

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Ich bin da ja recht mutig....oder naiv, je nachdemUnd wie welchem Abstand kann man Bäume in einer eingewachsenen Situation pflanzen? Ich gehe immer noch nach den Ausmaßen im Freistand aus?
Für einen solchen Standort käme eine Großblatt-Magnolie infrage wie M. officinalis oder macrophylla. Die wachsen einstämmig in die Höhe und vermitteln eine eindrückliche Atmosphäre.Ich weiß nicht, ob es hier schon angesprochen wurde: In einen Waldgarten gehören, finde ich, Farne.An einen "richtigen Baum" wie eine Rotbuche habe ich mich bisher nicht herangetraut. Aber die Obstbäume (40 Jahre alt) werden auch nicht jünger. ::)Aber dann bitteschön einstämmig! :DUnd wie welchem Abstand kann man Bäume in einer eingewachsenen Situation pflanzen? Ich gehe immer noch nach den Ausmaßen im Freistand aus?
Nimm' keine M. tripetala, es sei denn, du bestehst auf deren reichem Fruchtansatz.M. officinalis hat mindestens so schöne, wenn nicht schönere Blätter und Blüten mit einem ganz ungewöhnlichen Duft nach Wintergrünöl, nicht so unangenehm wie M. tripetala.Aber es gibt ja auch noch Sorten mit großen Blättern und großen Blüten.. Ich sage nur: lunaplant.Leider reicht der Platz nicht. Außerdem steht hier schon 'Butterflies'. Magnolia tripeta wird wohl warten müssen, bis an anderer Stelle einer der Obstbäume ausfällt.
Welche hast du denn bis jetzt?troll13 hat geschrieben:An Farne wird natürlich gedacht. Da warten auch schon etliche Kandidaten in Töpfen. :DAber auch hier werde ich mich bei der Artenvielfalt wohl beschränken, was wie immer sehr schwer fällt.![]()