News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten aussäen, wann ? (Gelesen 63517 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:Tomaten aussäen, wann ?

tomatengarten » Antwort #165 am:

@bienchen99: in unserem gartenblog habe ich mal beschrieben, wie im englischsprachigen raum die reife der tomnaten beschrieben wird. link days to maturity - gartentagebuch
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Bienchen99 » Antwort #166 am:

Danke, das ist sehr hilfreich :D
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Tomaten aussäen, wann ?

invivo » Antwort #167 am:

@bienchen99: in unserem gartenblog habe ich mal beschrieben, wie im englischsprachigen raum die reife der tomnaten beschrieben wird. link days to maturity - gartentagebuch
Die Angabe in Tagen bis zur Reifung findet man häufiger. Es stellt sich dabei die Frage wie alt die Pflanzen zum Zeitpunkt der Pflanzung waren und wann eine Tomate als reif gilt. (Ich erinnere mich dumpf an eine Angabe aus einer Dissertation über Phytophthora in der acht Wochen Vorkultur angegeben waren.)
Grüße
invivo
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Bienchen99 » Antwort #168 am:

Versteh ich das jetzt richtig. 8 Wochen bis zur Pflanzung an den für die Tomate bestimmten Platz, egal ob Freiland, Kübel, Gewächshaus, und dann bis zur ersten reifen Tomate.Reif ist für mich, wenn ich sie pflücken kann und nicht, wenn sie sich man grad verfärbt
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Tomaten aussäen, wann ?

invivo » Antwort #169 am:

Versteh ich das jetzt richtig. 8 Wochen bis zur Pflanzung an den für die Tomate bestimmten Platz
So würde ich das verstehen, kommt ja auch hin, Aussaat etwa Anfang März bis zu den Eisheiligen im Mai. Diesen Zeitraum musst du also addieren, wenn du ab der Aussaat rechnest. Vermutlich gibt es im Profianbau Bewertungsstandards auf die man sich geeinigt hat, auch für die Farbe der Reife, sonst könnten die Saatgutfirmen ihre Sorten schlecht vergleichen und bewerben. Im Sinne von unsere Sorte x ist um soviel früher als Standardsorte Y. Auch für die Anbauplanung der Produzenten sind verlässliche Angaben unverzichtbar.Da sich im eigenen Garten verschiedene Jahre schlecht vergleichen lassen sind die Erfahrungen von Leuten wichtig die sehr viele Sorten gleichzeitig unter gleichen Bedingungen anbauen und das idealerweise seit vielen Jahren um Ausreißer zu erkennen. Kurz: Irina fragen. ;) Die Daten aus dem 1. Ringversuch wären auch gut, waren leider noch nicht zu organisieren.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Bienchen99 » Antwort #170 am:

Ich hab das mal als Versuch vor mit meinen Fleischtomaten. Mal sehen, was dabei rauskommt auch um für mich festzustellen, welche der Sorten für unser nördliche Gegend geeignet sind
zwerggarten

Re:Tomaten aussäen, wann ?

zwerggarten » Antwort #171 am:

ein lieber freund und ich hatten gestern tomaten-aussaat-aktion. es sind mehr als 40 sorten und 110 quelltöpfchen geworden. 8) :D
Dateianhänge
tomatenaussaat2013_zg.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Bienchen99 » Antwort #172 am:

;DDer Virus hat wieder jemanden infiziert! ;D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten aussäen, wann ?

uliginosa » Antwort #173 am:

;DZwergo, wieviele Körnchen hast du denn gelegt pro Quelltopf? Ich habe am 22.2. 9 Sorten gesät, die als früh gelten, darunter die 2, die bei mir letztes Jahr die ersten waren (eine gelbe Cherry und ein rot-grün gestreiftes Ei, beide Sortennamen unbekannt).So habe ich dann für mich den direkten Vergleich zwischen diesen Sorten. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
zwerggarten

Re:Tomaten aussäen, wann ?

zwerggarten » Antwort #174 am:

wir waren knapp mit den selteneren sorten, daher überwiegend ein korn, selten mal zwei. wenn diese raren sorten blühen, werde ich mich wohl auch noch mit erhaltungszucht auseinandersetzen müssen. ::) :P 8) ;)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten aussäen, wann ?

uliginosa » Antwort #175 am:

Kannst ja schon mal Teebeutel besorgen. ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
zwerggarten

Re:Tomaten aussäen, wann ?

zwerggarten » Antwort #176 am:

das wenig hilfreiche dabei ist ja, dass meine tomaten nicht bei mir wohnen... ::) :-\
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten aussäen, wann ?

uliginosa » Antwort #177 am:

oh - du Armer! :o Andererseits sicher auch wieder praktisch, wenn sie zu groß werden ... ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Irina » Antwort #178 am:

ich glaube, ich habe es falsch im Tomatensorten plaziert. ich habe schon leider vergessen, wie ein Link dorthin setzten kann.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten aussäen, wann ?

Bienchen99 » Antwort #179 am:

Uli, das gestreifte Ei, ist das auch eine Kirschtomate oder eine "normale" und die Fleurette? Fleischtomate?
Antworten