News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenträume - kennt das jemand? (Gelesen 2908 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Gartenträume - kennt das jemand?

RosaRot » Antwort #15 am:

Und epric??
Viele Grüße von
RosaRot
zwerggarten

Re:Gartenträume - kennt das jemand?

zwerggarten » Antwort #16 am:

den stand habe ich wohl gesehen, viele epi-stecklinge, palmen- und ähnliches kübelpflanzenzeugs, aber ich bin in dem bereich zur zeit vollkommen begierdefrei, daher hat es mich nicht sehr verlockt, mir das noch näher anzuschauen - und der stand erschien mir bei jedem meiner mindestens zwei vorbeigehen unbesetzt... nach selbstgespräch mit unbekannten pflanzen ist mir einfach nicht gewesen. :P
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Gartenträume - kennt das jemand?

oile » Antwort #17 am:

Ok, dann kann ich also morgen friedlich zuhause bleiben, mich pflegen, endlich die vielen Liliensamen in Sphagnum betten, usw. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Gartenträume - kennt das jemand?

zwerggarten » Antwort #18 am:

zumal, 8 euronen eintritt! :o
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gartenträume - kennt das jemand?

Mediterraneus » Antwort #19 am:

Wieder ein paar mehr kuriert ;DLeider scheint die Otto-Normal-Kundschaft auf sowas zu stehen, denn die meisten Pflanzenmessen, Ambientes, Landträume und wie sie sonst so alle heißen bieten meist nur eines: Hüte und Fressalien.Hab mich schon oft geärgert. Sowas dürfte die Bezeichnung "Garten" nicht tragen :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
raiSCH
Beiträge: 7374
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gartenträume - kennt das jemand?

raiSCH » Antwort #20 am:

Gott sei Dank outen sich diese Pseudo-Gartenveranstaltungen schon meist durch ihre Titel: Was auf "-zauber", "lust" oder "-träume" endet, kann man getrost links liegen lassen und dem entsprechenden Publikum überlassen.
chris_wb

Re:Gartenträume - kennt das jemand?

chris_wb » Antwort #21 am:

Das würde ich so nicht pauschalieren. Beim Herbstzauber in Kassel im vergangenen Jahr gab es durchaus ein lohnenswertes Angebot an Gehölzen, Stauden und Blumenzwiebeln. Nachtrag: Gartendeko und Fressalien kamen natürlich ebenfalls nicht zu kurz. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenträume - kennt das jemand?

Staudo » Antwort #22 am:

Die Anbieter von Bratwürsten haben bei solchen Veranstaltungen vermutlich oft mehr Umsatz als die Gärtner. Ach, wem es gefällt. An dieser Stelle muss ich eine Lanze für den Staudenmarkt in Berlin-Dahlem brechen. Für diesen Markt räumt mancher Gärtner seine Raritätenecke leer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Gartenträume - kennt das jemand?

RosaRot » Antwort #23 am:

Ja!! So muss das sein! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Gartenträume - kennt das jemand?

Irm » Antwort #24 am:

An dieser Stelle muss ich eine Lanze für den Staudenmarkt in Berlin-Dahlem brechen. Für diesen Markt räumt mancher Gärtner seine Raritätenecke leer.
.. und ich meinen Geldbeutel :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten