News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 300851 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Helleborus-Saison 2013

Gartenplaner » Antwort #645 am:

Für die, die VIELLEICHT zum Hessenhof wollen:"Die Lage der Dinge am 7. Februar 2013:Wie unten beschrieben haben wir in der Gärtnerei rund 4000 Pflanzen stehen, die nun zwei Jahre alt sind. Sie hatten im vorigen Sommer (2012) hervorragende Blätter. Normalerweise erwartet man, dass von dieser Partei mindestens 60% blühen werden. Darum haben wir für Februar 2013 Helleborustage angekündigt. So etwas muss auch ein halbes Jahr davor geplant werden.Jedoch haben – wie es nun scheint – nur 15% der Pflanzen Blütenknospen gebildet. Außerdem haben einige Kreuzungen überhaupt keine Knospen. Also: Erwarten Sie nichts! Kommen Sie nicht extra von weit her für Helleborus! Sind Sie doch in der Nähe, sind Sie natürlich herzlich willkommen. Wir haben am Donnerstag, Freitag und Samstag (14., 15. und 16. Februar) von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Auch die Vorträge finden wie angekündigt um 11.30 und 14.30 Uhr statt." (http://www.hessenhof.nl/hor_de18.html) :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2013

Frank » Antwort #646 am:

Danke Gartenplaner - das bremst den Schaum gewaltig und schade für den Hessenhof - sie wollten ja ganz besonders gesunde Pflanzen züchten...! ;) :o :-\ :-*LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2013

zwerggarten » Antwort #647 am:

ach frank, vier davon würde ich sofort übernehmen, die anderen würde ich dir lassen. und mit dem billigflieger aufs platte land, das klingt nach absturz... :-X das muss dann doch nicht sein. ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #648 am:

In 7 Std. 54 Min. Autofahrt bist Du dort... ein Katzensprung. ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2013

Frank » Antwort #649 am:

ach frank, vier davon würde ich sofort übernehmen, die anderen würde ich dir lassen. und mit dem billigflieger aufs platte land, das klingt nach absturz... :-X das muss dann doch nicht sein. ;)
Schlimmer als Berlin geht wohl nimmer...! ::) :o :-X ;D :-XLille ist TGV/Thalys-Stadt (war einmal Welt-Kulturstadt Euiropas vor ein paar Jahren, beherbergt Europa's größten Flohmarkt im September) und ist wirklich sehenswert - also insofern wäre ein Verlassen der Bundeshauptstadt durchaus etwas Belebendes für behäbige Stadtindianer...! ;) ;D :D :-XLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus-Saison 2013

michaela » Antwort #650 am:

Moin,Moin!!Mir würden Nr.3 & 7 auf Anhieb sehr gut gefallen..... :D :D LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus-Saison 2013

oile » Antwort #651 am:

Sehr schöne Pflanzen! Fall da mal welche Samen ansetzen sollten... ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #652 am:

Ein sehr schöner Fang, aber ich mache nun doch mal auf Abstinenz dieses Jahr( um nächstes Jahr viel härter zu zuschlagen , vermutlich!) ;D Der Bericht vom Hessenhof macht es mir ja durchaus leicht um andere Pläne am 14.Februar zu haben :D ;D :D ;D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2013

Frank » Antwort #653 am:

Bei Deinem Saemlingserfolg ja auch kein Wunder - mal sehen, was mir von meinem Fang aus den Kapseln faellt. Gerne auch fuer den Oilenpark! :D :D :DHier ist auch heute alles under cover vom Schnee - nur eine fruehe von Schmiemann hatte sich herausgewagt - leider noch kein Bild.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #654 am:

Sei froh. Meine Pflanzen hat es heute Nacht mal wieder plattgefroren, ohne Schnee ::) :P
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2013

Frank » Antwort #655 am:

Sei froh. Meine Pflanzen hat es heute Nacht mal wieder plattgefroren, ohne Schnee ::) :P
::) :'( >:(LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus-Saison 2013

tarokaja » Antwort #656 am:

Mon Dieu Frank, das ist wahrhaft ein Fang!! :o Mir haben es die N° 2 und 7 angetan, schön klar in der Zeichnung und beide sehr apart. Verführung pur. Wunderbar, sich an den Bildern deiner herrlichen Mitbringsel zu freuen. :D :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus-Saison 2013

oile » Antwort #657 am:

Gerne auch fuer den Oilenpark! :D :D :D
:D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Jule69 » Antwort #658 am:

Mann Frank, das ist ja der Wahnsinn :o :o Für Nr. 7 und Nr. 10 könnte ich glatt zur Mörderin werden...die Nummer mit Körper verkaufen klappt ab einem bestimmten Alter nicht mehr...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborus-Saison 2013

kaieric » Antwort #659 am:

ganz aussergewöhnlich bezaubernd, frank :D :D :Ddelabroye hat eine richtiggehend romantische 'handschrift', wie ich finde - herrlich!schade, dass wir uns den schmaus entgehen lassen müssen - ich drücke die daumen für tubutsch und pi...man soll ja gönnen können ;D 8)...und bittebitte demnächst auch bilder von den ausgepflanzten delabroye-pflanzen. komisch, dass man sie immer nur kurz nach dem kauf erleben darf, danach verliert sich häufig ihre (bild-)spur ::) ;)
Antworten