News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 298806 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Helleborus-Saison 2013

martina. » Antwort #1020 am:

Und noch eine gelbe und eine 'Neon'
Neons kann man nie genug haben :D :D :D Hab ich das jetzt überlesen? Wo warst Du?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2013

daylilly » Antwort #1021 am:

Die Hellis auf der ersten Fotoserie stamen von Bastin.Die gelbe und die 'Neon' sind über Umwege von Ashwood.
See you later,...
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus-Saison 2013

tarokaja » Antwort #1022 am:

Gestern habe ich auch mal Bilder von meinen derzeit blühenden Hellis gemacht.Sie wandern derzeit dauernd rein und raus - heute haben sie einen Drintag.Wir schneien nämlich gerade ein! >:( :P
[td][galerie pid=99132]goldene madonnaF&J[/galerie][/td][td][galerie pid=99131][/galerie][/td][td][galerie pid=99134]black K&L[/galerie][/td][td][galerie pid=99133][/galerie] [/td]
[td][galerie pid=99130]neon1[/galerie][/td][td][galerie pid=99129]neon2[/galerie][/td]
Keine Ahnung, was da ausgepflanzt noch zum Vorschein kommt, hab die Übersicht verloren ::)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus-Saison 2013

tarokaja » Antwort #1023 am:

dalillyWundervoll, deine kleine Parade! :D Die 3. oben (toll!) und die unteren beiden gefallen mir besonders.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Helleborus-Saison 2013

Katrin » Antwort #1024 am:

Kennt ihr den Blog von Noel Kingsbury? Er war offenbar kürzlich bei Ashwood .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Jule69 » Antwort #1025 am:

Barbara: Tolle Fotos... :oIch sollte diese Abteilung als Tabu-Zone erklären...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

*Falk* » Antwort #1026 am:

@-tarokajawunderschöne Pflanzen. :o
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

tubutsch » Antwort #1027 am:

Gestern war ich das erste Mal in Nettetal. Bislang hatte ich gedacht, dass wir Rosisten und Heliisten schon einen argen Knall haben ::). Aber die Schneeglöckchenfraktion ist noch viel, viel verrückter. Einhundertfünfzig Euro für ein einziges Schneeglöckchenzwiebelchen und das soll noch nicht das teuerste sein. Da sind die Preise für Helis von Ja.., Del... und Ash... ja schon wie von von "Rudis Resterampe" 8) Ich mag mir gar nicht vorstellen, was meine Wühlmäuse mit den Glöckchen anstellen würden :P. Zurück zu den Helis: Es war eisig kalt und fast alle Heleboren lagen mit steif gefrorenen Stängeln und Blüten darnieder. So waren die Blüten nicht immer gut zu erkennen. Entsprechend mager war meine Ausbeute: 6 Stück immerhin doch noch. Überhaupt dachte ich, dass mehr Heleboren angeboten würden. Allein die Auswahl von Peters, war gemessen an dem Onlineangebot, recht mager. Wenn man von den Meristem vermehrten Riesenhelitöpfen einmal absieht. Wenn ich mir allerdings daylilliys Ausbeute anschaue, stelle ich fest, dass ich doch welche übersehen habe :o Vor allem Nr. zwei und drei hätte ich auch mitgenommen. Hier nun meine Pflanzen:
Nettetal_6.jpg Nettetal_5.jpg Nettetal_3.jpg
Nettetal_2.jpg Nettelal_8.jpg Ups, Heli mit Blattläusen!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Jule69 » Antwort #1028 am:

Ich mag gar nicht hinsehen...Nr. 1...oh mein Gott :o ...Nr. 3 ist auch toll!!!![font=Verdana]Ich schaue nur und will nichts mehr kaufen...Ich schaue nur und will nichts mehr kaufen..Ich schaue nur und will nichts mehr kaufen..[/font]
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Helleborus-Saison 2013

martina. » Antwort #1029 am:

@-wunderschöne Pflanzen. :o
Jetzt ist das wunderschöne Wilgenbroek-Exemplar nicht mehr zu sehen? :'( Auf die könnte man sich schon freuen für 2014!!!Tubutsch, warst Du denn nicht bei Bastin?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus-Saison 2013

tarokaja » Antwort #1030 am:

Nettetal_6.jpg
Superschön und momentan genau mein Beuteschema! :o ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Jule69 » Antwort #1031 am:

;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #1032 am:

Nettetal_6.jpg
Superschön und momentan genau mein Beuteschema! :o ;D
Oh, ich falle gleich in Ohnmacht! :o Die ist echt genial! 8)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

tubutsch » Antwort #1033 am:

Tubutsch, warst Du denn nicht bei Bastin?
Nein, habe ich was verpasst? Ich hatte dort Karnevalssamstag angerufen. Ursprünglich wollte Karnevalsflüchtling Maia und ich dort Rosenmontag hin. Er hatte zwar geschlossen, sagte uns aber, dass seine Heleboren noch nicht sehr weit seien. Warst Du dort? Wenn ja, berichte doch mal :D Kurzer Nachtrag für nächstes Jahr: Fährt man besser nach Nettetal (Schneeglöckchentage) oder zu Bastin (Heleborentage) da ja zeitgleich? Ich interessiere mich nicht für Schneeglöckchen.
Benutzeravatar
trillum
Beiträge: 24
Registriert: 19. Feb 2009, 18:09
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

trillum » Antwort #1034 am:

War letzten Samstag in Erlangen und die Ausbeute war leider eher mager. Habe nur eine einzige schöne Pflanze für 16 € erstanden und eine zweite billige für 8,50 € zur Auffrischung meines Bestandes. DSC06993a.JPG DSC07002a.JPG
Antworten