
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 282582 mal)
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Manu und chris_wb,schöne Schneeimpressionen zeigt Ihr da
Davon sind wir noch weit entfernt. Hier gibt es bisher nur Kahlfrost. Eine schützende Schneedecke wäre mir lieber...

Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Chris und Manu,schöne weiße Winterbilder habt ihr da! Besonders schön finde ich die Motive mit den Schneemützen auf den Hortensien und dem blauen Gitter.In Anbetracht dessen, dass für Hamburg auch Temperaturen von bis minus 9° angesagt sind, kann ich nur auf Schnee hoffen. Momentan ist es hier zwar weiß aber nicht mal 1cm hoch.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Interessanter Perspektivwechsel. Ich denke gerade an Deine Ansichten vom letzten Sommer. Diese hier waren aber nicht dabei. Ich merke das auch bei mir selber, dass ich im Winter andere Blicke schätze als zur grünen Jahreszeit.Schön, einen Garten im Wechsel der Jahreszeiten sich nicht nur verändern, sndern auch "anders" zu sehen.

Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Hey Du mit dem W, Du bist ja zum Geist mutiert
Schöne Bilder. Der Winter zeigt sich bei Dir von der schönen Seite.Ich kann meinerseits von 2 Wochen Ostwetter mit Kahlfrost bis minus 10° berichten, dann Wetterumschwung aus Richtung Westen mit 2 Tagen Schnee, dann Eisregen, nun Tauweter. Eben Hamburg
An all dem hat mich nichts zum Fotografieren rausgelockt.


Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
JaHey Du mit dem W, Du bist ja zum Geist mutiertSchöne Bilder. Der Winter zeigt sich bei Dir von der schönen Seite.

Liebe Grüße - Cydora
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
BuchfinkWeiß jemand, welcher Vogel das in der Mitte ist?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Danke! Der sah in meinem Buch etwas anders aus, drum war ich verunsichert...Übrigens ist das mulmige Gefühl großer Freude gewichen: Die Helleboren sehen bis auf 2 gut aus :DUnd an der Nordseite zieht der Honigduft von Sarcococca humilis entlang ***schnüffel***schnüffel*** 

Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Leider etwas unscharf, aber wenn das nicht der Beweis ist, dass es endlich Frühling wird!!!
Die Helleboren haben auch ihre Blüten aus der Erde geschoben, sind aber noch lange nicht soweit...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Jaaa, es wird so langsam :DHier mal mein Foto des Tages. Schon ein (1 !) Schneeglöckchen neben Helleborus x ballardiae" Merlin"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Also auf dem Foto ist die Helli wesentlich hübscher als auf der Seite von Peters!Bei mir liegen alls Bergenien leider platt da, obwohl wir vorgestern auch 13 Grad hatten. Unterm Strich bist du wirklich klimatisch privilegiert!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Wars bei euch soviel schlimmer dieses Jahr? Ich hatte das Gefühl, wir waren mit -12 im Dezember und 20 cm nassem Schnee über 3 Wochen schon schlimm dran

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Wir hatten einmal - 14, das wars bestimmt! ;)Gut, der Schnee war höher, aber nicht so schwer. Aber auch sonst viel (Schnee)regen. Viele Bergenien sehen heuer ziemlich schwarz aus, bis auf Beethoven, Herbstblüte und Wintermärchen, meine Dankbarsten.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Meinst du etwa so (Februar 2012, nach fast -18 und absolut ohne Schnee):Bergenia crassifolia var. orbicularis
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Das ist doch der ganz normale Vorfrühlingsaspekt von Bergenien.
Wintergeschädigte Exemplare sehen eher so aus:
Die vielgerühmten 'Oeschberg' und 'Wintermärchen' nach bis zu -27°C Lufttemp. (2m) - wie viel kälter es am Boden war, will ich gar nicht wissen.-12°C, das grenzt hier schon an das mildestmögliche Winterminimum. ;)Im Moment sieht der Garten aber ganz wunderbar aus, alles sattgrün und gesund.



