News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hühner 2 (Gelesen 203138 mal)
Moderator: Nina
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Hühner 2
Ja, wir haben Legehybriden. Wir haben sie im April 2012 gekauft, da haben sie gerade angefangen zu legen. Hier ein Bild:
Re:Hühner 2
Ja, wir haben Legehybriden. Wir haben sie im April 2012 gekauft, da haben sie gerade angefangen zu legen. Hier ein Bild:


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Hühner 2
Werde ihnen den Gruß ausrichten
. Auf der Stange sitzen Susi, Frida und Paula. Auf dem Foto fehlen Wilma und Lucy.Du kannst Dir gerne mal wieder Eier abholen, wir haben genug
.


- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
Daß die jungen Hühner im 1. Winter durchlegen ist normal.Cimi, viel Glück bei der neuen Wohnungssuche, du ziehst aber recht häufig um.Ich habe eine Mathilde, sie ist jetzt über 7 Jahre alt, sie hat bis November fleißigst Eier gelegt. Vielleicht fängt sie auch nochmal damit an. Sie ist auch die einzige, welche regelmäßig brütet.Unser Hahn hat keinen Namen:
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Hühner 2
Schön wärs!Unsere tun das nicht... erst, wenn es wieder wärmer wird (falls das noch kommen sollteDaß die jungen Hühner im 1. Winter durchlegen ist normal.

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
toto, vielleicht kommt es auf die Rasse an, ich habe ja einen wilden Mix aus Rassehühner und Hybriden. Seit vorgestern hat die Eierschwemme eingesetzt. Das ist hier meist einige Tage nach Lichtmeß so. Auch meine beiden Jüngsten vom letzten Sommer haben angefangen zu legen, leider ist keine Grünlegerhenne dabei, da hatte ich drauf gehofft.und jetzt dürfen wieder Kuchen mit viiielen Eiern gebacken werden
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Hühner 2
Ich habe hier federfüßige Zwerge... und etwas größere silbergraue (muß eine eigene "Rasse" sein, da sie sozusagen reinrassig bleiben - keine Mischformen zw. braunen Zwergen und silbergrauen größeren).Das einzige, was sich "mischt", ist: die silbergrauen haben mittlerweile Federn an den Füßen
...Bei uns legen sie erst, wenn es etwas wärmer ist. Noch liegt viel Schnee, da gehen sie nicht mal raus...

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Hallo Tiger honey: Deine 3 sehen aus wie meine Lady Gaga.
Unsere Schwarzen sind größer als die Braunen und legen auch etwas größere Eier. Denke die Legehybriden sind so gezüchtet, daß sie praktisch jeden Tag ein Ei legen. Deshalb brauchen sie so hochwertiges Futter. Trotz intensiver Kalkgabe plus Pellets sind die Eier tw. recht dünnschalig.Hier mal ein übergroßes Anfangsei (oft waren 2 Dotter drin) und nun das kleine Wachtelei. Letzteres ist aber sehr flüssig. Das lassen wir einfach eintrocknen und heben es auf. 


Re:Hühner 2
Ach du liebe Güte. Ich wünsche dir, daß du das Richtige findest für dich und die vielen Federtiere.im übrigen muss ich ende april hier samt garten und geflügel ausziehen - wird nicht so leicht was passendes zu finden![]()
![]()
Da habe ich wieder neues dazugelernt, so mit 10 Jahren Alter für Hühner habe ich sicher gerechnet, aber bis zu 20 Jahre war mir bisher nicht klar. Aber wieso eigentlich auch nicht, Gänse können ja auch sehr alt werden.Die Zweidotterrieseneier finde ich immer wieder beeindruckend.tiger honey, deine Hühner sehen richtig nett aus. Wie interessiert sie gucken.Jepa-Blick hat geschrieben:Hühner werden wohl je nach Rasse und Lebensbedingungen 8 - 20 Jahre.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Cimi ich drücke Dir auch die Daumen, dass Du was Schönes und Geeignetes findest!Meine Truppe ist putzmunter und die Kämmchen schön rot, aber Eier gibt es immer noch keine.

- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 2





Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Danke für das Trostei.
Hoffentlich schieben deine Hühner keine ruhige Kugel mit dem Igel.



- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Oder kunstvoll perforierte Eier:
http://www.osterseite.de/ostereier_perforieren.html
