News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 354296 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 12/13
die Anschaffung ist es wert!
Die Rendite ist gewaltig!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus-Saison 12/13
Sorry - gekreuzte Antworten... ;)Ja, das stimmt schon - ich versuche auch, einen Teil des Magnolienlaubs abzuräumen vor dem Winter. Es gibt sonst wirklich eine bappige Schicht. Das gleiche Problem habe ich mit meiner Davidia.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
-
marcir
Re:Galanthus-Saison 12/13
Früh genug machen, letztes Jahr habe ich so einigen die Köpfe abgerissen, der Rest ist dann erfroren.Sorry - gekreuzte Antworten... ;)Ja, das stimmt schon - ich versuche auch, einen Teil des Magnolienlaubs abzuräumen vor dem Winter. Es gibt sonst wirklich eine bappige Schicht. Das gleiche Problem habe ich mit meiner Davidia.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ich habe im Herbst etwas ganz Abartiges gemacht: ich habe einen Laubsauger genommen, der das Laub häckselt (ich hasse die Dinger...). Damit habe ich die Laubmasse reduzieren können, so dass die Zwiebelblüher durchkommen können.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Das ist ein hübsches elwesii, vielleicht sogar ein Sämling, wenn Dir die Herkunft unklar ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28786
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ich hab gestern mal mit Schirm ne kurze Gartenrunde gemacht und war überrascht:. Die Galanthi sind schon 10 cm hoch, stehen aber noch knospig senkrecht. Nur wenige "glocken" schon.Winterlinge blühen auch.Ist also schon weiter in der Natur, als ich dachte
.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
marcir
Re:Galanthus-Saison 12/13
Genau, Medi, das dachte ich gestern auch.Hier hat sich eines schön versteckt. Obwohl es eigentlich zuerst da war und dannach diese Riesenhelleborus:
-
marcir
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ich hoffe, die anderen Schneeglöckchen kommen auch noch hervor:
-
sarastro
Re:Galanthus-Saison 12/13
Bei uns ging es jetzt ganz rasant zu. Durch das milde Wetter schossen die Galanthen regelrecht hoch. Hoffentlich kommt recht bald eine Schneeschicht darüber!
-
tomatengarten
Re:Galanthus-Saison 12/13
obwohl die augen aufgehalten habe, habe ich in polen noch keine schneegloeckchen entdeckt. sehr zum bedauern eines forums-freundes 
Re:Galanthus-Saison 12/13
Auch in Deutschland fährt man mitunter kilometerweit übers Land ohne einen einzigen bunten Garten zu sehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
tomatengarten
Re:Galanthus-Saison 12/13
nun in deutschland faehrt man auch oefter auf der autobahn 
Re:Galanthus-Saison 12/13
Kennt vielleicht irgendjemand diese Quelle für Zwiebeln? Ist die seriös, die Zwiebeln sind ja etwas teurer als anderswo in U.K.Hatte gerade angefragt ob ein paar rare Sorten verfügbar sind und bekam bei einigen die Antwort, ja, aber sie hätten heuer noch nicht geblüht (der Preis soll aber der selbe sein).Nach ihrer Auskunft erwarten sie aber, dass sie nächstes Jahr blühen werden...Was ist davon zu halten, soll ich bestellen? Ich bin ja Galanthusanfänger und kann das garnicht einschätzen.Auch habe ich nachgefragt, ob ihr 'Augustus' (ich hätte doch so gerne auch ein behämmertes Pummelchen
) virusfrei sei, was sie bestätigt haben. Gelesen habe ich allerdings, dass fast so ziemlich alle verfügbaren Bestände befallen seien ???PS : gerade habe ich gesehen, dass sie mehrfacher Chelsea Goldmedallist sind! Na dann wohl schon seriös und ihre Medaillien lassen sie sich wohl auch bezahlen... ::)Trotzdem, Pflanzen kaufen, die noch nie geblüht haben, könnten das auch Windeier sein?
-
juttchen
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ups, bei den Preisen bleibt mir echt das Gesicht stehen
Zahlt man das für diese hübschen, kleinen, weißen, allerliebsten.....Besonderheiten