News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 459271 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze

pearl » Antwort #165 am:

sieht so aus! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Jayfox

Re:Auffallende Gehölze

Jayfox » Antwort #166 am:

Ein Strauch, den ich an trüben, nebligen Wintertagen nicht missen möchte, ist Choisya ternata 'Sundance'.
Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze

pearl » Antwort #167 am:

wunderbar! Den schreibe ich jetzt auf meine Wunschliste! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7381
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze

Callis » Antwort #168 am:

Ein Strauch, den ich an trüben, nebligen Wintertagen nicht missen möchte, ist Choisya ternata 'Sundance'.
Leider ist der wohl in den meisten Gegenden Deutschlands nicht winterhart.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Jayfox

Re:Auffallende Gehölze

Jayfox » Antwort #169 am:

Ja, leider.Obwohl ich überrascht war, wie gering die Schäden nach dem Frost letztes Jahr um dieses Zeit waren, als wir bis etwa -18 °C und fast 2 Wochen Dauerfrost und Sonne hatten. Der Strauch war nicht abgedeckt und steht, seit der Nachbar die Einfahrt verbreitert hat, nicht mehr sehr geschützt. Aber außer ein paar erfrorenen Triebspitzen war nichts.Für Fans in anderen Teilen Deutschlands gib es aber Hoffnung. In England wurde Coisya 'Aztec Gold' gezüchtet, die Färbung von 'Sundance' mit der erheblichen besseren Winterhärte von 'Aztec Pearl' verbinden und damit auch für viele Gebiete in Deutschland geeignet sein dürfte.
Jayfox

Re:Auffallende Gehölze

Jayfox » Antwort #170 am:

Auch dieser ist über und übervoll mit "Würstchen". ich werde morgen mal ein "Ganzkörperfoto" machen. ;D
Das ist doch Garrya, oder? :D
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

troll13 » Antwort #171 am:

Ein Strauch, den ich an trüben, nebligen Wintertagen nicht missen möchte, ist Choisya ternata 'Sundance'.
Bild
Die überlebt bei dir ohne Schutz? ???
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Jayfox

Re:Auffallende Gehölze

Jayfox » Antwort #172 am:

Ja, wie beschrieben. Hat mich selbst etwas erstaunt.Ein jüngeres Exemplar der grünen Normalform, das vorletzten Herbst erst gepflanzt wurde, hat mächtig eins auf den Deckel bekommen, aber gut wieder durchgetrieben.In dem Grün kaum zu erkennen: Dort stehen auch noch eine Azara serrata, die ist letzten Winter bis zum Boden runtergefroren, aber durchgetrieben, und ein Distylum racemosum, der letzten Winter die Triebspitzen und ein paar Blätter eingebüßt hatte.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

troll13 » Antwort #173 am:

Das 'Aztec Pearl' hart im Nehmen ist, wusste ich schon. Irgendwer hat hier einmal eine schöne Kombination von 'Sundance' mit Hosta gezeigt.Vielleicht sollte ich es auch einmal versuchen. Nur wo? ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Auffallende Gehölze

Danilo » Antwort #174 am:

Die können als noch so hart deklariert werden; bei sowas denke ich automatisch an sonniges Sibirien. :PJede immergrüne Pflanze, die nicht gerade an einer Nordwand gedeiht und über die Exklusitivität von Buxus sempervirens hinausgeht, nimmt mir ein Stück winterliche Gelassenheit. :(Dahingehend wünsche ich mir dann doch manchmal, irgendwo anders zu gärtnern.Im Übrigen kommt besagte 'Aztec Gold' dennoch auf die Zukaufliste. Hier hat es nämlich unverschämt viel Nordwand. 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Staudo » Antwort #175 am:

Obwohl ich überrascht war, wie gering die Schäden nach dem Frost letztes Jahr um dieses Zeit waren, als wir bis etwa -18 °C und fast 2 Wochen Dauerfrost und Sonne hatten.
Silvester dürfte der Strauch in normalen Jahren erleben. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Jayfox

Re:Auffallende Gehölze

Jayfox » Antwort #176 am:

Nur kein Neid! ;D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

Mediterraneus » Antwort #177 am:

Grandioses Foto, bristlecone!Ich dachte im ersten Moment an eine Euphorbia :DDie "Sundance" hat es bei mir (im kalten 7a) nach -18 als Minimaltemperatur übrigens nicht geschafft :(Aztec Pearl hält jedoch bei einem Bekannten seit Jahrzehnten aus. Ich bin sehr gespannt auf die Aztec Gold, danke für den Tipp ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #178 am:

Gestern hab ich im Parco botanico Gambarogno mal geschaut, was schon so alles blüht.Diese Schönheiten sind mir aufgefallen.
Mahonia media 'Winter Sun'[td][galerie pid=98785][/galerie][/td][td][galerie pid=98786][/galerie][/td]
[td][galerie pid=98780]abelia grandiflora[/galerie][/td][td][galerie pid=98772]daphne laureola[/galerie][/td][td][galerie pid=98773]daphne laureola2[/galerie][/td][td][galerie pid=98782]viburnum tinus[/galerie][/td]
prunus subhirtella autumnalis rosea
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Auffallende Gehölze

Jule69 » Antwort #179 am:

Was für wundervolle Bilder ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Gesperrt