
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 282483 mal)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ich sollte wohl doch mal in den Garten, wenn ich eure Bilder so sehe, war schon seit Weihnachten nicht mehr... ich liederliche Gärtnerin
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Tu das. ;)Wenn selbst hier sich der Vorfrühlingsaspekt schon zur Vollblüte aufschwingt, dürfte es bei Dir ja ähnlich weit sein.Heute bei trübem Wetter blühten immerhin schon Cyclamen, Daphne mezereum, diverse Hamamelis und Helleborus (auch schon H. orientalis-Hybriden), erste Hepatica und ein paar Primeln. Für unsere Breiten ist das durchaus nicht der Normalfall. Winterlinge und Schneeglöckchen warten nur noch auf Sonnenschein.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Katrin, hier spitzen sogar schon die Tulpen aus dem Boden, die ich auf dem letzten Frühjahrsmarkt im BoGa bei euch mitnahm! Und die Glückchen und Narzissen und Krokanten und Cyclamen... und EIN einziger Winterling.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Danilo, echt schade um die Bergenien. Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass die irgendwie frostanfällig sind. Bis eben letzten Februar.Normalerweise sehen die immer so aus: Bartok
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ich freue mich für euch, aber hier ist sicher noch nichts los. Ich würde auch gerne zurückschneide, aber hier ist nur Matsch - Winterlinge sind hier nie vor der vierten Februarwoche zu sehen und meine Hamamelis blühen auch nie früher - ein kleines bisschen Einfluss haben die Alpen dann ja doch!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ging mir auch so. So schlimm war es natürlich vorher noch nie. Aber: Alle haben überlebt. Ich bin ja Bergenien-Fan und habe Hunderte von Einzelpflanzen, kein Totalausfall, nur ein paar, die mit der Blüte aussetzten.Und wenn sie so aussehen wie Deine Bartok, sind sie ja auch wirklich eine Bereicherung.Die schönste Färbung zeigt hier normalerweise 'Oeschberg', ein herrlich glänzender Bronzeton, gefolgt von 'Eroica', auch die grünen Crassifolias mit hier und da feuerroten Blättern sind immer ein Gewinn für den Winteraspekt. :DJa, ich hab wie üblich kein einziges Bild, aber es war eben nass, grau und windig und daher für praktische Gartenaktivitäten so viel geeigneter als zum Fotografieren.Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass die irgendwie frostanfällig sind. Bis eben letzten Februar.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Öschberg ist auch mit meine schönste.Diese Mini-Wildart ist auch ganz nett. Momentan allerdings nicht so farbig.Die Blüten sind mir eigentlich bei Bergenien egal. Ich liebe sie der Blätter wegen (wie bei Hosta eigentlich auch)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ich hab dieser Tage die große Freude, das erste mal im meinem Leben, auf meiner eigenen Scholle Hamamelisblüten aufblühen zu sehen.
Ein lang gehegter Wunsch, für den einer der Rhodos im Vorgarten dran glauben musste. 
hier ist noch Geduld angesagt
unter der Futtersäule






Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
schöne Fotos! Sehr schön helle Blüten an der Hamamelis, welche Sorte?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ungefähr, nur viel mehr schwarze Blätter, ich glaube, es war wirklich die Dauernde Nässe, zur Blüte werden sie wohl heuer nicht so dekorativ sein.Eigentlich wollte ich heute auch mal draussen Bilder machen, aber es schneit schon wieder dicke Flocken, noch mehr Nässe... :-\Sandfrauchen, die besonnten Kätzchen vor den leuchtenden Gräsern gefallen mir sehr!Meinst du etwa so (Februar 2012, nach fast -18 und absolut ohne Schnee):Bergenia crassifolia var. orbicularis

-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Pearl,da ich Hamamelis-Anfänger bin, und ich nicht weiß ob sich je Platz für weitere Sorten bei uns finden wird, hab ich mich für eine 'Arnold Promise' entschieden.Fyvie,die "Kätzchen" gehören einer Magnolia loebneri
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Die Hamamelis kommt da schön zur Geltung
Ich beneide Dich!Das Foto mit den Kätzchen ist auch wunderschön 


Liebe Grüße - Cydora
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Das 3. Bild finde ich besonders schön mit der Magnolie, Buchs und den Gräsern. 

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
@Sandfrauchen,toll, Dein Hamamelis! Ist das die Sorte 'Pallida' ?GrußJo
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Adonis 'fukujukai' - es hat den Anschein als würden sie sichgegenseitig wärmen.
Bin im Garten.
Falk
Falk