News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Apfel SHAMPION (Gelesen 2639 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 663
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Apfel SHAMPION

roburdriver »

Hallo,hat von euch jemand die Apfelsorte Shampion? Ist die ohne Chemie im Hausgarten anbaubar?Falls jemand 1-2 Reiser entbehren kann würde die gern nehmen. Gruß Robin
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Apfel SHAMPION

landfogt » Antwort #1 am:

servus robinich kenne diesen apfel.hab in erst letzten samstag gegessen.schmeckt gut aber nichts ausergewöhnliches!wird bei uns am bodensee im profieanbau angebaut.die sorte ist stark feuerbrand und schorf gefährdet!braucht laut der erzeugerin chemie.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Apfel SHAMPION

Starking007 » Antwort #2 am:

Ich hab den öfters verkostet,ich find ihn sehr gut!Farblich schön.Die Bäume habe ich noch nicht gesehen,aber auch nix Negatives bzgl. Krankheitsanfälligkeit gehört.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 663
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re:Apfel SHAMPION

roburdriver » Antwort #3 am:

Meiner besseren Hälfte schmeckt der Apfel und soll deshalb in unseren Garten einziehen ;DIch habe tiefgründigen humos-lehmigen nicht zu trockenen Boden, ganztägig volle Sonne. Ich denke ich probiers einfach mal auf MM106 oder MM111, wenn ich Reiser auftreiben kann.Gruß Robin
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Apfel SHAMPION

landfogt » Antwort #4 am:

ja probieren auf jeden fall!im profianbau,wird denke ich nicht lange ohne chemie probiert.hab ebenfalls auf befehl meiner liebsten nen braeburn gepflanzt!dachte es währe nicht schlecht,wenn ich bei meinem obstfieber ihre unterstützung habe ;Dobwohl ich vorher erfahren habe,daß der wohl sehr schorfanfällig ist!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8181
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Apfel SHAMPION

Elro » Antwort #5 am:

hab ebenfalls auf befehl meiner liebsten nen braeburn gepflanzt!dachte es währe nicht schlecht,wenn ich bei meinem obstfieber ihre unterstützung habe ;Dobwohl ich vorher erfahren habe,daß der wohl sehr schorfanfällig ist!
Ich habe schon bestimmt 10 Jahre einen kleinen Braeburn auf M9.Es gibt Jahre da kann man nix ernten außer schorfig Schrumpfköpfe, dann gibt es wieder mal ein Jahr dazwischen, da sind gute und schöne Äpfel drauf. Das ist aber nur alle 3-4 Jahre mal der Fall.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Apfel SHAMPION

landfogt » Antwort #6 am:

hatte letztes jahr ein komplett weises bäumchen vor lauter blüten.ein apfel ist hängengebleiben.der war dann ende luli ein kompletter schorfklumpen und ist abgefallen.ich gebe ihm noch 2 jahre.sollte sich dann nichts verbessern veredle ich den an der grasnarbe >:(zum aufpropfen ist der halbstamm zu schwach im wuchs.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Antworten