News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Glockenreben (Gelesen 51232 mal)
Re:Glockenreben
Es ist wieder soweit.Die erste Glockenrebe läßt sich 12 Tage nach Aussaat ( 1 Tag in Tee gelegt) blicken.Es sieht aus, als müßte ich ihr helfen, die Samenhülle abzustreifen. Das erprobte Mittel bei mir war mit feuchtem Topapier 1 Tag umwickeln, dann vorsichtig abziehen.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Glockenreben
Hallo, Ich bin neu hier. Ich möchte die Glockenreben auch auf dem Balkon haben, unsere Hauswand istmit rauher Dämmfasade verkleidet. Meine Frage, Haftet die Pflanze an der Wand, ich möchte keinen Ärger mit Vermieter bekommen wegen der Rückstände?Grüße josch666
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Glockenreben
Hallo und willkommen!Nein, die Glockenrebe benötigt eine Rankhilfe. Ob und wie du diese an der Wand befestigst, ist eine andere Sache.Sie ist hier übrigens bei uns nicht winterhart.
Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:Glockenreben
Also bei uns reichte den Glockenreben rauer Klinker, um an der Hauswand bis in den 1. Stock zu klettern, nachdem sie eine 2 Meter hohe Rankhilfe erobert hatten und weiter oben nichts mehr zum Umschlingen war! Sie haben ziemlich klebrige Ranken.
Re:Glockenreben
die kommenden Temperaturen bereiten mir etwas Sorge um die Glockenreben . Habe zwei grosse Töpfe bepflanzt und die Rebe klettert schon fleissig. Teils an einen verwaisten Rosenbogen und an der Scheune - kann Töpfe also nicht mehr bewegen. Reicht eine Vliesabdeckung oder doch ein paar Ranken opfern und Töpfe reinstellen 

Gruss
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Glockenreben
Würden den Ballen abdecken und ein Flies um die Ranken legen.