News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Februarbilder (Gelesen 14107 mal)
Moderator: thomas
Re:Februarbilder
...ist es nicht ein schöner Tag?
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februarbilder
Interessant, eine weibliche Haselnussblüte habe ich noch nie wahrgenommen. Muss ich gleich morgen mal gucken gehen.Leider gibt der Winter noch nicht auf, nächste Woche kommt er noch mal zurück, sagt der Wetterbericht.Ich habe noch ein bisschen mit der Beute gespielt, ich musste die Töpfe erst mal ins Haus holen, draußen wollten die Blüten sich nicht öffnen. Gestern hatten sie beim Heimtransport im Auto genügend Licht und Wärme, waren deshalb offen. Das Foto gestern entstand im Haus, vor der Terrassentür mit Blick in den Schnee im Garten. Heute mussten die Blümchen draußen aushalten.[td][galerie pid=99027][/galerie][/td][td][galerie pid=99026][/galerie][/td]
Re:Februarbilder
Oh, sie tanzen, deine Krokusse! Besonders das linke Foto ist wieder ganz besonders schön.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Februarbilder
Sonnenuntergang An diesem Tag konnte ich schon die Kraft der Sonne spüren. 

LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Februarbilder
Gartenlady, mir gefällt wie Faulpelz das erste der beiden Krokusbilder am besten, es ist sehr ausgewogen komponiert.Theodor, für einen Sonnenuntergang steht die Gute aber noch recht hoch. Wie hast Du das mit der Farbe gemacht? Komplett eingefärbt?Das Bild lebt vor allem durch den Trekker, Laster und Menschen, ohne dieses Dreigespann wäre es langweilig.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Februarbilder
Hallo FridaIch habe die tiefen/lichter bearbeitet das war alles.Gartenlady, mir gefällt wie Faulpelz das erste der beiden Krokusbilder am besten, es ist sehr ausgewogen komponiert.Theodor, für einen Sonnenuntergang steht die Gute aber noch recht hoch. Wie hast Du das mit der Farbe gemacht? Komplett eingefärbt?Das Bild lebt vor allem durch den Trekker, Laster und Menschen, ohne dieses Dreigespann wäre es langweilig.
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februarbilder
Das Moos im Garten
Ein bemooster Stein am Rand des MärzenbecherquartiersAus der Nähe offenbart sich ein Höllenfeuer 

- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Februarbilder
...Moosmännchen...

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Februarbilder
Das Höllenfeuer mag ich, es wärmt so schön
Besonders das rechte. Aber auch der Ausflug ins Märzenbecherquartier ist toll.Hier blühen nur die Winterlinge, aber leider keine Sonne.LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Februarbilder
Sehr schöne Serie, vor allem das rote Höllenfeuer!Liebe GrüßeThomasDas Moos im Garten
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februarbilder
Freut mich, wenn es Euch gefällt, dieses blutrot blühende Moos hat mich dieses Jahr wirklich überrascht, denn das ist noch nie vorgekommen. Die Sporenträger leuchten nur in der Sonne so schön, ich musste also bei grellem Sonnenlicht fotografieren, was zusammen mit den Märzenbecherblüten doppelt schwierig war. Ich wollte aber die Situation zeigen aus der die Nahaufnahmen stammen. Das Märzenbecherfoto habe ich über den Rand des Steins mit dem roten Schatten der Sporenträger im Vordergrund fotografiert.
Re:Februarbilder
Das Moos gefällt mir auch sehr! Bei uns ist das alles wieder unter Schnee verschwunden... Deshalb eine Innenaufnahme -
von einer Baby-Rote-BeteViele Grüße von _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Februarbilder
Blauhilde wohnt bei DirSuper!Blauhilde?


...ist es nicht ein schöner Tag?
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februarbilder
Ts ts ts, die kann man doch gar nicht verwechselnBlauhilde wohnt bei DirSuper!Blauhilde?
das ist dieRote Bete Noire d´Egypt
![]()

