News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2013 (Gelesen 67252 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Februar 2013

biene100 » Antwort #690 am:

Ma, ein süsses Zicklein ! :DHier schneits richtig dicke Flocken bei -3 Grad. Es sollen nochmals 20cm werden. :-XHat aber auch was Gutes: Hier wars schon lang nicht mehr sooo aufgeräumt..... ;D ;Dlg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:Februar 2013

Akanthus » Antwort #691 am:

Hochsauerland, NRWGrauer Himmel, dichter Nebel, leichter Wind, -7° C und ...........es schneit.Auf meinem Kalender steht am 20. März: FrühlingsanfangMüssen wir noch so lange warten?
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Februar 2013

Tara » Antwort #692 am:

Südöstlich von Frankfurt/M.: Gestern vormittags Sonne, nachmittags leichter Schneefall, scharfer Wind aus Nordost. Jetzt -5 Grad, bedeckt, leichter Schneefall, Wind immer noch aus Nordost, aber nicht mehr so schlimm.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2013

Knusperhäuschen » Antwort #693 am:

Heute nacht -10°C, jetzt -7°, es schneit ordentlich.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 952
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Februar 2013

rusianto » Antwort #694 am:

- 6° , aber so ein schneidender , saukalter OstwindDie Königskerze soll ja das Wetter vorhersagen können , gab gestern im BR einen Bericht darüber , und dem nach bleibt uns der Winter erhaltender bayrische pflanzliche Wetterbericht :)
Gruss
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Februar 2013

Mediterraneus » Antwort #695 am:

Die Königskerze hat den ersten Schnee im Oktober, grüne Weihnachten und Schnee im Februar "vorhergesagt". Fürs Alpenvorland. Das kann mir meine Vogelmiere auch vorhersagen ;)(Die Königskerze sagte auch was von weißen Ostern, mal schaun)Hier ists saukalt, blöder Ostwind, -6 heute früh im Südspessart. Einzelne Schneeflocken fallen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Februar 2013

Irm » Antwort #696 am:

Berlin hat -4° im Moment, ab und zu heult dieser doofe eiskalte Nordostwind draußen. Ich bleib heute drin und schmolle :( will Frühling ! (zumindest Aussicht auf Frühling).
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Februar 2013

Martina777 » Antwort #697 am:

Der Spruch des Tages heisst:"Wie das Wetter in der Nacht vor Petri Stuhlfeier ist, soll es vierzig Tage lang sein."Weitere 40 Tage saukaltes Wetter?PS: Heut früh -7 Grad, es schneit und ist grau, es schneite schon die ganze Nacht, ca. 15 cm Schnee, unten der alte, oben der neue.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Februar 2013

Most » Antwort #698 am:

Gestern wieder ein Eistag mit saukaltem Wind. Ab und zu geflökel.Jetzt wieder -3,6°, grau. Ich krieg die Kriese. :-\
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Februar 2013

RosaRot » Antwort #699 am:

Grau, dichter Schneefall, -6°.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2013

planwerk » Antwort #700 am:

Der Spruch des Tages heisst:"Wie das Wetter in der Nacht vor Petri Stuhlfeier ist, soll es vierzig Tage lang sein."Weitere 40 Tage saukaltes Wetter?
Schließt Petrus die Wärme aufund der Matthias (24. Februar) dann wieder zu,so friert das Kalb noch in der Kuh. :-X :-X
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2013

wallu » Antwort #701 am:

Hier schneit es seit dem frühen Morgen recht heftig bei -5°C, es liegen schon einige cm da. Es scheint sich von NO her an der Eifel anzustauen.Auch gestern war mit der Sonne recht schnell Schluß und es schneite immer wieder. Da war und ist nix mit Werkeln im Garten :( .
Viele Grüße aus der Rureifel
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Februar 2013

Irm » Antwort #702 am:

Grau, dichter Schneefall, -6°.
kannst Du bitte nicht mal einzeichnen, wo genau Du gärtnerst ? sonst weiß doch keiner, wo es dicht schneit ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Februar 2013

tiger honey » Antwort #703 am:

Zollernalbkreis aktuell -6 Grad, Schneegriesel. Ich kann dieses ekelhafte weisse Zeugs (das allenfalls als Isolation für die Pflanzen taugt) nicht mehr sehen :(.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Februar 2013

Irm » Antwort #704 am:

Ich kann dieses ekelhafte weisse Zeugs (das allenfalls als Isolation für die Pflanzen taugt) ...
na, immerhin ! Kahlfrost wär noch schlimmer.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten