News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 299754 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #810 am:

Die Nager kommen durch alles wo ihr kopf durchkommt und der ist bekanntlich sehr , sehr flach! >:( >:( >:( Sie kommen bei uns von unten im Keller neben den alten Heizungsrohren, da war die Öffnung höchstens 3 Millimeter, fingerdicker Draht? Die lachen sich höchstens tot, ( wäre auch eine Lösung!) ;D ;D Ich hatte das noch nie es ist ein wunderschöner dicker Horst. Die Erste vor Jahren im Hessenhof gekauft. Habe nur fotografiert was noch senkrecht steht, der Rest liegt auf dem Boden. Es ist auch das erste Mal, dass das geschah. Daneben steht eine Schiefergraue mit vielen Blüten die sich gerade öffnet. Wenn die auch Opfer wird, dann kette ich Topolino davor an!!!!!! ;D ;D Wenn das so weitergeht betoniere ich hier den ganzen Saftladen zu und mache einen öffentlichen Parkplatz für das Restaurant auf dem Deich und gehe mit dem Geld überwintern in SA Ist äusserst rückenfreundlicher........."chillen" , oder so. ;D
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus-Saison 2013

pidiwidi » Antwort #811 am:

Hier tut sich ja gruseliges! >:( :'( >:( Ihr Ärmsten!Ja, eine ähnliche Lösung wie Irisfool brauche ich dann auch! Denn die vielen Hellies in Frankreich hab ich nur gekauft weil letztes Jahr die Mäuse "Unsummen" an Tulpen verschlangen, ich es leid war, im Herbst keine neuen Zwiebeln gesteckt hab und jetzt auf die giftigen Hellies umsteigen will!@Daylillyahh, schade, dass wir noch auf deine Bilder warten müssen. Wie hast Du denn die Pflanzen ausgesucht, wenn sie noch knospig waren? Und war das weil nicht mehr genügend "erblühte" da waren?Meist Du für die roten eine englische Quelle?Herr D. ist allerdings in Frankreich schon seeeehr lange für seine "Farben" bekannt. Ob da das "Rot" auch bei war? Ich hab schon vor vielen Jahren Bilder seiner Hellies in französischen Gartenzeitungen gesehen. Ich erinnere mich dunkel an einen Fernsehbeitrag bei dem man ihn bei seiner Züchtungsarbeit beobachten konnte, also wie er die einzelnen Mutterpflanzen auswählte.Nun, da du offensichtlich noch einige Pflanzen mitgenommen hast, lohnt sich also selbst ein Besuch am "dritten" Wochenenende. Freut mich :D
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

toto » Antwort #812 am:

@ toto: Gitterkörbe müssen aber schon sehr engmasschig sein, oder?! Die Nager kommen doch durch alles, was fingerdick im Durchmesser ist! ???
Die Fahrradkörbe sind sehr, sehr engmaschig - da kommen die Biester nicht durch. Die Dinger sind eckig in hellgrau und schwarz lackiert zu haben. Aus Metall. Keine Maus kommt durch.Ich habe mir auch selbst Körbe gebaut aus verzinktem Zaundraht (Kükendraht, allerkleinste "Masche" ca.5x5mm mm)... sie gehen nicht durch. Vielleicht ist ihnen das ungeheuerlich, keine Ahnung. Sie gehen nicht durch. Vielleicht auch zu umständlich... Nager sind es m.E., da sich oft in der Nähe der Pflanzen ein Erdloch befindet... sehr kleinkrümelig im Umfeld. Es sieht aus, als würden sie raus- und reinrennen. Ob es möglicherweise Mauswiesel, Schläfer o.ä. ist... dazu kenne ich die Viecher zu wenig. Es gibt hier welche, auf jeden Fall.@Frank: die nehmen vorrangig die schwarz gefüllten und die schwarzen Anemonen >:(, die normal schwarzen lassen sie stehen. Allerdings: auf Tommie stehen sie auch... und auf Neons...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Helleborus-Saison 2013

elis » Antwort #813 am:

Hallo !Oh, das tut mir aber leid. :-\. Das ist ja schrecklich ärgerlich. Meint ihr, das da ne Katze hilft, die die Mäuse wegfängt. Ich könnte Euch mal meine Seppi leihen, der fängt alle weg, ratz-fatz.lg elis
Dateianhänge
verkleinert-Dez.A_2712a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #814 am:

Oh elis, den würde ich gleich nehmen! Weiss nur nicht wie ich einen 2. meinem GG schmackhaft machen könnte. Ich sollte mir einen zum Geburtstag schenken lassen...... ;D ;D ;D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2013

Frank » Antwort #815 am:

Oh elis, den würde ich gleich nehmen! Weiss nur nicht wie ich einen 2. meinem GG schmackhaft machen könnte. Ich sollte mir einen zum Geburtstag schenken lassen...... ;D ;D ;D
Wenn der sich von Topolino gleich verderben liesse und lieber Indoor-Food naschte statt Lebendbeute - das wird so nichts mit Dispenz von GG! ;) ::) :o :-X ;DWegen der Körbe oder Glocken zum vorübergehenden Schutz scheine ich eine preisgünstige Alternative aufgetan zu haben. Ich bin auf Teichpflanzen-Pflanzkörbe gekommen - 21 cm im Durchmesser und mind. genauso hoch müsste es für's erste doch tun - ich frage momentan an nach den Höhenmassen. 1,19 € ohne Versand ist OK. Wenn nicht - eckige habe ich auch schon gesichtet - sind mit 3,20 € teurer, aber scheinen garantiert engmaschig.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #816 am:

Bei grossen 4 eckigen die ich für meine Seerosen habe ist das sicher prima für grosse Helleborusstauden. Man müsste das nur frühzeitig tun bevor die stengel nicht schon zu lange sind. ich seh meinen Garten schon voll von diesen schwarzen Dingern :o :o :o :o Aber wenn es hilft? ::) :P Ich brauche einen willenstarken Kater, der sich nicht verderben lässt...... Topolino ist ein hoffnungsloser Fall der spielt nur mit Spitzmäusen, der Volldepp, die fressen nichts pflanzliches >:( >:( >:( >:( >:(
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2013

Frank » Antwort #817 am:

Bei grossen 4 eckigen die ich für meine Seerosen habe ist das sicher prima für grosse Helleborusstauden. Man müsste das nur frühzeitig tun bevor die stengel nicht schon zu lange sind. ich seh meinen Garten schon voll von diesen schwarzen Dingern :o :o :o :o Aber wenn es hilft? ::) :P
Ich habe ja noch ein paar Horste im sehr "juvenilen" Stadium - da könnten die Dinger helfen. Auch wenn es grottig aussieht - ist aber ja nur vorübergehend, hoffe ich. Was mir an den Körben besser gefällt ist die Luftzirkulation im Vergleich zu den Cloches.
Irisfool hat geschrieben:Ich brauche einen willenstarken Kater, der sich nicht verderben lässt...... Topolino ist ein hoffnungsloser Fall der spielt nur mit Spitzmäusen, der Volldepp, die fressen nichts pflanzliches >:( >:( >:( >:( >:(
Da sage ich nun rein garnichts zu...! ;) ;D 8) :-X ;D :-X (und darf das meinige mir denken...) ....!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

toto » Antwort #818 am:

Ja, es sieht grottig aus - ich benutze diese hierDie Pflanzen haben Luft darunter und sind z.T. schon aus dem "Futterstadium" raus... sobald die Blüten offen sind, sammle ich alles wieder ein.Die Seerosenkörbe... sind die nicht zu weitmaschig?
...jetzt auf die giftigen Hellies umsteigen will!
...und leider scheinen die Mäuse es nicht zu wissen, daß das Zeug giftig ist. >:(Unsere beiden Katzen sind alt. Nur der Kater geht noch nachts raus - der hat aber keine Zähne mehr, insofern wird er wohl auch nichts fangen. Und unsere Rattenfangkatze ist auch schon 14, die liegt lieber vorm Kamin, solange Schnee liegt.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #819 am:

Die Seerosenkörbe haben ungefähr 3 Millimeter weite Löchlein.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborus-Saison 2013

kaieric » Antwort #820 am:

man könnte die edlen schwarzen gefässe ja cachieren, passend zum gartenstil - mit rohrmatten, laubhaufen, dekoschütte.. ;D ;D ;Djedenfalls habt ihr mein mitgefühl :-* :-*
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2013

Frank » Antwort #821 am:

man könnte die edlen schwarzen gefässe ja cachieren, passend zum gartenstil - mit rohrmatten, laubhaufen, dekoschütte.. ;D ;D ;Djedenfalls habt ihr mein mitgefühl :-* :-*
Dein letzter Satz hat Dich gerettet - sonst verraten wir den Nagern wo nach der Christo-Verhüllung noch frische Ware im Saarl...! ;) ;D ::) ;D :D :-X :-X :-X :-XLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #822 am:

Kaitje, ich hatte die Umleitung Schilder schon gemacht...... ;D ;D ;D ;D ;D ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2013

Frank » Antwort #823 am:

Kaitje, ich hatte die Umleitung Schilder schon gemacht...... ;D ;D ;D ;D ;D ;)
Ach deshalb sind sie nun bei mir gelandet ::) :o >:( ;D 8) :D ! Nicht mal einen Umweg nach Jucunda...! ;) :-X ;D Was soll man sagen - Top-Cat pariert nicht - Peilung der Nager auch falsch eingestellt...!Das Gartenjahr fängt gut an - ein Lenz ohne Lenzrosen...! :'( :'( :'( :' Nun ja - Faulenzen wäre ja auch was...! ;D ;D ;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborus-Saison 2013

kaieric » Antwort #824 am:

immerhin habt ihr ja schönen nachwuchs geangelt bzw. geklont 8)in unseren hang sind bis jetzt nur kröten, blindschleichen und eine haselmaus eingesickert - ich habe den zugang mit einem tannenzweig verstopft und ruh is' ;D ;D ;D..ihr wohnt halt mausgefährlich-und zu ländlich ;)
Antworten