News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

dieser rosensommer (Gelesen 7170 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:dieser rosensommer

Scilla » Antwort #75 am:

Oh, toll!! Männer,die Rosen lieben,haben einfach was ;) ;) Meine Schwester hat es auch geschafft,Ihren GG "um den Finger zu wickeln" - anfangs meinte er auch stets,sie solle jetzt mal bremsen mit Rosen einkaufen...Sie hat inzwischen einen tollen Rosengarten und ihr Mann wurde bereits (ein klein wenig wenigstens 8) ) angesteckt vom Rosenfieber...huch -ich mach etwas falsch ???Rosenreise wäre toll,aber das kommt ev. nicht gut heraus :-\
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Diana

Re:dieser rosensommer

Diana » Antwort #76 am:

ER aber findet: nix da ,dann kann man ja nicht mehr bequem Rasenmähen! (kommt Dir das bekannt vor,Diana!? ;D )
Uuuund ob! Das Dumme ist, er hat letztes Frühjahr als ich auf Reha war, die Gunst der Stunde genutzt und mit den Kindern einen Rasentraktor mit extra breitem Messer gekauft. Tja, Pech gehabt! Ich hab gleich darauf ein neues Beet angelegt ;D Da können meine Männer mal sehen was ich ihnen an Fahrkünsten zutraue.Aber irgendwann wird jeder Rosenmuffel schwach. Mein Liebster hat vor einigen Jahren noch alles Blühende was man nicht essen kann, als Unkraut bezeichnet. Mittlerweile hab ich ihn sogar erwischt, wie er einen begeisterten Nachbarn übers Grundstück geführt hat und angegeben hat. Steter Tropfen........ ;D ;D ;D (hoffentlich liest er das nich....)Ich hab übrigens auch noch nichts bestellt, aber bald, da schlag ich richtig zu. JA! Ich brauch uuunbedingt noch was großes Weißes und Alfred Carriere muss auch her, tja und damit sich die Versandkosten lohnen noch ein, zwei......andere. ....ich hätte gestern noch auf Rechtschreibung kontrollieren sollen....schäm
Raphaela

Re:dieser rosensommer

Raphaela » Antwort #77 am:

...genau: Kleine Babyrosen reisen auch nicht gern alleine, da könnten sie Angst kriegen oder Heimweh 8)Mein Liebster motzt auch immer tiiiierisch über die Kurven, die er hier mit dem Mäher nehmen muß (dabei braucht er trotzdem nie länger als 15 Minuten, wenn er endlich mal loslegt ;)). Wir haben aber auch immer nur welche, die außer ihm keiner starten kann ::) Ab und zu fotografiert er ganz gerne im Garten, wenn im Sommer Besuch kommt, setzt er sich gerne mit ihm nach draußen und es gibt Indizien, die darauf hindeuten, daß er schon den einen oder anderen Rosennamen kennt ;) Ansonsten hält er sich aber gartenmäßig raus und freut sich wenn er dafür in Ruhe drinnen schräge Kulturvideos gucken kann 8)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:dieser rosensommer

Scilla » Antwort #78 am:

::) ;D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:dieser rosensommer

lotta » Antwort #79 am:

Die Einfachheit des Mähens hat bei meinem Mann auch immer höchste Priorität ;). Da bin ich ihm einfach entgegen gekommen und habe beschlossen dass der ganze Vorgarten Beet wird, dann muss er gar nicht mehr mähen 8)...............................nur umgraben sollte er noch ::)
Gruß lotta
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:dieser rosensommer

bluebells » Antwort #80 am:

Raphaela sag bloß, ihr habt noch Rasen? Das wundert mich jetzt aber sehr ;D!
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:dieser rosensommer

rorobonn † » Antwort #81 am:

also im moment komme ich mir vor wie der sensenmann :-) alles wird niedergemaht, gekürzt, abgerissen....allmählich kommen die strukturen des gartens wieder zutage....und auch die erklärung, warum ich diese seit jahren verhüllte ;) ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:dieser rosensommer

Raphaela » Antwort #82 am:

