News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februarbilder (Gelesen 14185 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februarbilder

Faulpelz » Antwort #30 am:

Birgit, sie sind tapfer, dein Schneeglöckchen und das letzte ist das allerschönste. Es leuchtet wunderbar!LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Irisfool

Re:Februarbilder

Irisfool » Antwort #31 am:

Märzenbecher , Evi! Märzenbecher, ein grooooosser Unterschied! ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februarbilder

Faulpelz » Antwort #32 am:

Ja mei, in Niederbayern nennt man Märzenbecher auch Schneeglöckchen ;DLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februarbilder

Faulpelz » Antwort #33 am:

@Evi, ich kann keine Flecken entdecken, kannst Du sie vielleicht markieren, z.B. mit dem Zeichenstift einrahmen?
Birgit hat die Flecken übrigens schon entdeckt. Ich habe ihr geraten, das Foto von unten nach oben zu betrachten. Falls noch jemand Schwierigkeiten bei der Fleck-Ortung hat 8)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Februarbilder

Katrin » Antwort #34 am:

Die Bilder gefallen mir, gartenlady, weil sie so schön leuchten. Sind die bei dir schon so weit?Die Namensgebung ist kompliziert ;) Schneeglöckchen = Märzenbecher = Leucojum vernum(Echtes Schneeglöckchen) = GalanthusMärzenbecher = Narzisse = Osterglocke = Narcissus in GelbNarzisse = Dichternarzisse = Narcissus poeticus
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22389
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februarbilder

Gartenlady » Antwort #35 am:

Ich habe ziemlich lange gebraucht, bis ich den Unterschied zwischen Schneeglöckchen und Märzenbechern gesehen habe. Märzenbecher haben nur ein Röckchen, mit grünen oder gelben Punkten an den Spitzen. Schneeglöckchen haben i.A. ein Unter- und ein Überröckchen, aber, damit es nicht so leicht ist, muss man sagen, dass es auch Schneeglöckchen mit nur einem Röckchen gibt ::) Aber das wisst Ihr sicherlich alle.Hier fangen Galanthus nivalis und Märzenbecher etwa gleichzeitig an zu blühen, es gibt jetzt einige blühende Exemplare, wobei die Schneeglöckchen ihr Röckchen bedeckt halten wegen ungeeigneten Wetters, Märzenbecher können das nicht.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Februarbilder

rorobonn † » Antwort #36 am:

...gestern hat es den ganzen tag in budapst geschneit. as rheinländer kenne ich ief verschneite landschaften fast gar icht und fand es wunderbarhier sind mir ein paar fallende scheeflocken auf baumrinde ins auge gefallenpur kristalle.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22389
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februarbilder

Gartenlady » Antwort #37 am:

Ich will jetzt endlich Frühling, hierzulande erwartet man den ab Mitte Februar, deshalb waren heute Schneeglöckchentage und Helleborustage in NL. Eine derart wenig frühlingshafte Veranstaltung habe ich bisher noch nicht erlebt. Allerdings habe ich mir die Fahrt dorthin im letzten Jahr erspart.Aber immerhin gab es doch etwas Beute ;) ;D
Irisfool

Re:Februarbilder

Irisfool » Antwort #38 am:

Bei dem S... Wetter heute? Da ersparte ich mir in's Auto zu sitzen. Ich warte bis nächstes Jahr.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22389
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februarbilder

Gartenlady » Antwort #39 am:

Bei der Abfahrt hier war strahlender Sonnenschein, aber wir wussten natürlich was uns erwartete. Ob warten bis zum nächsten Jahr hilft? Voriges Jahr war es jedenfalls nicht besser, ich fürchte man muss sich auf mehr Winter einstellen.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Februarbilder

Frank » Antwort #40 am:

OT/ wie sah es denn bei den Helleboren aus!?/OT
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22389
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februarbilder

Gartenlady » Antwort #41 am:

OT, lohnt nicht, OT-Ende
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Februarbilder

Frank » Antwort #42 am:

OT, lohnt nicht, OT-Ende
Danke - trotz weniger bluetenfaehiger Pflanzen hatte ich gesuendere Pflanzen erwartet und etwas Auswahl fuer Dich als Earlybirdine! OT Ende - versprochen! ;)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

frida » Antwort #43 am:

die Beute gefällt mir - und der Schnee im HG passt besser als die nackige Erde, die man sonst öfter bei Frühblüherfotos mit zu sehen bekommt
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

birgit.s » Antwort #44 am:

Mir gefällt die Beute ebenfalls :D ein kleiner Lichtblick, da es hier gerade wieder schneit :-\Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Antworten