News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen! (Gelesen 23937 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Derry » Antwort #60 am:

Ich erfreue mich an meiner Zitrone und versuche sie Euch auch vorzustellen, wenn ich das Foto laden kann.
Dateianhänge
DSC_0176-1.jpg
DSC_0176-1.jpg (20.74 KiB) 247 mal betrachtet
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Derry » Antwort #61 am:

Hier auch noch ein Kaktus, welcher insgesamt 181 Blüten hatte. Wie ich sie zählen konnte werdet Ihr Euch fragen? Ich habe die abgefallenen Blüten aufgehoben und die verblüten Blüten abgepflügt, so habe ich sie am Ende der Blühte insgesamt gezählt.
Dateianhänge
DSC_0125-1.jpg
DSC_0125-1.jpg (28.48 KiB) 269 mal betrachtet
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Derry » Antwort #62 am:

Auch diese Tamarillo kann sich sehen lassen.
Dateianhänge
R0010531.JPG
R0010531.JPG (34.51 KiB) 267 mal betrachtet
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Natura » Antwort #63 am:

Wow, das sind Prachtstücke 8). Wie bringt man denn Weihnachtskakteen dazu soooo viele Blüten zu bilden ??? Bei mir sind immer nur ganz wenige dran :(. Vielleicht ordentlich düngen?Gepflügt hast du im Blumentopf aber wohl nicht ;)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Derry » Antwort #64 am:

Auch dieser weissbunte Jamaicathymian mit seinen super duftenden Blättern finde ich toll, welche bei einem günstigen Platz sehr groß werden können.
Dateianhänge
Krauter_3.jpg
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Derry » Antwort #65 am:

Auch eine Mentholpflanze sieht im Fenster gut aus. Am besten ist der Duft der Blätter, wenn man sie leicht reibt.
Dateianhänge
Krauter_3_11.jpg
Krauter_3_11.jpg (32.83 KiB) 267 mal betrachtet
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Derry » Antwort #66 am:

Auf dem nachfolgenden Foto ist die Größe der Blätter des Jamaicathymian besser ersichtlich.
Dateianhänge
Krauter.jpg
Krauter.jpg (12.62 KiB) 244 mal betrachtet
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Derry » Antwort #67 am:

Hier auch noch eine Blüte der Mentholpflanze. Der Vorteil ist, dass sie viele Wochen ohne Wasser übersteht und der Nachteil, dass sie kein Wasser auf den Blättern verträgt, daher nicht ins Freiland darf.
Dateianhänge
Mentholpflanze.jpg
Mentholpflanze.jpg (51.83 KiB) 266 mal betrachtet
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Derry » Antwort #68 am:

Ja Natura, der Kakteendünger hat schon dabei geholfen. Nun zu der Frage, ja ich habe auch ganz viel vertrocknete Blüten abgepflückt. Ich wollte doch wissen wie viel Blüten er hat. Nur so konnte ich die Stückzahl ermitteln. Ich wollte doch nicht täglich die abgefallenen Blüten notieren und so habe ich alle Blüten zum Schluß auf einmal zählen können. ;)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Natura » Antwort #69 am:

Danke für deine Antwort Derry.Ich konnte mir schon denken was du meinst, die Frage bezog sich eigentlich auf die Schreibweise - jetzt ist es richtig ;) :-X
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
erna
Beiträge: 135
Registriert: 11. Apr 2010, 10:09

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

erna » Antwort #70 am:

Hallo!Haworthia pygmaea "Dodson" blüht.
Dateianhänge
Haworthia_pygm_Dodson_Blute_1.jpg
Himbär
Beiträge: 99
Registriert: 3. Apr 2012, 14:05
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Himbär » Antwort #71 am:

Hallo zusammen!Eigentlich gehört die Limette hier nicht mehr hin, weil sie seit wenigen Tagen keine Zimmerpflanze mehr ist, sondern eine Balkonpflanze...
Dateianhänge
Limette_01.2013.JPG
Himbär
Beiträge: 99
Registriert: 3. Apr 2012, 14:05
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Himbär » Antwort #72 am:

... hier hätte ich noch etwas... wer erkennt das Gestrüpp?!Lg,Himbär
Dateianhänge
Gestrupp_02.2013.JPG
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

lumusan » Antwort #73 am:

Ingwer?
Himbär
Beiträge: 99
Registriert: 3. Apr 2012, 14:05
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung eigener, schöner Zimmerpflanzen - alle mitmachen!

Himbär » Antwort #74 am:

Richtig :-) ... bald wird geerntet!Lg
Antworten