News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dringend - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein? (Gelesen 50407 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
::)Wer lange genug vergleicht, wird stets etwas finden, was viel schlimmer ist als die paar Bahnschwellen.Wie wäre es mit asbest-, PCB und ölverseuchten Schiffsfriedhöfen in Indien, Müllkippen in Drittwelt-Megacities, Coltanminen in Afrika, in denen Kinder schuften, von Kindersoldaten bewacht, deren Eltern von anderen Kindersoldaten umgebracht wurden, nigerianischen Bauern, auf deren Feldern man Öl abschöpfen, aber keinen Gemüseanbau mehr betreiben kann, oder Goldgräbern im Regenwald, die das Gold mit Quecksilber extrahieren und mit letzterem Luft, Boden, Wasser sowie sich selbst und andere vergiften.Oder auch nur schwedischer Surströmming oder deutscher Jägermeister.Dagegen sind teerölgetränkte Bahnschwellen ein Klacks.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Jetzt übertreibst du aber. Das Zeug darf es nicht geben.Surströmming
Alle Menschen werden Flieder
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Wollen wir wetten, dass sich Günther und Wiesentheo weder mit Surströmming behandelte Bahnschwellen in den Garten legen noch das Zeugs zum Einreiben gegen Gicht verwenden?
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Ich hake nochmals nach, liegt mir doch am noch nicht verkrebsten Herzen: Auch uralte, überwachsene und sich im Auflösungsstadium befindliche Schwellen lassen ihr Gift ins Gemüse fliessen?
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Das Problem mit Gicht wäre dann wenigstens gelöst






- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Ich trinke nicht.Wollen wir wetten, dass sich Günther und Wiesentheo weder mit Surströmming behandelte Bahnschwellen in den Garten legen noch das Zeugs zum Einreiben gegen Gicht verwenden?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Nee. Womöglich ist das Zeug ein toller EM-Ersatz! Und was sich ältere Herrschaften an Hausmittelchen einreiben, wissen die Götter.Wollen wir wetten, dass sich Günther und Wiesentheo weder mit Surströmming behandelte Bahnschwellen in den Garten legen noch das Zeugs zum Einreiben gegen Gicht verwenden?
Alle Menschen werden Flieder
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
EM-Ersatz: Sürströmöng oder Bahnschwellen-Zeugs?Wobei: Ach so, darum kommt da das Gemüse wie verrückt!

Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Also gut: die lange Antwort:Ich würde keine Bahnschwellen als Gemüsebeeteinfassung nehmen.Wenn da so alte Bahnschwellen zerfallen, kann niemand sagen, ob und wieviel dieser krebserzeugenden PAK noch drin sind und z.B. ins Wurzelgemüse übergehen.Wer krebserzeugende Verbindungen zu sich nimmt, die so wie PAK wirken, erhöht sein Krebsrisiko. Eine unbedenkliche Schwelle lässt sich da nicht angeben.Wenig PAK bedeutet ein geringes Krebsrisiko, mehr Aufnahme ein entsprechend höheres.Insgesamt sind solche Risiken zunächst mal gering, in Größenordnungen von 1 zu 1000, 1 zu 10.000 oder kleiner.D.h. eine von 1000 Personen oder auch nur eine von Zehntausend, die diesem Stoff ausgesetzt ist, erkrankt dadurch tatsächlich an Krebs.Das mag nicht viel sein.Aber: Das Ziel, so wenig krebserzeugende Stoffe wie möglich in der Umwelt zu haben, ist aber in jedem Fall vernünftig. Schließlich kommen da einige andere Substanzen und Aufnahmearten dazu, denen man sich z.T. kaum entziehen kann. Sarastro hat eines genannt: Rußpartikel, u.a. aus Autoabgasen.Ich finde es seltsam: Gentechnik wird als etwas sehr Gesundheitsgefährliches angesehen, Glyphosat als Teufelszeug, überhaupt die ganzen Spritzmittel als Beweis, dass die Industrie uns vergiftet - aber im eigenen Garten - da lassen es manche krachen - Karbolineum, PAK, früher auch DDT, Lindan, E605, Paraquat, gerne auch Pentachlorphenol als Holzschutz - alles notwendig, wirksam, aber zugleich so harmlos, dass niemand dran stirbt.Eigenartige Wahrnehmungsverzerrung.Ich hake nochmals nach, liegt mir doch am noch nicht verkrebsten Herzen: Auch uralte, überwachsene und sich im Auflösungsstadium befindliche Schwellen lassen ihr Gift ins Gemüse fliessen?
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Na, die wurden doch bald verrotten.Wollen wir wetten, dass sich Günther und Wiesentheo weder mit Surströmming behandelte Bahnschwellen in den Garten legen noch das Zeugs zum Einreiben gegen Gicht verwenden?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Und nochmal die kurze Antwort: Sollten diese Bahnschwellen mit Teeröl behandelt worden sein, so haben sie im Garten nichts zu suchen. Die Verwendung ist verboten, und dieses Verbot ist aus Gründen der Gesundheits- und Umweltvorsorge auch absolut in Ordnung.Wo diese Teile schon bzw. noch im Garten liegen, muss man nicht in Aktionismus ausbrechen und die Dinger rausreißen. Aber Gemüse, vor allem Wurzel- und Blattgemüse, würde ich aus Beeten mit Teeröleinfassung nicht gerade essen.Wer es doch tut: Bitte nie mehr darüber aufregen, wenn mal wieder Pestizidrückstände auf "Industriegemüse" Schlagzeilen macht.Und auch nicht, wenn mal wieder Dioxine oder PCB in Eiern gefunden werden.
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Wer sind "die"?Na, die wurden doch bald verrotten.Wollen wir wetten, dass sich Günther und Wiesentheo weder mit Surströmming behandelte Bahnschwellen in den Garten legen noch das Zeugs zum Einreiben gegen Gicht verwenden?

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
bristlecone.Eine beeindruckend Info. Auch die mit den Teergruben und so.Es ist aber noch so, dass die Industrie keine geignete und wirksame Holzschutzmittel gefunden hat. Da wird das geschieben....Verboten Krebs.Dann das....verboten Krebs. und die Reihe könnte über Seiten gehen.Aber was wurde gemacht, um diese zu ersetzen. Als einziges Einreibemittel. Und das sündhaft teuer. Jetzt sag mir , das da nichts dran ist.Bahnschwellen hab ich natürlich. Das will ich nicht abstreiten. Die Pfosten stehen seit den mittleren 80zigern. Standhaft wie deutsche Eiche. Die andere Einzäunung ist 2020 gekommen, natürlich in "Holzschutzmittel" mehrfach getaucht. Da steht kein einziger mehr. Böser Zauber kann das doch nicht sein???????????Meine Trekkereinfahrt ...Bahnschwellen. Die liegt wie eine Intarsienkunst seit Jahren.Nu is es verboten
::)FrankNachtrag. Bahnschwellen. 


Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Mußt Mal deinen Hund einreiben damit, was meinst du wie viel Wolle du bekommst. Hast dann das ganze Jahr Arbeit. Na gut OTFrankEM-Ersatz: Sürströmöng oder Bahnschwellen-Zeugs?Wobei: Ach so, darum kommt da das Gemüse wie verrückt!![]()
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:DRINGEND - Alte Bahnschwellen im Garten Ja oder Nein?
Bahnschwellen sind eindeutig A IV Holz und damit gefährlicher Abfall nach Altholzverordnung. Sowas nicht in meine Nähe und schon gar nicht in meinen Bio/Wild/NaturgartenSie sind mit Teeröl behandelt, das voll mit krebserzeugenden Verbindungen ist, den Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK). Diese zählen zu den gar nicht so vielen Verbindungen, die beim Menschen - auch bei Hautkontakt - erwiesenermaßen Krebs erzeugen.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)