News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 346592 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Galanthus-Saison 12/13

Gartenplaner » Antwort #435 am:

Eigentlich sind diese "Gelbs" ja eher olivgrün....*duckundwech* ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

cornishsnow » Antwort #436 am:

Ach ja... :D 'Primrose Warburg' ist auch toll! :) Sehr schön, Galanthus! Wie alt ist der Tuff? :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

cornishsnow » Antwort #437 am:

Eher gülden! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 12/13

partisanengärtner » Antwort #438 am:

@scabiosa sehr ich da einen Schimmer von Grün ganz an der Spitze der äußeren Petalen?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

Galanthus » Antwort #439 am:

Eigentlich sind diese "Gelbs" ja eher olivgrün....*duckundwech* ;D
Das meinte ich ja bei 'Wendy's Gold', aber 'Primrose Warburg' ist schon richtig gelb, da gibt es nichts daran zu rütteln ... ;D
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

Galanthus » Antwort #440 am:

Ach ja... :D 'Primrose Warburg' ist auch toll! :) Sehr schön, Galanthus! Wie alt ist der Tuff? :)
Ungefähr 10 Jahre. Ich habe damals GBP 25,00 dafür bezahlt. Das war damals das teuerste Schneeglöckchen, das ich je gekauft hatte und ich sagte mir, dass ich so viel nie mehr für ein einziges ausgeben würde ... ;D Der Preis ist übrigens ziemlich stabil geblieben.
sarastro

Re:Galanthus-Saison 12/13

sarastro » Antwort #441 am:

Man kann auch mehr dafür verlangen bzw. bezahlen. Kommt ganz auf die Verfügbarkeit und Präsentation an. Jedenfalls sind dann die schlecht wachsenden G. nivalis aus der Sandersii-Group für 12 Euro dann wesentlich zu billig, wenn man die relative Wüchsigkeit der gelben G.plicatus betrachtet, die durchwegs zwischen 25 und 30 Euro kosten. Auch darf man nicht das Pound Sterling von vor 10 Jahren mit dem Kurs von heute vergleichen! Und ich habe festgestellt, dass einige englische Anbieter nun auf dem "Kontinent" höhere Preise verlangen als in England selbst. Denn dort ist die Hype bereits am abklingen.Mein teuerstes war übrigens 'Hugh McKenzie', ich glaube 40 Pfund.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Staudo » Antwort #442 am:

Du hast doch auch Plicaten oder Staudo?
Ja. Ich bin ja eher der Massenpflanzer und dementsprechend bekam ich im letzten Jahr zwei dicke Tuffs plicatus.So zwei Quadratmeter gelbe Galanthus wären auch mal ganz nett. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
distel

Re:Galanthus-Saison 12/13

distel » Antwort #443 am:

Danke für eure Antworten!dann werde ich mich mal auf die Suche nach einer Zwiebel begeben auch wenn zu meinen Lebzeiten vermutlich keine 2 Quadratmeter mehr daraus werden ;)
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Galanthus-Saison 12/13

maddaisy » Antwort #444 am:

Hallo an die Expertenich habe einen Tuff Schneeglöckchen mit breiten Blättern, den ich vor Jahren mal in einem Töpfchen gekauft habe. Ich kenn mich da nicht aus, ob das g. elwesii oder plicatus ist.Darunter war letztes Jahr auch ein gelbes und ansonsten welche mit verschiedenen Zeichnungen.Das ist der einzige Tuff, den ich habe, denn Schneeglöckchen lassen sich irgendwie sehr schlecht bei mir ansiedelnNun möchte ich den Tuff aufnehmen und teilen. Was ratet ihr mir: jedes einzelne mit entspechender Zeichnung vereinzeln?Ich weiß, dass man sie "in the green" aufnehmen soll, da sie sonst nicht wieder anwachsen.
Dateianhänge
P3175497hk.JPG
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

cornishsnow » Antwort #445 am:

Also ich würde sie einzeln setzten, vorallem wenn es unterschiedliche sind und die gelbliche sowieso. ;) Hübsche Blüte! Sieht für mich aber weder nach G. elwesii noch nach G. plicatus aus, aber mach doch bitte ein Bild von der ganzen Pflanze und noch einmal von den Blättern, dann können wir die Art evtl. bestimmen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Galanthus-Saison 12/13

maddaisy » Antwort #446 am:

Also ich würde sie einzeln setzten, vorallem wenn es unterschiedliche sind und die gelbliche sowieso. ;) Hübsche Blüte! Sieht für mich aber weder nach G. elwesii noch nach G. plicatus aus, aber mach doch bitte ein Bild von der ganzen Pflanze und noch einmal von den Blättern, dann können wir die Art evtl. bestimmen. :)
Das Bild ist von letztem Jahr. Wir haben hier noch eine ca. 30 cm hohe Schneedecke, da geht jetzt noch gar nix mit Fotografieren.Aber so bald es so weit ist, bin ich draussen ;)
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Galanthus-Saison 12/13

maddaisy » Antwort #447 am:

Hier ist noch ein Foto von letztem Jahr Könnte es ein G. viridapice sein ?
Dateianhänge
P3145413hk.JPG
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13

Irm » Antwort #448 am:

So zwei Quadratmeter gelbe Galanthus wären auch mal ganz nett. ;D
wenn ich jemals im Leben 4qm davon habe, gebe ich Dir 2qm davon ab, versprochen ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

cornishsnow » Antwort #449 am:

Irm, wie alt willst du werden? ??? ;D ;) :-*
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten