News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spaziergang im Februar 2013 (Gelesen 5656 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Februar 2013

frida » Antwort #30 am:

Hallo Renate, schön mal wieder von Dir zu lesen. Bitte mehr!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Februar 2013

_felicia » Antwort #31 am:

:D Danke für Eure netten Kommentare!Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Ein kleines, liebevoll ausgestattetes Hotel (Atrio) im Süd-Westen mit lecker Essen und gutem Wein. Sehr empfehlenswert (ich hoffe, ich darf das hier schreiben).Viele Wanderwege gleich in der Nähe, mildes Klima und sehr nette Menschen. Sie machen auch interessante Wanderführungen und kennen auch die Vegetation recht gut. Einen schönen, großen Garten gibt es auch. Mit Pool. Es haben Leute gebadet - mir war die heiße Badwanne aber lieber ...Zu dieser Jahreszeit blühte es nicht sehr üppig - aber wenn die Agapanthus blühen ... Das muss wirklich herrlich sein - überall auch an den Straßenrändern und neben den Wanderwegen habe ich sie wachsen (wenn nicht gar wuchern) gesehen. Und Montbretien und Baumfarne ...Wegen Fotos - ich muss Euch leider etwas enttäuschen. Ich habe ganz bewusst die große Kamera nicht mitgenommen und nur ein paar wenige Fotos gemacht. Ich wollte abschalten und wandern. Nur bei diesem Blick auf die Brücke und den Weg konnte ich nicht widerstehen und hab´ mit der kleinen Lumix das Bild gemacht. Aber dieses Jahr gibt es wieder mehr Gartenbilder von mir (nachdem ich jetzt 1 Jahr fast nur Küchen für meinen Mann fotografiert habe) und ich freue mich, wenn ich sie Euch zeigen kann!Hotel@Frank - es lohnt wirklich, dort hinzufahren. Ein selten schöner Platz auf dieser Welt. Ich hoffe, Du bist schwindelfrei - denn bei den Wanderungen geht es immer mal wieder recht ausgesetzt ziemlich weit runter... Sogar bei den einfachen Levada-Wegen. Viele Grüße von Renate
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Februar 2013

Faulpelz » Antwort #32 am:

nachdem ich jetzt 1 Jahr fast nur Küchen für meinen Mann fotografiert habe
Küchen interessieren uns auch ;)Euer Hotel sieht klasse aus. Da würde ich mich auch wohlfühlen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Februar 2013

_felicia » Antwort #33 am:

... hatte auch kein Stativ dabei und hab´ eine Fensterbank für dieses Foto nehmen müssen ... Viele Grüße von Renate
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Februar 2013

Gartenlady » Antwort #34 am:

Oh wie schade, ich hätte gerne mehr von Madeira gesehen. Dieses eine Foto gefällt mir jedenfalls sehr gut.Das offenbar romantische Hotel auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Februar 2013

thomas » Antwort #35 am:

Ausflug zur Klosterruine Heisterbach am Fuße des Siebengebirges.
Bild
Wieder fasziniert vom Einblick in diese romanische Architektur. Recht massive Wandschalungen, gestaffelt über stützende Etagen nach außen, nach innen hin aufgebrochen in Säulenstellungen. Vielfalt der Kapitelle auf den filigranen Säulen. Durch die Fenster die Textur der kahlen Bäume.
BildBild
Ich hätte wohl einige der Fotos gerade stellen sollen ... ::) Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Februar 2013

frida » Antwort #36 am:

Ich finde das letzte Foto mit den unscharfen Säulen im Vordergrund sehr toll, es bringt das Säulenthema ganz spannend rüber. Einzig der kleine helle Fensterrand unten stört, den würde ich noch beschneiden.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Februar 2013

Faulpelz » Antwort #37 am:

Ich finde auch das letzten Foto am schönsten. Wenn man den kleinen Fensterrand unten wegschneidet, muss man allerdings den am rechten Rand auch entfernen. Dann wird das Foto eher quadratisch oder im Ausschnitt sehr beengt.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Februar 2013

Faulpelz » Antwort #38 am:

Ich weiß, dass keiner mehr Winterfotos sehen mag, aber der Winter ist halt bei uns definitiv noch nicht vorbei. Deshalb noch ein paar Ansichten von der Rusel aus letzter Woche. Die Kontraste sind hart am Limit, da die Sonne gegen 10.00 Uhr schon recht hoch stand. Ich hätte etwas früher dran sein sollen. LG Evi
[td][galerie pid=99056][/galerie][/td]
[td][galerie pid=99055][/galerie][/td][td][galerie pid=99054][/galerie][/td][td][galerie pid=99053][/galerie][/td]
[td][galerie pid=99057][/galerie][/td][td][galerie pid=99058][/galerie][/td][td][galerie pid=99059][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Februar 2013

sternenzwerg » Antwort #39 am:

Ich weiß, dass keiner mehr Winterfotos sehen mag, aber ..............LG Evi
Doch, ich mag sogar noch sehr gerne :DBesonders gefällt mir das letzte Bild der zweiten Reihe und das letzte Bild der dritten Reihe.Gruss sternenzwerg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Februar 2013

thomas » Antwort #40 am:

... Ansichten von der Rusel ...
Meine Favoriten sind auch 2. + 3. Reihe rechts, die sind so schön grafisch und reduziert. Offenbar strebst du meist eine durchgehende Tiefenschärfe an. Sagst du mal kurz etwas zu Brennweite, Blende, Belichtungszeit?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Februar 2013

Faulpelz » Antwort #41 am:

Sagst du mal kurz etwas zu Brennweite, Blende, Belichtungszeit?
Gerne Thomas,das rechte Foto in der zweiten Reihe: f 6,3 Brennweite 55, 640stel Sekunden, Belichtungskorrektur -0.7Das rechte Foto in der letzten Reihe (ist übrigens ein- und dieselbe Location nur etwas verschwenkt) Hier Blende 11, 60 Sek., BW 55, keine Belichtungskorrektur. Ich finde, das Foto wirkt flacher als der obere. Das obere hat mehr Tiefe, was durch die weiter geöffnete Blende entstanden ist.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Februar 2013

thomas » Antwort #42 am:

Danke für die Infos, Evi!Ich glaube, dass das Foto rechts unten weniger Tiefe hat, weil die Büsche und Bäume hier auch weniger in der Tiefe gestaffelt sind als auf dem Mitte rechts. Denn letzteres hat ja auch weitgehend durchgehende Tiefenschärfe, bei 55 mm und Blende 6,3 ja verständlich.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Februar 2013

thomas » Antwort #43 am:

Ich habe vier meiner Heisterbach-Fotos bearbeitet (sorry dass ich das nicht direkt getan habe; ich war zu müde): gerade gerückt und entzerrt so weit möglich, Ausschnitt gewählt, Mitteltöne etwas angehoben, Schatten belassen bzw. ein wenig vertieft.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Februar 2013

frida » Antwort #44 am:

Das zweite ist noch immer mein Favorit und es hat durch die Bearbeitung nochmal sehr gewonnen :D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten