test: so sieht es aus wenn ich es einfach reinkopiere
Name Laubfärbung Herbst Quellenangabe der Info Brandy Magic braunrot v.Ehren Cardinal orangerot v.EhrenCalocarpa gelbrot LeyCharlottae scharlach/orange Ley, EggertCoccinella feurig rot EggertCrimson Brillant goldgelb EggertEverste orangegelb Ley, Eggert, Horstmann*,v.EhrenGolden Hornet gelb Eggert, Horstmann*Goldfinch rot Esveld Butterball gelb Eggert Hillieri orangerot Ley, Eggert Liset Orangerot; Egg.:bräunlich Ley, Eggert Professor Sprenger gelb/rot; gelborange (Egg.:bräunlich) Ley, Eggert, v.Ehren Profusion rötlich Ley Red Sentinel gelblich Eggert, Horstmann* Red Splendor rotviolett Esveld Royality rotbraun Ley, PUR, Spring Snow goldgelb Eggert Sugar Tyme goldgelb Eggert Striped Beauty (=Gorgeous) goldgelb v.Ehren Wintergold gelb mit rot Ley Floribunda Orangerot; Egg.: gelb Ley, Eggert toringo sargentii Veredlung Gelbrot, Egg.: gelb Ley, Eggert, Esveld toringo sargentii „Tina“ gelb Ley, Eggert tschonoskii orangerot Ley, Esveld
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Tabelle importieren
Hm... auch nicht viel besser.
Name Laubfärbung Herbst Quellenangabe der InfoBrandy Magic braunrot v.EhrenButterball gelb EggertCardinal orangerot v.EhrenCalocarpa gelbrot LeyCharlottae scharlach/orange Ley, EggertCoccinella feurig rot EggertCrimson Brillant goldgelb EggertEverste orangegelb Ley, Eggert, Horstmann*, v.EhrenGolden Hornet gelb Eggert, Horstmann*Goldfinch rot EsveldHillieri orangerot Ley, EggertLiset Orangerot;(Egg.: bräunl.) Ley, Eggert Professor Sprenger gelb/rot; gelborange Ley,Eggert,v.Ehren (Egg.:bräunlich) Profusion rötlich LeyRed Sentinel gelblich Eggert, Horstmann*Red Splendor rotviolett EsveldRoyality rotbraun Ley, PUR, Spring Snow goldgelb EggertSugar Tyme goldgelb EggertStriped Beauty goldgelb v.Ehren (=Gorgeous)Wintergold gelb mit rot LeyFloribunda Orangerot; Ley, Eggert Egg.: gelbtoringo sargentii Gelbrot, Ley, Eggert, EsveldVeredlung Egg.: gelbtoringo sarg. „Tina“ gelb Ley, Eggerttschonoskii orangerot Ley, Esveld
Alle Menschen werden Flieder
Re:Tabelle importieren
test: teilweise über Exel dann:table td (nx) trList/tr/td td (nx) trList/tr/td td (nx) trList/tr/td /table[td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Tabelle importieren
so jetzt aber
| Name | Laubfärbung Herbst | Quellenangabe der Info |
| Brandy Magic | braunrot | v.Ehren |
| Butterball | gelb | Eggert |
| Cardinal | orangerot | v.Ehren |
| Calocarpa | gelbrot | Ley |
| Charlottae | scharlach/orange | Ley, Eggert |
| Coccinella | feurig rot | Eggert |
| Crimson Brillant | goldgelb | Eggert |
| Everste | orangegelb | Ley, Eggert, Horstmann*, |
| v.Ehren | ||
| Golden Hornet | gelb | Eggert, Horstmann* |
| Goldfinch | rot | Esveld |
| Hillieri | orangerot | Ley, Eggert |
| Liset | Orangerot; Egg.:bräunlich | Ley, Eggert |
| Professor Sprenger | gelb/rot; gelborange (Egg.:bräunlich) | Ley, Eggert, v.Ehren |
| Profusion | rötlich | Ley |
| Red Sentinel | gelblich | Eggert, Horstmann* |
| Red Splendor | rotviolett | Esveld |
| Royality | rotbraun | Ley, PUR, |
| Spring Snow | goldgelb | Eggert |
| Sugar Tyme | goldgelb | Eggert |
| Striped Beauty (=Gorgeous) | goldgelb | v.Ehren |
| Wintergold | gelb mit rot | Ley |
| Floribunda | Orangerot; Egg.: gelb | Ley, Eggert |
| toringo sargentii Veredlung | Gelbrot, Egg.: gelb | Ley, Eggert, Esveld |
| toringo sargentii „Tina“ | gelb | Ley, Eggert |
| tschonoskii | orangerot | Ley, Esveld |
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Tabelle importieren
also dafür hab ich eine Exeltabelle verwendet und die tags spaltenweise in die bereits fertige Tabelle eingesezt nach folgendem Muster:Spalte A:" [Zeile][Spalte]"; SpalteB "Name"; Spalte C "[/Spalte][Spalte]"; Spalte D: "Farbe"; Spalte E:"[/Spalte][Spalte]" ; SpalteF: "Quelle"; Spalte G: "[/Spalte][/Zeile]"das ganze per copy/paste hier eingesetzt und anschließend noch den table tag drumrumgesetzt.Das finde ich vom Aufwand und vom Ergebnis her zufriedenstellend.Was meint Ihr?Nur den code kann ich jezt hier nich reinschreiben ohne dass er arbeitet
hab mal keine Kürzel verwendetDanke fürs Mitdenken 
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Tabelle importieren
Zausel ich hab nicht ganz verstanden wie deine Methode funktioniert?Hast Du das einzeln gemacht?
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
-
Zausel
Re:Tabelle importieren
Der Code ist über "Antwort mit Zitat" einsehbar.gedruckt, lesbar nur mit dem Tag "Code":
Alles Einzeln. Da ich noch dabei langsam erfassen mußte, daß hinter Eggert noch eine Blütenfarbe kam, hat es gedauert,Die Zeilen, die ich bearbeitet habe, sind unten in der Tabelle, wenn die Zeilen dann alle bearbeitet sind, stimmt die Tabelle wieder.
Alles Einzeln. Da ich noch dabei langsam erfassen mußte, daß hinter Eggert noch eine Blütenfarbe kam, hat es gedauert,Die Zeilen, die ich bearbeitet habe, sind unten in der Tabelle, wenn die Zeilen dann alle bearbeitet sind, stimmt die Tabelle wieder.