Irm, wie alt willst du werden?![]()
![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 355198 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 12/13
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ich bin ja in galanther Erwartung - und frage mich jetzt, wie ich das Baumscheiben-Schneeglöckerlprojekt am besten verwirkliche. Ich wollte die Baumscheiben der jungen Obstbäume relativ dick mulchen (wegen Unkrautwuchs) - werden die Schneeglöckchen das tolerieren?
Re:Galanthus-Saison 12/13
sie werden es lieben!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus-Saison 12/13
Re:Galanthus-Saison 12/13
Es spricht viel für G. elwesii. Die wurden in den letzten Jahren in größeren Stückzahlen angeboten. Das gelbe Glückchen dürfte in diesem Jahr wieder grün sein. Wenn die Galanthen tief stecken oder anderweitig gebremst werden, gibt es immer mal ein temporäres gelbes. G. plicatus ist übrigrens an den gefalteten Blatträndern leicht zu erkennen.Das andere ist ein Galanthus nivalis 'Viridapice', insofern es keine Eselsohren hat.Darunter war letztes Jahr auch ein gelbes und ansonsten welche mit verschiedenen Zeichnungen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Galanthus-Saison 12/13
Danke erst mal.Mal sehen, was sich heuer alles zeigt 
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13
'Viridapice' ist doch größer als die Scharlockiis, oder? Das was bei mir unter 'Viridapice' gelabelt ist, hat Eselsohren, ist winzig und eher merkwürdig als schön, aber ist sehr wüchsig!? 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Irgendwie sollen die einen Eselsohren haben und die anderen nicht. Ich habe alle denkbaren Zwischenformen.
Und in Saxdorf gibt es sogar ein Tüffchen, was stabil vier Blütenblätter hat. Wüchsig sind sie alle.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13
Danke!
Eine weiße gibt es wohl auch, 'Lady Scharlock'! :DWenns geht, mach mal bitte ein Foto von dem Vierblatt! 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Die richtigen Freaks schreiben bei den Schotten, wer nur genießt bei Pur.
Das Bild ist keine Viertelstunde alt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28799
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 12/13
Hier mal die "Grünen" im Vergleich: (Bilder aus 2012)G. nivalis "Scharlockii" (sehr niedrig, 2 deutliche lange Eselsohren pro Blüte)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28799
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 12/13
und hier "Viridapice". Etwas höher und nur eine Fahne pro Blüte.Wie wüchsig sie sind, kann ich nicht wirklich sagen, da ich sie erst wenige Jahre habe. Scheinen aber ganz gut zu wachsen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Galanthus-Saison 12/13
Bevor die Glöckchen wegen Minustemperaturen wieder auf dem Boden liegen, hab ich mal ein paar aufrechte photographiert.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Galanthus-Saison 12/13
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ist Euer Walross auch sooo kurzbeinig?
Meins hat zudem noch einen langen Hals, sodass es fast auf dem Boden liegt
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus