
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hippeastrum (Gelesen 427100 mal)
Moderator: Phalaina
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Hippeastrum
Die haben sich wahrscheinlich abgestimmt, jedenfalls blüht bei mir seit gestern auch eine 'La Paz' mit 3 Blütenstielen à 4 Blüten. Gute Performance für eine vor gut einem Jahr gekaufte Zwiebel. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hippeastrum
Na da weiß ich ja endlich, was es ist! Vielen Dank! Jedenfalls ist es ein ganz zuverlässiges Teil, treibt auch wenn es kühl steht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Hippeastrum
Meine ursprünglich wurzellose La Paz hat sich inzwischen ganz gut berappelt - viele Wurzeln und ein Kind.
Ich werd ihr jetzt einen größeren Topf spendieren.Jedesmal wenn ich selbstaufgepäppelte Tochterzwiebeln umsetze bin ich erstaunt über die üppigen Wurzelballen.
Einfach kein Vergleich zu den gekauften. 



Re:Hippeastrum
"PapDon2"Fette Show...
http://img.photobucket.com/albums/v215/ ... 129330.jpg[/img]http://img.photobucket.com/albums/v215/ ... 0e3248.jpg[/img]http://img.photobucket.com/albums/v215/ ... 016a03.jpg[/img]http://img.photobucket.com/albums/v215/ ... df35c7.jpg[/img]http://img.photobucket.com/albums/v215/ ... df35c7.jpg

QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hippeastrum
Prächtig! Einfach prächtig! :DAuf Bild drei ist im Hintergrund ein Hippeastrum mit weißer Außenseite und roten Streifen drauf. Was ist das?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Hippeastrum
LOL! Danke! Gute Beobachtung!Das ist ein untermaßiges Stielchen aus einer ganz kleinen Brutzwiebel; eine, die sozusagen unbedingt blühen WOLLTE ???von dem Sämling ["Chico" x H.papilio]#16 alles in New Cybisters (continued)
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hippeastrum
Dachte ich mir's doch, was Cybisteriges...Sehr schön! Ganz fein mit diesen dunkelroten Markierungen außen und dem Würfel-Streifen-Muster innen und eine sehr angenehme Blütenform!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Hippeastrum





Re:Hippeastrum
Danke, Klio!Bitte tu mir doch ma' den Gefallen und messe den Durchmesser der Blüten der "Amorice", den größeren Wert, senkrecht gemessen!Amorice Bilder
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re:Hippeastrum
Selbstverfreilich.
Also, die größte Einzelblüte schafft 20cm, die kleinste (heute aufgegangen) etwa 17,5cm - allerdings wirken sie durch die Sternform nicht so monströs-wuchtig.
Die ersten Blüten waren wohl noch größer, das ist der 3. Trieb - die "Ausbeute" waren/sind jeweils 4, 6 und jetzt 8 Blüten. :DNur die Zwiebel ist inzwischen sehr labbrig, die braucht dann wieder ordentlich Futter.



Re:Hippeastrum
Hat schon mal wer hier bestellt? Sind die ok? 

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Hippeastrum
Hier ein Kuckuckskind. Die Zwiebel kam als 'Chico', was sie nun ganz sicher nicht ist - ich tippe auf eine 'Emerald'. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- oile
- Beiträge: 32112
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hippeastrum
Ist aber doch auch schön.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!