News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt (Gelesen 15064 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt
Bei meinen bin ich mir sehr sicher, dass sie aus Selbstbestäubung eines Strauches stammen. Die kobus im Park blühen deutlich später.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt
Dann sollten die Nachkommen sehr einheitlich ausfallen. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt
Wenn mein Strauch nicht eine Hybride ist.
Der steht jetzt ca. 15 Jahre an seinem Platz, ist etwa drei Meter hoch und wirkt ausgewachsen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt
Ist sie veredelt oder auf eigener Wurzel? Auf jeden fall lohnt es sich, Magnolia stellata kann wunderbar duften und sehr unterschiedliche Blütenformen bilden.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt
Sie ist (höchstwahrscheinlich) wurzelecht. Ich mag die stellatas einfach.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt
Ich auch. Hast Du nie Probleme mit Spätfrösten? Ich könnte Dir evtl. einen Sämling abnehmen. Oder mehrere für eine Gruppenpflanzung.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt
Selten. Meine Sternmagnolie steht unmittelbar am Haus. Sämlinge habe ich reichlich.Hast Du nie Probleme mit Spätfrösten?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt
Tja, zumindest zur Knospenbildung sollte M. stellata durchaus mehr sonne bekommen, sonst ist der Blütenansatz sehr gering, im Winter schadet ihnen ein schattiger Platz nicht, im Gegenteil, sie treiben dann nicht so früh und Spätfröste schaden dann nur wenig. Magnolia stellata gehört schon zu den robusteren Arten. Ich habe eine 'Scented Silver' mit einem unglaublichen Duft und geraden und nicht gedrehten Blütenblättern, eine sehr empfehlenswerte Sorte, die aber leider nur selten zu bekommen ist. 
[td][galerie pid=47547]'Scented Silver'[/galerie][/td][td][galerie pid=47548]'Scented Silver'[/galerie][/td]

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt
>:(na schönen dank auch, herr cornishsnow, bald habe ich auch eine.... Ich habe eine 'Scented Silver' mit einem unglaublichen Duft und geraden und nicht gedrehten Blütenblättern, eine sehr empfehlenswerte Sorte ...




-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt
Warum soll es Dir besser gehen als mir, meine 'Scented Silver' war beim pflanzen gerade mal 30 cm hoch und von blühfähig noch weit entfernt, nun ist sie drei Meter hoch und blüht jedes Jahr prächtig! :DNein, Du willst nicht wissen wie lange es gedauert hat...
[size=0]Wird die Sorte nicht zu groß für deinen Schrebergarten? ...oder hast du schon alle Rosen rausgeschmissen?
[/size]


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt
noch nicht. 8)aber ich habe da so eine interessante idee, von der gg noch nichts ahnt. 

Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt
Ihr seid schwer OT. Hier geht es nicht um Verkaufförderung sondern um die Verhinderung von Pflanzenverkäufen durch Aussaat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt
ohne mutter und geschlechtsorgane keine samen, insofern nicht ganz ot - und wenn, dann will ich die aussaat natürlich mit ganz besonders hervorragenden eigenschaften angehen. 

Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt
Ich denke, der Herr pflegt nur Gehölze im saatgutproduktionsfähigen Alter zu erwerben?bald habe ich auch eine.die wahrscheinlich erst in einigen jahren blühen wird.



