News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 300816 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus-Saison 2013

tarokaja » Antwort #675 am:

Sehr schöne Mitbringsel von eurer Jagd im belgischen Helleborus Paradies! :D :D :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #676 am:

Französisches Helleborus- Paradies... ;) @Martina: Nr.2 hat ne supertolle Farbe! :D
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

caucasian » Antwort #677 am:

Du warst das also. Er hat uns erzählt, dass drei Leute aus dem Forum da gewesen wären. 7 und 8 hätte ich auch mitgenommen. Sehr schön. Ich muss mir unbedingt ein neues Bildbearbeitungsprogramm besorgen, dann stelle ich meine Ausbeute ein. Caucasian: So eine ähnliche habe ich auch mitgebracht. Warst Du der Zweite dort?
Leider nein. Ich war der Dritte. ;D Bei mir war GG zur Unterstützung dabei und hat die Jagd unterstützt.
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Helleborus-Saison 2013

rorobonn † » Antwort #678 am:

schamlos seid ihr alle mal wieder ;D ;D ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

caucasian » Antwort #679 am:

eine weitere von Delabroye
Dateianhänge
IMGP5813.JPG
Damit kann ich leben!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2013

Frank » Antwort #680 am:

...und bittebitte demnächst auch bilder von den ausgepflanzten delabroye-pflanzen. komisch, dass man sie immer nur kurz nach dem kauf erleben darf, danach verliert sich häufig ihre (bild-)spur ::) ;)
Also - die in 2010 erworbenen von Delabroye waren sehr wüchsig in 2011 und einige haben selbst im Herbst 2010 und 11 noch Blüten geschoben. :D :D :D2012 fiel bekanntermaßen durch den Friofrost im Januar - Februar 2012 aus :'( :o :'( - die Neugepflanzten hatten sich jedoch gut danach etabliert. Insofern hoffe ich auf schöne Bilder, wenn der verdammte Schnee und die Kälte endlich von dannen zöge! >:( ::)Anbei die Unverwüstlichen - es sind wohl Zöglinge aus der Versamung von "Schiemännern" und "Martine de Smedt" - beide Züchterinnen sind leider nicht mehr aktiv...! ;) :'(
Bild
Insofern sollte man die noch idealistisch züchtenden Gärtner wie Delabroye unterstützen - Massenware hat es genug. Die eigenen Sämlinge sind allerdings auch nicht zu unterschätzen - ich erwarte heuer doch noch das ein oder andere Ü-Ei! ;) :D 8)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #681 am:

Insofern sollte man die noch idealistisch züchtenden Gärtner wie Delabroye unterstützen - Massenware hat es genug.
Da bin ich ganz Deiner Meinung. :)
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2013

zwerggarten » Antwort #682 am:

Insofern sollte man die noch idealistisch züchtenden Gärtner wie Delabroye unterstützen - Massenware hat es genug.
Da bin ich ganz Deiner Meinung. :)
volle zustimmung - dieses jahr ist aber nun das beste schon weg, also rüste ich mich für 2014. 8) :D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #683 am:

Da könntest Du Dich aber täuschen ;) - die Saison hat ja erst begonnen, und täglich erblühen in der Regel neue Pflanzen. Letztes Jahr waren wir sehr früh dran, die später angereisten Süchtlinge hatten die wesentlich bessere Auswahl. :-\ Vorallem waren die frostgeschädigten Exemplare da bereits aussortiert. Deren hatte es nämlich massig bei unserem Besuch. :'(
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2013

zwerggarten » Antwort #684 am:

du machst mich jetzt ganz nervös... aber nein, ich werde widerstehen, erst einmal verpflanze ich meine eigenen übrig gebliebenen, den letzten winter überlebt habenden ashwood-absaaten. viele sind es nicht, aber viel platz ist ja auch nicht. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

Staudo » Antwort #685 am:

den letzten winter überlebt habenden ashwood-absaaten
Das ist ein was die Winterhärte angeht vielversprechender Anfang. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

tubutsch » Antwort #686 am:

@tubutsch: Und, hast Dus bereut, dass Du diese irrwitzige Reise gewagt hast? ;)
Bereut nicht aber ob es sich wirklich so gelohnt hat, werde ich nach meinem Besuch in Nettetal sagen können. Dort sollen ja auch ganz gute Helianbieter sein. Ich hätte den Besuch bei Delabroye gerne mit einem Wochenendausflug in die Region verbunden. Aber dafür war leider keine Zeit. Vielleicht nächstes Jahr 8)
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2013

zwerggarten » Antwort #687 am:

nach einigem gejammer hier mal eine auswahl der (bisher) überlebenden...
(die gelbe/neon ist von ashwood)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #688 am:

@tubutsch: Und, hast Dus bereut, dass Du diese irrwitzige Reise gewagt hast? ;)
Bereut nicht aber ob es sich wirklich so gelohnt hat, werde ich nach meinem Besuch in Nettetal sagen können. Dort sollen ja auch ganz gute Helianbieter sein. Ich hätte den Besuch bei Delabroye gerne mit einem Wochenendausflug in die Region verbunden. Aber dafür war leider keine Zeit. Vielleicht nächstes Jahr 8)
Also, als ich vor drei Jahren in Oirlich war, hielt sich meine Begeisterung über das Helli- Angebot arg in Grenzen. :-\
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2013

daylilly » Antwort #689 am:

Genau, wegen Helleborus braucht man keinen Gedanken an Oirlich verschwenden.Ich war ein paar Tage verreist und bin gerade schnell mal durch den Garten. Etliche abgeknickte Blütenstiele haben mich traurig angeschaut.... :'(Der Frost hat schon wieder Tribut gefordert :-\
See you later,...
Antworten