Bißchen Rasen gibt´s noch ;)Hab heute auch den ganzen Tag versucht, wieder sowas wie Beetstrukturen freizulegen. - Wo kommt bloß immer dieser ganze Wucherkram her? :-X ;)
Diana

Re:dieser rosensommer

Diana » Antwort #83 am:

Ich hab gestern Rosen aus dem Baumarkt gerettet, abgestellt in die hinterste Ecke und für 2EUR ausgepreist. Die sahen so schlimm aus, dass ich sie einfach mitnehmen musste. ::) Nach einer Nacht im Wasserbad geht es ihnen heut schon sichtbar besser.Die adoptierten sind:1x F.J. Grotendorst1x Hansa2x Jephirine Drouhin2x Mme. Plantiernaja und dazu diversen Buchs.... ::)Meine gute Tat für gestern, für heute heißt es ein Plätzchen suchen.
Mutabilis

Re:dieser rosensommer

Mutabilis » Antwort #84 am:

Was war denn das für ein Baumarkt? :o *lechz*(Ich bin ja immer schon mal dankbar, wenn ich eine White Gold oder Charles Austin finde...)
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:dieser rosensommer

Annette1510 » Antwort #85 am:

Hallo,nachdem ich seit Juni massiv unter Gartenarbeitsüberlastung gelitten habe, scheint sich langsam Besserung einzustellen. Vor lauter Teichanlegen, neue Beete schaffen ect. war wochen-, ja schon fast monatelang gar nicht an Unkrautjäten etc. zu denken. Das Krautzeugs hat das natürlich schamlos ausgenutzt ;D! Aber schließlich und endlich bin ich jetzt doch wieder so weit, dass man die Beetränder erkennen kann und zumindest im Moment nur noch das sichtbar ist, was auch sichtbar sein soll. Schnauf! :o was ist das? Wieso macht sich die schrecklich wuchernde Vinca schon wieder zwischen Fishermans Friend und Edenrose breit? Zur ersten Rosenbüte siehts ja mit dem blauen Blütchen ganz nett aus, aber gegen diese Wucherei kommt frau ja schon fast nicht mehr an!Meinen ebenfalls oftmals maulenden GG habe ich inzwischen beruhigt, indem ich die Beetränder mit Mähkanten versehen habe, so dass man da ganz einfach drauflangfahren kann. (Zumindest den größten Teil, der Rest folgt noch nach und nach.) Außerdem haben wir jetzt nur noch so wenig Rasen, dass mit einmal Mähen gerademal der Fangkorb dreiviertel voll ist. Und wenn er dann auch noch von Nachbarn vorgeschwärmt bekommt, wie schön doch unser Garten sei, ist er schon stolz auf seine schwer gartenrumwühlende Frau. Und dass die von ihm höchst persönlich ausgesuchte und gekaufte Chavy Chase derweilen am Dachbalken entlang einen Abstecher auf den Dachboden gemacht hat, will heißen, zu monströsen Ausmaßen herangewachsen ist, erfüllt ihn schon mit Freude. Der Rosenvirus scheint also tatsächlich ansteckend zu sein - allerdings dauert die Inkubationszeit bei manchen männlichen Exemplaren der menschlichen Gattung doch länger!Im puncto Bestellung war ich diesmal auch seeehr zurückhaltend, ich hab bislang nur zwei Lykkefund bestellt. Hoffentlich rächt sich das dann nicht im Frühjahr ;).
Viele liebe Grüße
Diana

Re:dieser rosensommer

Diana » Antwort #86 am:

Was war denn das für ein Baumarkt? :o *lechz*(Ich bin ja immer schon mal dankbar, wenn ich eine White Gold oder Charles Austin finde...)
Hornbach, die haben manchmal ganz interessante Sachen.Viel Glück! ;D
Raphaela

Re:dieser rosensommer

Raphaela » Antwort #87 am:

Da hast du ja mit deiner guten Tat echt Super-Schnäppchen gemacht! :DAnnette, mein Liebster hat sich noch nie eine Rose gewünscht, nur einen Weinstock mit weißen Trauben, aber das läßt ja vielleicht noch hoffen ;)
Antworten