
Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011 (Gelesen 227460 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Axel
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Was ist eigentlich die Subspezies hederifolium crassifolium? Kenne ich garnicht. Ist das vielleicht die 4N-Form von hederifolium, die eigentlich als var. confusum bezeichent wird?Dies sind meine Sämlinge von Cyclamen hederifolium ssp. crassifolium ex CSE 93073. Ausgesät habe ich sie Anfang September 2012. Die Saat hatte ich bei Bravenboer vorbestellt, die Bestellung fast schon wieder vergessen und plötzlich bekam ich eine nette mail, dass die Samen verschickt werden könnten.![]()
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Don't feed the troll!
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
@stickdie hatte ich alle ausgesät und zwar im letzten Dezember - ich brauche das im Winter... C. colchicum ist nicht dabei.@oilesehr schön Deine Sämlinge - ganz besonders gefällt mir der helle ganz rechts mit dem purpurnen Mittelstreifen.Ich habe hier auch noch einen Topf mit C. hederifolium ssp. crassifolium rumstehen. Die Knollen sind nun zwei Jahre alt - im Spätsommer haben aber nur die wenigsten ausgetrieben. Beim vorsichtigen Nachbuddeln habe ich einige feste, sogar schon recht große gesunde Knollen gefunden, was sie dazu bewogen hat zu ruhen weiß ich nicht.Saatgut von C. coum silver leaf albumC. coum plain leaf scented albumC. coum f. albissimum 'Lake Effect'C. cilicium albumC. hederifolium 'Fairy Rings' albumC. hederifolium purple centreC. hederifolum narrow leaf albumC. hederifolium silver leaf album![]()
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
ja, ich weiss das. Ich vermute, dass es keine Unterart ist, sondern eine Form der selben Art, aber mit 4-fachem Chromosomensatz (4N-Pflanze)crassifolium bedeutet dickblättrig und ja, die Blätter der ssp. crassifolium sind deutlich 'fleischiger' als die der normalen hederifolium.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Sehr gute Wahl und vielversprechender Zwischenstand!Dies sind meine Sämlinge von Cyclamen hederifolium ssp. crassifolium ex CSE 93073. Ausgesät habe ich sie Anfang September 2012. Die Saat hatte ich bei Bravenboer vorbestellt, die Bestellung fast schon wieder vergessen und plötzlich bekam ich eine nette mail, dass die Samen verschickt werden könnten.![]()


- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Axel